Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wer bremst verliert!Gut dass es nur fürs Flachland ist. Wie bremst du damit?
Das ging schneller als ich dachte. Vielleicht haben sie bei sich keinen Platz für all' die nicht verteilten Drops.
"UPDATE 1.33.2 February 1
- The Windows / macOS / Android versions are released, and you can update the next time you launch Zwift.
- The iOS / Apple TV versions are pending Apple review and will release as soon as possible. We’ll update this thread when they’re available on the Apple App Store.
- Drops will now accumulate correctly for Zwifters with Drop balances greater than 1 million. We will be granting Drops for affected users in the near future, with no action needed from Zwifters.
- Fixed an issue that could cause Zwifters to go off-route on specific routes in Makuri Islands events
- Fixed an issue causing the lead in for Ocean Lava Cliffside Loop to be treated as a full route instead of the actual lead in distance. This was affecting HoloReplay spawns on the route."
Mir gefällt das Tron Bike überhaupt nicht. Ich hab es schon einige Jahre in meiner Garage und bin es noch nicht ein mal gefahren.Das Tron ist schöner?
Ich hab mich für Montag mal bei so nem „E 1-5“ Event für Schottland angemeldet. Bin echt gespannt!
Das hätte ich jetzt bei deinem Avatar aber so gar nicht vermutet Ne, im ernst, ich störe mich da auch gar nicht am Aussehen, die sehen schon cool aus. Sie fühlen sich für mich in einem Straßenrennen (beim TT finde ich sie ok) halt irgendwie fehl am Platz an.Scheibe hinten gefällt mir schon.
Ich fürchte, da wirst du aus verschiedenen Gründen noch lange enttäuscht bleiben. Zum einen versucht Zwift, einen sehr breiten Markt zu bedienen, insbesondere auch Mobilgeräte. Bessere Grafik heißt in aller Regel, dass mehr Rechenleistung benötigt wird und somit auch mehr Energie, was die Akkulaufzeit stark mindern würde. Abgesehen davon basieren solche Spiele ja immer auf einer Engine - also quasi dem technischen Unterbau/Fundament - die in der Regel auch die Bilder berrechnen lässt. Ich bin mir nicht sicher, welche Engine Zwift verwendet, aber es dürfte keine der großen, populären Engines sein, die auch entsprechendes Potenzial für große Weiterentwicklung in der Grafik anbieten.Was ich von neuen Welten erwarte ist, dass die Grafik verbessert wird.
Das ist die große Hypothek von Zwift: Die benutzen keine große Engine sondern ein selbst gebautes Framework (und das auch noch plattformübergreifend). Das wird Zwift zunehmend Probleme machen, denn jeder Entwicklungsschritt kostet überproportional Aufwand, zudem entstehen mehr Fehler, die bei den anderen Engines wegen der breiten Nutzung eher gefunden werden.Ich bin mir nicht sicher, welche Engine Zwift verwendet, aber es dürfte keine der großen, populären Engines sein, die auch entsprechendes Potenzial für große Weiterentwicklung in der Grafik anbieten.
Das stimmt. Aber mit einer Engine würde man stattdessen Linux, XBox, PlayStation und VR-Systeme bedienen. Fraglich, ob das die Zielgruppe istDafür läuft Zwift halt auf einem Apple TV Stick. Daran scheitern alle anderen und werden ohne den in der Indoor Szene keine Reichweite schaffen.
Ja.Nehmen wir mal an, Zwift würde von Apple aufgekauft werden. Dann würde die ganze Sache laufen.
Nehmen wir mal an, Zwift würde von Apple aufgekauft werden. Dann würde die ganze Sache laufen.
Apple hat auch ganz normale Kunden.apple Jünger