• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift

Anzeige

Re: Zwift
Habe nochmal eine Frage. Habe gestern einen FTP - Test gemacht. Jetzt wurde aber mein FTP wert nicht aktualisiert (ggf. habe ich etwas weggedrückt?).

Kann man das irgendwie anzeigen lassen?
 
Kann mir jemand sagen, warum bei meinem Trainingsplan (Build me up, gestern Abend gestartet) überall steht, dass es bis Dienstag Nacht erfüllt sein muss?
EFA6BD76-BA41-4FA3-82FE-531AF7C6531F.jpeg
 
Ich verstehe nicht, wenn ich einen ftp Test mache im ERG Modus, wieso trete ich dann ins leere? Jedes Mal Fall ich drauf rein, erst nach ein paar Sekunden realisiere ich’s, schalte aufs große Blatt und suche mir einen guten Gang.. bis ich dann mal in Ruhe meine Watt fahre bin ich 1-2 Minuten beschäftigt..
E4FFD8C5-79E5-4412-8EE0-E058812CBA98.jpeg


Hatte heute übrigens einige verbindungsaussetzer, war kurz davor vorm Rad zu gehen nach dem 4 mal starten.. hoffe das war nur heute so :(
 
Wie kommst Du darauf, dass der 20 Min FTP Test im Erg-Mode ist? Der ist natürlich im SIM-Mode oder wie soll Zwift erahnen, welche Watt Du in dem Test fahren kannst? Daher wählt man sich eine flache Strecke, wählt vorher schon den richtigen Gang aus, damit man dann ab Beginn des Tests nicht mehr schalten muss.
 
Das hat mich auch sehr gewundert. Ich hatte mir das ähnlich vorgestellt wie beim Ramp-Test. Bei Zwift steht es erklärt:

FTP-Test mit einem ERG-fähigen Trainer​

Wenn du einen Trainer benutzt und den ERG-Modus während des 20-minütigen FTP-Testblocks benutzt, musst du den Gang wechseln, um eine angemessene Widerstandsstufe zu erreichen. Im Gegensatz zu den meisten Trainingsblöcken mit ERG-Modus ändert Zwift den Widerstand nicht, um ein Leistungsziel während des FTP-Testblocks anzupassen. Die Idee hinter dem Test ist, dass du in diesen 20 Minuten die größte Wattleistung produzierst, daher ist der Widerstand des Trainers auf ein neutrales Niveau eingestellt, sodass du zu dem Widerstandsniveau wechseln kannst, das am besten zu deiner gewünschten Trittfrequenz und Wattstärke passt.
 
Ich habe heute das erste Mal Zwift über den Apple TV laufen lassen, weil ich keine Lust mehr habe, das MacBook auf dem Tisch vor mir stehen zu haben.

Es heißt doch, dass das Apple TV sich immer nur mit einem anderen Gerät per Bluetooth verbinden kann. Wieso kann ich dann Kickr V5, Kicker Climb, Kickr Headwind, Tickr (Herzfrequenz) und AirPods gleichzeitig mit dem Apple TV verwenden? Die Companion App war zwar auch aktiv, aber das Häkchen zur Verbindung von Geräten via Companion App war nicht gesetzt.

Was allerdings nicht funktioniert hat war die Verbindung mit der Apple Watch. Obwohl das Training in der Companion App aufgezeichnet wurde, konnte es nicht an Apple Health/Fitness gesendet werden. Das macht dann wohl sonst die Companion App auf der Apple Watch. Was muss ich tun, damit das mit dem Apple TV funktioniert? Ich nehme an ich muss irgendwie die Companion App auf dem iPhone zur Verbindung von Geräten verwenden, oder?

Hat da jemand Erfahrung mit?
 
Die Companion App macht aber nur die Brücke für Verbindungen..

Zwift (nicht Companion) sendet die Fahrt dann an Strava, garmin, usw.. (bei mir schickt dann garmin und Strava an Health)

Apple Watch Verbindung kann ich nichts dazu sagen, die hab ich nie auf der Hand wenn ich am Rad bin ( wofür auch? )
 
Hallo rdmn
Ich nutze Apple TV mit dem Kickr Bike und nutze zusätzlich den einen oder anderen Pulsmesser dazu.
Es lassen sich auf alle Fälle 2 Bluetooth-Verbindungen herstellen.
Mein Apple TV ist ein halbes Jahr alt, kein 4k.
 
Ist es eigentlich normal dass bei Screenshots von Tour Of Makuri Etappen nicht die Pinken Trikots angezeigt werden?
Hab mich nur gewundert weil ich es als Team Telekom Vibes hochgeladen hatte, dort aber die normalen Trikots angezeigt werden 😂
 
Mmhh, komisch, bei mir wird es so angezeigt:
 

Anhänge

  • 2E406961-4379-4114-AAC0-671EEAB7F254.jpeg
    2E406961-4379-4114-AAC0-671EEAB7F254.jpeg
    275,2 KB · Aufrufe: 50
Zurück