• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer gewinnt die Tour 2017 (Gelbes Trikot)

  • MARTIN Daniel (105) QUICK - STEP FLOORS

    Stimmen: 0 0,0%
  • YATES Simon (89) ORICA - SCOTT

    Stimmen: 0 0,0%
  • QUINTANA Nairo (21) MOVISTAR TEAM

    Stimmen: 0 0,0%
  • MEINTJES Louis (61) UAE TEAM EMIRATES

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    93
  • Umfrage geschlossen .
Andere Frage zu dem Thema - du kennst dich ja aus. Ist Juraj Sagan für Bora als Helfer auf den Flachetappen positiv aufgefallen? Hat er in anderen Rennen unter Beweis stellen können, dass er die Klasse für die Tour hat?

Zu Demare: Der hätte heute mal so stark in den Bergen fahren sollen wie damals an der Cipressa, *hust* *hust*

Juraj Sagan. Hmm. Slowakischer Meister, sonst ist er mir in dieser Saison nicht groß aufgefallen. Ein "Geschenk" für Peter Sagan oder seine Tourteilnahme möglicherweise vielleicht sogar Bestandteil des großen Bora-Peter_Sagan-Deals ? Keine Ahnung.

Der Cipressa-Hinweis ist gut ...
 

Anzeige

Re: ©
Schau mal hier:
© .
Im Rugby diskutiert man nicht mit dem Schiedsrichter und simuliert keine Verletzungen - denn das wäre gegen die ungeschriebenen Regeln. ...
Nein, das verstößt gegen die geschriebenen Regeln und die werden im Rugby traditionell von allen geachtet, freiwillig und aus Überzeugung, so wie es sein sollte.
... Im Fußball tut man beides, denn es ist gemäß der geschriebenen Regeln ok, bzw. sehr schwierig zu ahnden. ...
Nochmal nein, das verstößt im Fußball gegen die geschriebenen Regeln, dass es nicht ernsthaft sanktioniert wird, weil jeder nur auf den eigenen Vorteil aus ist und dafür auch mal die geschriebenen Regeln verbogen werden, ist ungeschriebener Usus.
... Was ist besser?
Die Antwort wirst Du jetzt selbst finden.
 
3 Helfer mit dem Kapitän nach Hause zu schicken ist schon eine bittere Geschichte. Damit tut sich Demare selbst auch kein Gefallen. Eigentlich was es nach gestern schon glasklar das das heute nichts geben kann. Tut mir für die Helfer sehr leid, zumal es ja auch nicht irgendwie knapp war. Und wenn du eine Stunde nach dem ersten ins Ziel kommst, hast du bei der Tour halt auch nichts verloren. Eine Nummer zu groß.
 
Hier bislang glaube ich noch unerwähnt: Ein weiteres Opfer des heutigen Tages. Majka. Ist mit 36min Rückstand und ziemlich schwer verletzt ins Ziel gekommen. Ob er weiterfährt ist offen. Buchmann mit etwas Rückstand. Aber gar nicht mal so viel. Cool bleiben, er kann immer noch einiges erreichen bei dieser Tour.

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_104761.htm

Und Dan Martin hat sich auch nicht so viel Rückstand eingefangen. + 1,15min
 
Nein, das verstößt gegen die geschriebenen Regeln und die werden im Rugby traditionell von allen geachtet, freiwillig und aus Überzeugung, so wie es sein sollte.
Nochmal nein, das verstößt im Fußball gegen die geschriebenen Regeln, dass es nicht ernsthaft sanktioniert wird, weil jeder nur auf den eigenen Vorteil aus ist und dafür auch mal die geschriebenen Regeln verbogen werden, ist ungeschriebener Usus.
Die Antwort wirst Du jetzt selbst finden.
Stimmt, im Fussball ist diskutieren gänzlich verboten. Im Rugby dürfte das der Mannschaftskapitän aber durchaus.

Das Simulieren von Verletzungen zeigt aber genau die Grenzen geschriebener Regeln auf, nämlich da, wo es nicht mehr möglich ist, Verstöße von außen zu ahnden. An der Stelle kann (muss aber nicht) eine Art von Ehrenkodex für ein besser funktionierendes System sorgen. Doping mit nicht nachweisbaren Substanzen wäre hier ein weiteres schönes Beispiel.
 
Nein, das verstößt gegen die geschriebenen Regeln und die werden im Rugby traditionell von allen geachtet, freiwillig und aus Überzeugung, so wie es sein sollte.
.
mit allem respect ...
gerade rugby ist mir nicht fremd und ich schau immer noch mit interesse und leider mit immer mehr abscheu alle bedeutenden ligen

wie da die regeln, die geschriebenen und ungeschriebenen gebrochen ... vergewaltigt werden, ist unbeschreibbar
geh mal auf youtube und schau dir nur mal die grenzenlos bösartigen fouls und brutalitäten an

das ganze hier zu romantisieren ist mehr als lächerlich
 
Majka sieht wirklich auch nicht gut aus:
https://twitter.com/majkaformal/status/884141347577487360


Und nach dem was im Artikel steht war Demare bereits nach 500m abgehängt
Ja, ich hab den Tour-Ticker gelesen: einer der ersten Einträge:
"1. km: Demare abgehängt" (o.s.ä.)
Deshalb:
Ausserdem konnte man bei dieser Etappe eigentlich damit rechnen, dass das Gruppetto früh entsteht, da konnte man schon darauf spekulieren, dass man zu Dritt Demare wieder dort rein bringt.
Ja, aber wenn man es Ewigkeiten nicht schafft und der Abstand eher größer wird, sollten die drei sich dann nicht irgendwann versuchen zu retten?
Naja, die werden schon wissen, was sie da gemacht haben...
 
...
Wenn dich diese ungeschriebenen Regeln an sich nerven, mei, da kann ich auch nix machen. Du kannst ja zum Beispiel ganz ganz gut werden, die Tour 5-10mal gewinnen und dann als Patron im Feld neue Regeln aufstellen ;) ...


seit wann und für wen stellt ein "patron" die regeln auf?
seit er sich, weil er in gelb fährt, für berufen hält und es einige dumpfbacken gibt, die ihr gehirn ausschalten, und diesen "zum wohle des patrons" selbstgebastelten regeln auch noch folgen.

Patron, die erste - die heulsuse:
mir ist gerade die kette abgesprungen und ihr bösen seid alle weitergefahren
(dann such dir einen besseren mechaniker ... oder leb damit, denn das kann jedem hier auch passieren und du warmduscher wirst der letzte sein, der dann anhält)

Patron, die zweite - der bully:
wenn du nocheinmal erwähnst, dass du gegen doping im radsport bist, werde ich dir nicht nur den etappensieg versauen sondern dir noch persönlich die fresse polieren
(vorsicht ... du könntest an einen geraten, der sich nicht beeindrucken lässt und zurückhaut)
einer der besten cyclingmomente: Contador - Armstrong

soviel zum thema Der Patron stellt heute Neue Ungeschriebene Regeln auf

für die ewig gestrigen und crybabies: GäHN !
 
Zuletzt bearbeitet:
seit wann und für wen stellt ein "patron" die regeln auf?
seit er sich, weil er in gelb fährt, für berufen halt und es einige dumpfbacken gibt, des es auch noch glauben.

Patron, die erste - die heulsuse:
mir ist gerade die kette abgesprungen und ihr bösen seid alle weitergefahren
(dann such dir einen besseren mechaniker ... oder leb damit, denn das kann jedem hier auch passieren und du warmduscher wirst der letzte sein, der dann anhält)

Patron, die zweite - der bully:
wenn du nocheinmal erwähnst, dass du gegen doping im radsport bist, werde ich dir nicht nur den etappensieg versauen sondern dir noch persönlich die fresse polieren
(vorsicht ... du könntest an einen geraten, der sich nicht beeindrucken lässt und zurückhaut)
einer der besten cyclingmomente: Contador - Armstrong

soviel zum thema Der Patron stellt heute Neue Ungeschriebene Regeln auf

für die ewig gestrigen und crybabies: GäHN !
Smilie übersehen, wa?
 
Was ist eigentlich schlimmer, ein Defekt oder ein Sturz? Warum "muss" man bei einem Defekt warten und "darf" bei einem Sturz (eines Konkurrenten) VOLLES Rohr weiter Brettern?? Wer ist denn der größte "Funker" im Feld und weiß, oder besser gesagt will immer alles Wissen was gerade passiert...Richtig Herr Patron Frooooooooooome. Er hat mit Sicherheit schnell Bescheid bekommen dass Dan Martin wieder weiter fahren kann....und...nix mit Warten....ob dadurch Quintana auch wieder aufschließen kann...und, ich denke er ist so ein "Höflicher" Kerl. Ne die Argumente, dass Aru der böse sei weil er Angriff als der Schlacksige den Arm hebte lass ich nicht gelten. Die Sache bei körperliche Schäden (die Martin mit Sicherheit davon trug) volles Rohr weiter zu fahren ist viiiiiiiiiel verwerflicher.
Für mich ist Froome und seine beschxxxx Skytruppe das skrupelloseste was da im Fahrerfeld unterwegs ist!!! Alles dem Erfolg unter und ich bzw wir sind schließlich gleicher als die Anderen.

Gute Besserung an alle gestützten, und dem Team Sky tausend Defekte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist eigentlich schlimmer, ein Defekt oder ein Sturz? Warum "muss" man bei einem Defekt warten und "darf" bei einem Sturz (eines Konkurrenten) VOLLES Rohr weiter Brettern?? Wer ist denn der größte "Funker" im Feld und weiß, oder besser gesagt will immer alles Wissen was gerade passiert...Richtig Herr Patron Frooooooooooome. Er hat mit Sicherheit schnell Bescheid bekommen dass Dan Martin wieder weiter fahren kann....und...nix mit Warten....ob dadurch Quintana auch wieder aufschließen kann...und, ich denke er ist so ein "Höflicher" Kerl. Ne die Argumente, dass Aru der böse sei weil er Angriff als der Schlacksige den Arm hebte lass ich nicht gelten. Die Sache bei körperliche Schäden (die Martin mit Sicherheit davon trug) volles Rohr weiter zu fahren ist viiiiiiiiiel verwerflicherr
Für mich ist Froome und seine beschxxxx Skytruppe das skrupelloseste was da im Fahrerfeld unterwegs ist!!! Alles dem Erfolg unter und ich bzw wir sind schließlich gleicher als die Anderen.

Gute Besserung an alle gestützten, und dem Team Sky tausend Defekte!
Erstmal ist es ein großer Unterschied, ob jemand in Gelb ist oder nicht und zweitens sind Defekte meist Pech und Stürze, so hart es klingt, oft fehlendes Können. Das Gleiche hat Movistar beim Giro gemacht. Da hat es das ganze Team Sky weggehauen, Movistar hatte im Flachen schon die Pace angezogen und dann nicht mehr gewartet. Haben aber auch nicht noch mehr das Tempo verschärft. Das "Rennen" lief also schon.
Aru hat heute den Arm gesehen und ist sofort los gesprintet und hat das Rennen genau in dem Moment gestartet. In der Abfahrt sind sie nach dem Sturz normal weitergefahren, jedoch hatte Martin keine Helfer mehr. Also Pech gehabt.
 
Fand es sehr schade für Martin. Klarer Fahrfehler von Porte, er konnte da nicht mehr wirklich ausweichen. Ich hätte ihm heute den Etappensieg zugetraut.
Ich hoffe er fährt dafür ein paar feine Attacken auf den kommenden Bergetappen. Irgendwann muss auch Froome mal Federn lassen (hoffentlich).
 
Erstmal ist es ein großer Unterschied, ob jemand in Gelb ist oder nicht ....
ach ja ... warum ...

warum soll der mit dem reichsten, größten, stärksten und skrupellosesten team auch noch den vorteil einer sonderbehandlung geniessen?
ich sage nicht, dass dieses "GELBE" team, in diesem fall SKY, benachteiligt werden sollen ... aber in gottes namen, warum auch noch eine sonderbehandlung für GELB

du hast selber geschrieben:

... Also Pech gehabt.

das gilt für alle ... nicht nur für Martin ...
pech gilt auch für GELB ... auch wenn es dir nicht gefällt

also weiterfahren, angreifen oder was auch immer ... hier handelt es sich um ein rennen, um einen wettkampf.
und da muss vom rad bis zum fahrer alles stimmen ... ansonsten: Pech gehabt

alles andere ist wettbewerbsverzerrung
 
ach ja ... warum ...

warum soll der mit dem reichsten, größten, stärksten und skrupellosesten team auch noch den vorteil einer sonderbehandlung geniessen?
ich sage nicht, dass dieses "GELBE" team, in diesem fall SKY, benachteiligt werden sollen ... aber in gottes namen, warum auch noch eine sonderbehandlung für GELB

du hast selber geschrieben:



das gilt für alle ... nicht nur für Martin ...
pech gilt auch für GELB ... auch wenn es dir nicht gefällt

also weiterfahren, angreifen oder was auch immer ... hier handelt es sich um ein rennen, um einen wettkampf.
und da muss vom rad bis zum fahrer alles stimmen ... ansonsten: Pech gehabt

alles andere ist wettbewerbsverzerrung
Scheinen aber viele die in diesem Wettkampf sind anders zu sehen als du. Es hat ja auch keiner Aru gezwungen wieder langsamer zu machen oder?
Und es ist schon ein Unterschied, ob man normal weiterfährt oder angreift. Die Gruppe am Berg ist ja normal weiter und Froome hätte auch schon wieder aufgeschlossen, aber Aru meinte ja voll reinhalten zu müssen, was aus meiner Sicht und vieler anderer nicht Team-Sky Fahrer unsportlich ist. Aru ist ja sogar von hinten an Froome vorbei (Froome war vor ihm). Bei der Abfahrt ist Froome vorne volles Rohr gefahren und einige konnten anscheinend nicht so gut Radfahren und sind gestürzt, das ist schon eine andere Situation. Wenn Froome nichts gehabt hätte, Aru angegriffen hätte und Froome abreißen lassen muss, dann hätte auch keiner auf ihn gewartet.
 
Scheinen aber viele die in diesem Wettkampf sind, anders zu sehen als du.
so was nennt sich meinungsfreiheit und meinungsvielfalt ... damit kann ich gut leben
viele sehen's so wie ich ... ich hoffe du kannst damit auch gut leben

Es hat ja auch keiner Aru gezwungen wieder langsamer zu machen oder?
.
ich habe aber den eindruck, dass du das gerne so gehabt hättest.
warum also die aufregung.

Aru ist ja sogar von hinten an Froome vorbei (Froome war vor ihm). .
von hinten ist nicht immer schlecht ...
im verkehr nennt man das ... "überholen" ;)

... Bei der Abfahrt ist Froome vorne volles Rohr gefahren und einige konnten anscheinend nicht so gut Radfahren und sind gestürzt, das ist schon eine andere Situation. ...
als einen platten haben oder die kette abspringen oder ...

offen gesagt finde ich das klassifizieren der verschiedenen "pech-stufen" ganz schön krank

radsport ist ein teamsport und der mechaniker gehört genauso dazu wie der manager, der fahrer, die massagetherapeutin usw
und wenn einer in diesem team mist baut ... pech gehabt

und damit lass ich's gut sein, denn jedes jahr ganz besonders zur TdF - zeit kann man die uhr danach stellen, wann dieses schwachsinnsthema aufkommt
 
Zuletzt bearbeitet:
Aru hat nach seinem Angriff langsamer gemacht.
Laut Chris Froome hat Porte in dem von Aru initiierten Angriff gesagt, dass das nicht der Zeitpunkt wäre, den Leader anzugreifen. Daraufhin wurde langsamer gemacht. Dieses Warten war aber nur nötig geworden, weil es die Attacke als direkte Antwort auf den technischen Defekt gab.
 
Zurück
Oben Unten