• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift

Ich weiß von Leuten mit 2,5 Mio., die Drops nur noch bekommen, wenn sie ein RideOn ernten. Vielleicht hat du zu wenige Freunde :D

Bei manchen muss zusätzlich eine hohe Leistung gefahren werden.

Zwift wird sicher viel Spaß bei der Fehlersuche haben... Ich schätze, es wäre besser gewesen, die Software vor Release zu testen. Dafür hat man heutzutage ja normalerweise Standardprozeduren, sodass keine Showstopper mehr... OK, OK.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, bei mir gab es niemals Drops Probleme. Die Rideons sid auch nicht übermäßig, meistens so bis 60 weil ich meistens nur 90 Minuten fahre. Ich bin aber auch erst bei 4 Millionen Drops. Ich gewinne oft an dem Glücksrad. Und ich habe ein Lenovo Notebook mit Micrososft. Verbindung ist über Bluetooth. Da gab es anscheinend mit dem neuen Update keine Probleme. Vielleicht sind die Promis ausgenommen von Zwiftproblemen. so wie by Ryan Air:bier:
1675285362931.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, bei mir gab es niemals Drops Probleme. Die Rideons sid auch nicht übermäßig, meistens so bis 60 weil ich meistens nur 90 Minuten fahre. Ich bin aber auch erst bei 4 Millionen Drops. Ich gewinne oft an dem Glücksrad. Und ich habe ein Lenovo Noteook mit Micrososft. Verbindung ist über Bluetooth. Da gab es anscheinend mit dem neuen Update keine Probleme. Vielleicht sind die romis ausgenommen von Zwiftproblemen. so wie by Ryan Air:bier:
Anhang anzeigen 1210960
Mein Drops Zähler ist seit dem Update bei etwas über 42 Millionen stehen geblieben.
Vielleicht verbinde ich mein Notebook auch mal über BT statt ANT um zu sehen ob das was ausmacht.
 
Ich hatte nie Probleme mit Drops.
Die laufen genauso weiter wie immer, egal ob ANT+ oder BLE.

Kümmert mich aber auch nicht sonderlich.
Ich hab das Aethos mit Leightweights, das Venge S-Works mit DT-Swiss Scheibe, das Tron, das beste MTB und eins der besten TT. Was braucht man da noch?
 
wäre es randomisiert welches Material geklaut wird.
Ja die Idee hat was, aber stell dir mal vor, du hast das Tron gerade erst ergattert und es ist am nächsten Tag weg :D
Oder so wie ich, die Lightweights erst im 20-ten Versuch oder so bekommen und dann sind sie weg. Ich glaube ich würde Zwift sofort kündigen :D :D
 
Das ist auch richtig so. So viel Reichtum ist unmoralisch! Oder wolltest du dir auf Zwift ne Yacht kaufen? :D
Heute gab es ja wieder ein Update und seitdem funktioniert mein Dropszähler wieder. 🙂
Vielleicht kauf ich mir ja irgendwann von meinen Drops mal eine kleine Insel auf Watopia. :D:cool:
 
Das ging schneller als ich dachte. Vielleicht haben sie bei sich keinen Platz für all' die nicht verteilten Drops.


"UPDATE 1.33.2 February 1
  • The Windows / macOS / Android versions are released, and you can update the next time you launch Zwift.
  • The iOS / Apple TV versions are pending Apple review and will release as soon as possible. We’ll update this thread when they’re available on the Apple App Store.
  • Drops will now accumulate correctly for Zwifters with Drop balances greater than 1 million. We will be granting Drops for affected users in the near future, with no action needed from Zwifters.
  • Fixed an issue that could cause Zwifters to go off-route on specific routes in Makuri Islands events
  • Fixed an issue causing the lead in for Ocean Lava Cliffside Loop to be treated as a full route instead of the actual lead in distance. This was affecting HoloReplay spawns on the route."
 
Hallo,
ich habe auch ein nerviges Problem mit dem ERG Modus. Im Workout wird das Drehmoment sporadisch geregelt, mit der Tendenz, dass der Kickr das Moment immer höher dreht. Schalte ich den ERG Modus aus, dann würgt der Trainer mich komplett ab.
System ist Android und ein Kickr Core.
Nach dem Ende des Workouts scheint alles wieder normal zu sein.
Hängt das mit den Updates zusammen?

Es nervt gerade ziemlich! :-)
 
Neee, die Liste ist mir jetzt schon zu lang. Ich würde gern Rahmen, LRS und Trikots, die ich eh nie benutze, aus der Garage löschen.
Ich denke seit Wochen über ein neues Zwift-Update nach.
Die sagen da, das man nun alle Bikes, die man nicht mehr haben möchte, eintauschen kann für einen noch schnellernen LRS als die DT Scheibe. Ich würde alles bereinigen und dann nur noch zwei Räder fahren. Wär auch für den Wechsel im Millisekundenbereich echt sinnvoll.
Dann wache ich auf und das Update war gar nicht da.
 
Ich denke seit Wochen über ein neues Zwift-Update nach.
Die sagen da, das man nun alle Bikes, die man nicht mehr haben möchte, eintauschen kann für einen noch schnellernen LRS als die DT Scheibe. Ich würde alles bereinigen und dann nur noch zwei Räder fahren. Wär auch für den Wechsel im Millisekundenbereich echt sinnvoll.
Dann wache ich auf und das Update war gar nicht da.
Den Beitrag hätteste Dir auch bis zum 01.04. aufsparen sollen!

Der nachfolgende Shitstorm wäre allerdings beachtlich.
 
Ich wünsche mir, dass Zwift die Scheiben bei normalen Rennen (bei TT können sie von mir aus bleiben) endlich verbietet. Unansehnlich diese Dinger. UCI-Reglement für Zwiftrennen! ;)
 
Und ich wünsche mir, dass Zwift automatisch und on the fly Strecken/Landschaften generiert, die die zu den jeweiligen Workouts passenden Steigungen enthalten. Mit der riesigen Library an Assets und ein wenig Zufall oder KI sollte man meinen, dass das ein großer Gewinn mit überschaubarem Aufwand wäre.

Ich weiß, dass Zwift an Route-based Workouts arbeitet. Vielleicht wird mein Wunsch ja irgendwann erfüllt und es geht in so eine Richtung.

Grundsätzlich könnte Zwift mit so einer Technik zumindest recht zügig im Labor effizient neue Strecken entwickeln, die man nur noch etwas nachbearbeiten müsste.

RGT macht es ja ähnlich mit seinen Magic Roads. Also, Zwift?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück