• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift

2. Frage:
Sitzfleisch ist eigentlich okay, aber auf der Rolle Kickr Core ist es doch wesentlich härter als draußen hab ihr dazu noch Tipps?

Draußen den Sommer über viele 3-4 Stunden Ausfahrten, keine Probleme.
Innen ab einer Stunde wirds ungemütlich ...

Smarttrainer steht auf Isomatte, 2 Radhosen an.

Wieso denn 2 Radhosen?
 
Hab mir mein Grundlagentraining in Zwift gebaut.
Aber wo ist denn der ERG Mode Schalter (hin)? (Also beim Editieren des Workouts)
Ich habe da nix gefunden. Nur während des Workouts war in der Companion App der Button zum ausschalten. Aber danach war der der Widerstand völlig fix, das ist noch dämlicher.
 
Beim Workout-Editieren gibt es keinen ERG-Mode-Schalter. Den gibts beim Start des Workouts oder wenn man bereits im WO ist.

Und wenn der ERG-Mode an ist, dann ist der Widerstand natürlich fix. Das ist doch der Sinn des ERG-Modes, dass das dann so geregelt wird. Damit hat man nie das Problem, dass man über seine Zonen hinauskommt.
 
Und wenn der ERG-Mode an ist, dann ist der Widerstand natürlich fix. Das ist doch der Sinn des ERG-Modes, dass das dann so geregelt wird. Damit hat man nie das Problem, dass man über seine Zonen hinauskommt.
Ist mir klar, ich schrieb ja, nach dem Ausschalten war der Fix. Wobei Fix auf incline. Also bergauf/bergab kein Unterschied, Ich wollte erreichen, dass ich frei fahre, aber Zwift mich warnt, wenn ich zu viel/wenig Leistung mache.
 
Man spart also zwei Monate. Für Leute die Zwift sowieso das ganze Jahr nutzen ist es eine super Sache, für andere (wie mich) die es im Winter für ca. 4-6 Monate nutzen zu wenig Anreiz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir klar, ich schrieb ja, nach dem Ausschalten war der Fix. Wobei Fix auf incline. Also bergauf/bergab kein Unterschied, Ich wollte erreichen, dass ich frei fahre, aber Zwift mich warnt, wenn ich zu viel/wenig Leistung mache.

Großartig. :D

Dachte ich auch :D

@QTrotter : nutze doch die Wintermonate, dir das Körpergefühl anzueignen, wie es sich anfühlt X Watt zu fahren. Bringt dir auch draussen mehr.
Vorallem ist dies viel nachhaltiger und hilft dir auf deine Radkarriere tausend mal mehr als wenn vor dir das Martinshorn abgeht wenn du 10W zu viel fährst.
 
Ist mir klar, ich schrieb ja, nach dem Ausschalten war der Fix. Wobei Fix auf incline. Also bergauf/bergab kein Unterschied, Ich wollte erreichen, dass ich frei fahre, aber Zwift mich warnt, wenn ich zu viel/wenig Leistung mache.

Zur Sicherheit: Egal wie Du getreten hast, die Watt haben sich nicht verändert. Meinst Du das so?
 
Von Fluktuation abgesehen wäre das ja ERG Mode.
Bei mir war es so, dass der Widerstand fix war, egal welche Steigung. Mehr treten, mehr Leistung ging schon.

Also ERG Modus war auf ‚aus‘?
Falls ja, Trainer ausschalten, neu mit dem Endgerät koppeln. Ggf. Zwift neu starten. Vielleicht auch Trainer gleich neu kalibrieren. Einfach direkt alles durchprobieren.
Ich habe das auch ab und zu, es gab auch schon Tage, da half nicht mal neustarten, Bluttooth on/off usw.

Irgendwas stört die korrekte Übertragung dann.
 
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie man bei Zwift durch ein niedrige TF um die 50 ein massiv höhere Leistung erzielen kann. Da fahren Leute mit einer 1Wkg höheren Schwelle rum - und nein ohne zu cheaten. Bin gespannt ob das iwann mal von Zwift behandelt wird, das Thema
 
Also ERG Modus war auf ‚aus‘?
Ja, in der Companion App aus geschaltet und da steht dann 'incline' - was für mich auch die Ursache scheint - fixe Steigung, da fehlt irgendwie die dritte Stellung 'Sim'.
Falls ja, Trainer ausschalten, neu mit dem Endgerät koppeln. Ggf. Zwift neu starten. Vielleicht auch Trainer gleich neu kalibrieren. Einfach direkt alles durchprobieren.
Ich habe das auch ab und zu, es gab auch schon Tage, da half nicht mal neustarten, Bluttooth on/off usw.
Hab ich eher selten solche Problem. Kurze Verbindungsverlust häufiger.
Für mein Training werde ich wohl den den Garmin nutzen und Alarm an. Nix gegen Körpergefühl, aber wenn ich länger fahre parallele noch netflix oder so schaue, wird das eng. Kann man ja außerdem trotzdem machen.
 
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie man bei Zwift durch ein niedrige TF um die 50 ein massiv höhere Leistung erzielen kann. Da fahren Leute mit einer 1Wkg höheren Schwelle rum - und nein ohne zu cheaten. Bin gespannt ob das iwann mal von Zwift behandelt wird, das Thema
Wie meinst du das genau? Ist es ein Bug? Mir fällt es auch auf, dass ich mit niedriger TF (so 60...70, meistens im Stehen) länger eine hohe Wattzahl treten kann als mit relativ hoher (so um die 90 bei mir). Ich dachte das wäre bei mir halt so. Ich müsste es mal mit Draußen vergleichen.... 🤔
 
@LuckyOne
Das ist bei jedem so, dass man im Stehen mehr Watt treten kann als im Sitzen.
Ja, ich meine aber nicht so kurze Sprints oder bergauf-all-out sondern eher so über 5 bis 10 min oder so. Vielleicht mache ich mal nen Selbstversuch: einmal im Stehen mit 60 TF und einmal im Sitzen mit 90 TF.
Was nimmt da als Zielwattzahl? So 110..120% FTP würde ich probieren und schauen wann ich es länger halten kann?
 
Zurück