• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer gewinnt die Tour 2017 (Gelbes Trikot)

  • MARTIN Daniel (105) QUICK - STEP FLOORS

    Stimmen: 0 0,0%
  • YATES Simon (89) ORICA - SCOTT

    Stimmen: 0 0,0%
  • QUINTANA Nairo (21) MOVISTAR TEAM

    Stimmen: 0 0,0%
  • MEINTJES Louis (61) UAE TEAM EMIRATES

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    93
  • Umfrage geschlossen .
Kommt dann wieder "habbichnichgesehendassdawaswarwollteehangreifen"
Eigenzitat... Denn hier isses:
"Speaking to reporters, Aru added, “I didn’t see anything because it all happened just as I was going to attack. I always wanted to try for a win a long way out. I didn’t see that he’d had a mechanical. I hadn’t opened up a big gap. I wanted to attack right at that point, six kilometres from the summit. I didn’t see anything. When we heard over the radio that Froome had a problem, I stopped.”"

Von hier:
http://www.cyclingnews.com/news/tour-de-france-aru-claims-he-did-not-see-froome-before-attacking/

Hätte ihn ja keiner dran gehindert, nochmal anzugreifen...
 

Anzeige

Re: ©
Schau mal hier:
© .
RSN:
Kritik wegen der Streckenführung mit mehreren engen und technisch schwierigen Abfahrten auf dieser harten Bergetappe übte Daniel Martin. "Ich denke, die Organisatoren haben bekommen, was sie wollten", sagte der 30_jährige unmissverständlich. "Ich glaube nicht, dass irgendjemand Risiken eingehen wollte. Aber es war sehr rutschig. Richie hat die Kontrolle über sein Rad in der einen Kurve verloren, dann blockierte sein Hinterrad und ich konnte nirgendwo hin. Ich habe Glück gehabt, so davongekommen zu sein."

Für einige die immer noch nicht wissen was GELB bedeutet. Der Führende darf im Falle eines Defektes nicht angegriffen werden. (ungeschriebenes Gesetz seit es die Tour gibt!)

Ich hoffe und wünsche, dass es Richie sehr bald wieder besser geht und wünsche ihm schnelle Genesung !
(Ich habe von ihm noch am Sonntag in Düsseldorf ein Autogramm bekommen!)
 
Ich habe die Etappe nicht live schauen können, da ich mit meinem 8Monate alten Kind im Krankenhaus war(da wird so eine Königsetappe mal ganz schnell unwichtig, auch wenn ich mich sonst als Radsportnerd bezeichnen würde).
Was mich aber interessieren würde:

"Der Brite revanchierte sich, nachdem er den Anschluss wieder hergestellt hatte, indem er sich kurz darauf nach einer Rechtskurve am rechten Straßenrand in Richtung Aru lehnte und diesen abdrängte."

Wie heftig war das??? Müsste man für so was unabhängig von dem Grund, nicht auch Froome aus dem Rennen nehmen???
 
Da war gar nix. Froome ist nach einer Kurve etwas von seiner Linie abgekommen und Aru war direkt neben ihn. Er hatte sich auch sofort entschuldigt gehabt.
 
Ich habe die Etappe nicht live schauen können, da ich mit meinem 8Monate alten Kind im Krankenhaus war(da wird so eine Königsetappe mal ganz schnell unwichtig, auch wenn ich mich sonst als Radsportnerd bezeichnen würde).
Was mich aber interessieren würde:

"Der Brite revanchierte sich, nachdem er den Anschluss wieder hergestellt hatte, indem er sich kurz darauf nach einer Rechtskurve am rechten Straßenrand in Richtung Aru lehnte und diesen abdrängte."

Wie heftig war das??? Müsste man für so was unabhängig von dem Grund, nicht auch Froome aus dem Rennen nehmen???


http://www.telegraph.co.uk/cycling/...es-wobble-withfabio-aru-act-retribution-tour/

Unten sagt Aru selber, es wäre mit Sicherheit keine Absicht von Froome gewesen.
 
Ich habe die Etappe nicht live schauen können, da ich mit meinem 8Monate alten Kind im Krankenhaus war(da wird so eine Königsetappe mal ganz schnell unwichtig, auch wenn ich mich sonst als Radsportnerd bezeichnen würde).
Was mich aber interessieren würde:

"Der Brite revanchierte sich, nachdem er den Anschluss wieder hergestellt hatte, indem er sich kurz darauf nach einer Rechtskurve am rechten Straßenrand in Richtung Aru lehnte und diesen abdrängte."
Wie heftig war das??? Müsste man für so was unabhängig von dem Grund, nicht auch Froome aus dem Rennen nehmen???
Nein! Es war nix heftiges...Medien, Medien, Geld. Froome ist verdammt stark 2017 bzw. es reicht gegen dieses Feld nur wenn man verdammt stark ist und nicht der Froominator seines ersten Tour-Sieges.
 
Erstmal ist es ein großer Unterschied, ob jemand in Gelb ist oder nicht und zweitens sind Defekte meist Pech und Stürze, so hart es klingt, oft fehlendes Können. Das Gleiche hat Movistar beim Giro gemacht. Da hat es das ganze Team Sky weggehauen, Movistar hatte im Flachen schon die Pace angezogen und dann nicht mehr gewartet. Haben aber auch nicht noch mehr das Tempo verschärft. Das "Rennen" lief also schon.
Aru hat heute den Arm gesehen und ist sofort los gesprintet und hat das Rennen genau in dem Moment gestartet. In der Abfahrt sind sie nach dem Sturz normal weitergefahren, jedoch hatte Martin keine Helfer mehr. Also Pech gehabt.
Also bei doppeltem Pech darf gefahren werden und bei einfachem Pech muss gewartet werden?! Weil Martin hatte zum Einen Pech, dass Porte ihn abgeräumt hat (er hatte keine Chance auszuweichen) und zum Anderen, dass er keine Helfer mehr hatte.....und ihm bei dem Sturz Unvermögen vorzuwerfen machst selbst du nicht, oder!?
Meine Vermutung, dass Froome "gleicher" ist als die anderen stimmt also....weil in gelb...aha,
Wer sich mal mit der Geschichte des Radsport befasst hat würde erkennen, dass das früher niemanden gejuckt hat wenn der Gegner einen Defekt hatte (den er auch noch selbst beheben musste). Nee, es wurde sogar die Chance am Schopfe gepackt und angegriffen....warum auch nicht, wie hier jemand treffend bemerkt hat, zählt das Gesamtpaket, Fahrer + alles was dazu gehört (wartet jemand in der z.B. Formel 1 wenn da einer Probleme hat...).
Nebenbei, komisch, dass Froome öfter solch unerkenntlichen Probleme, meist schaltungstechnischer Art hat....liegts vielleicht an diesem extremen ovalen Ketteblatt...ich weiß, alles Spekulationen
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Vermutung, dass Froome "gleicher" ist als die anderen stimmt also
Nein, das Gelbe Trikot ist gleicher als die anderen. Und zum 1000sten Mal, die beiden Situationen mit Froome und Martin hatten auch unabhängig vom gelben Trikot wenig gemeinsam.
zum Anderen, dass er keine Helfer mehr hatte
Das ist kein Pech, das ist ein schwaches Team in den Bergen und hat u.a. damit zu tun, dass Quick Step den stärksten Sprinter dabei hat und der auch ein paar Helfer braucht, die in den Bergen allerdings leider wenig hilfreich sind.
Nee, es wurde sogar die Chance am Schopfe gepackt und angegriffen....
Ich lese so gerne Anekdoten aus der goldenen Zeit... Wo kann ich eine finden, wie das gelbe Trikot wegen eines Defekts angegriffen wurde?
 
Meine Vermutung, dass Froome "gleicher" ist als die anderen stimmt also....weil in gelb...aha,
Niemand hindert Martin, oder sonstwen, daran in Gelb zu fahren. Wenn er das schafft, gilt für ihn dasselbe Privileg wie jetzt für Froome.
Wer sich mal mit der Geschichte des Radsport befasst hat würde erkennen, dass das früher niemanden gejuckt hat wenn der Gegner einen Defekt hatte (den er auch noch selbst beheben musste). Nee, es wurde sogar die Chance am Schopfe gepackt und angegriffen....

Da müsstest du jetzt Beispiele bringen, wann das Gelbe solcherart angegriffen wurde. Wenn du Bsp. findest, müsstest du zeigen,daß es danach keine Diskussion gab.
 
Das Gelbe wollte doch nur etwas zu trinken und hat nach der Attacke schnell einen techn. Schaden daraus gemacht:)
Rawuza
 
Wer sich mal mit der Geschichte des Radsport befasst hat würde erkennen, dass das früher niemanden gejuckt hat wenn der Gegner einen Defekt hatte (den er auch noch selbst beheben musste). Nee, es wurde sogar die Chance am Schopfe gepackt und angegriffen....

"Früher" hat man sich auch mit Rotwein gedopt und ist heimlich in Eisenbahnen eingestiegen, um die Etappe kräfteschonend zu bestreiten.

Btw....Schaltungsprobleme und ovales Kettenblatt: D. Millar hat in seinem Buch geschrieben, dass er mit seinen QRings in Kombi mit SRAM oft Schaltungsprobleme hatte. Nun fährt Froome Osymetrics und Shimano...aber ich glaub schon, dass es den von dir vermuteten Zusammenhang geben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn Arus Aktion diskutabel war: Er probiert wenigstens mal, Froome anzugreifen. Sonst wartet alles nur ab. Ausnahme Bardet, der bezeichnenderweise bergab attackierte...

Uran ist mit Eingang-Schaltung ins Ziel? Das ist mir gestern entgangen (bin grade im Urlaub in der südlichen Hemisphäre und habe nur schlechtes Internet).

Überhaupt zeigt Cannondale -Drapac vergleichsweise gute Leistungen seit dem Frühjahr. Schon der vierte Etappensieg bei wichtigen Rundfahrten, wenn ich mich nicht verzählt habe. Ich hätte vor der Tour nicht so mit ihnen gerechnet. Und wenn, dann eher Rolland als Uran.
 
RSN:
Aru will nicht gesehen haben, dass der Brite den Arm hob: "Wir hatten geplant, anzugreifen und wussten, dass wir es schon weit vor dem Gipfel tun mussten. Ich fand einen guten Moment und habe attackiert. Ganz ehrlich: Ich habe nicht gesehen, dass Chris Froome technische Probleme hatte. Ich habe mich voll auf meine Attacke konzentriert."
Glauben kann man dem 27-Jährigen das kaum. Schließlich lancierte er seine Attacke aus einer Position hinter Froome und fuhr dabei sogar unter desssen gehobenen Arm hindurch. Wie vielen Fans und Porte sowie Martin, so hat auch Froome das Verhalten Arus nicht gefallen. Der Brite revanchierte sich, nachdem er den Anschluss wieder hergestellt hatte, indem er sich kurz darauf nach einer Rechtskurve am rechten Straßenrand in Richtung Aru lehnte und diesen abdrängte.
1:1, heißt das dann wohl. Aber die Rivalität hat gerade erst begonnen. Sportlich liegt Froome weiterhin 18 Sekunden vor Aru und hatte den kleinen Sarden nach den Scharmützeln am Berg im Griff. Allzu sicher darf er sich aber nicht fühlen. Denn Aru hat bewiesen: Er wird alles versuchen, um den Titelverteidiger ins Wanken zu bringen.

...wird bestimmt noch "lustig", es steht 1:1 :eek:

guggst Du: Video bei ca. 2:15min(Froomes Abdrängen von Aru leider nicht im Bild!):
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_104764.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das Gelbe Trikot ist gleicher als die anderen. Und zum 1000sten Mal, die beiden Situationen mit Froome und Martin hatten auch unabhängig vom gelben Trikot wenig gemeinsam.

Das ist kein Pech, das ist ein schwaches Team in den Bergen und hat u.a. damit zu tun, dass Quick Step den stärksten Sprinter dabei hat und der auch ein paar Helfer braucht, die in den Bergen allerdings leider wenig hilfreich sind.

Ich lese so gerne Anekdoten aus der goldenen Zeit... Wo kann ich eine finden, wie das gelbe Trikot wegen eines Defekts angegriffen wurde?
...nee sehe ich nicht so, das "Gelbe" bzw. der in Gelb fährt hat genauso mit widrigen Umständen zu kämpfen wie andere. Da wirst du mich nicht überzeugen, zum 1001sten Mal!
Wenn ein Sturz was anderes ist als ein Defekt...warum wurde letztes Jahr eigentlich das Rennen am Ventoux mehr oder weniger nachträglich neutralisiert...ach ja, der "Benachteiligte" war ja der Gelbe. Warum fuhr er denn so dich auf Porte auf, würde er hin und wieder auch mal nach vorn schauen und nicht permanent auf sein Wattmesser, hätte er gesehen, dass es da vorn extrem eng wird...für mich fahrerisches Unvermögen!
Lies mal die Biographie von Coppi...Bartalili und wie sie alle hießen haben das pausenlos praktiziert, ob in Gelb, ob in Rosa sch**** egal. Ich sag nicht, dass früher alles besser war, überhaupt nicht, nur war im Umkehrschluss auch nicht alles schlechter.
 
"Früher" hat man sich auch mit Rotwein gedopt und ist heimlich in Eisenbahnen eingestiegen, um die Etappe kräfteschonend zu bestreiten.

Btw....Schaltungsprobleme und ovales Kettenblatt: D. Millar hat in seinem Buch geschrieben, dass er mit seinen QRings in Kombi mit SRAM oft Schaltungsprobleme hatte. Nun fährt Froome Osymetrics und Shimano...aber ich glaub schon, dass es den von dir vermuteten Zusammenhang geben kann.
Was war denn dann besser oder fairer, Rotwein oder EPO.....also doch nicht alles schlecht früher....Eisenbahn hingegen, klar schlechter!!
 
...nee sehe ich nicht so, das "Gelbe" bzw. der in Gelb fährt hat genauso mit widrigen Umständen zu kämpfen wie andere. Da wirst du mich nicht überzeugen, zum 1001sten Mal!
Wenn ein Sturz was anderes ist als ein Defekt...warum wurde letztes Jahr eigentlich das Rennen am Ventoux mehr oder weniger nachträglich neutralisiert...ach ja, der "Benachteiligte" war ja der Gelbe. Warum fuhr er denn so dich auf Porte auf, würde er hin und wieder auch mal nach vorn schauen und nicht permanent auf sein Wattmesser, hätte er gesehen, dass es da vorn extrem eng wird...für mich fahrerisches Unvermögen!
Lies mal die Biographie von Coppi...Bartalili und wie sie alle hießen haben das pausenlos praktiziert, ob in Gelb, ob in Rosa sch**** egal. Ich sag nicht, dass früher alles besser war, überhaupt nicht, nur war im Umkehrschluss auch nicht alles schlechter.

Ich will sehen wer letztes Jahr beim Sturz am Ventoux hätte ausweichen können. Das war absolut unmöglich, völlig egal ob man öfter mal auf den PM guckt oder nicht. Das Froome sein Rad nämlich sehr gut unter Kontrolle hat, konnte man in der Vergangenheit auf den Abfahrten sehr gut erkennen.

Am Ventoux letztes Jahr war eine absolute Ausnahmesituation, weil die Strecke bekanntlich kurzfristig stark gekürzt wurde und dadurch extrem viele Zuschauer an der Strecke waren. Eine Absperrung wie sie auf den letzten Kilometern Vorschrift ist, war dadurch auch nicht mehr gewährleistet.

Zu der Aktion gestern: Ich mag Aru sehr, aber das ging garnicht. Das macht man einfach nicht. Das nach dem Sturz auf der Abfahrt nicht gewartet wird ist klar, da war das Rennen im vollen Gange. Zudem war es nicht das gelbe Trikot, damit hat man nunmal (zurecht) eine gewisse Sonderstellung.
 
Zurück
Oben Unten