• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer gewinnt die Tour 2017 (Gelbes Trikot)

  • MARTIN Daniel (105) QUICK - STEP FLOORS

    Stimmen: 0 0,0%
  • YATES Simon (89) ORICA - SCOTT

    Stimmen: 0 0,0%
  • QUINTANA Nairo (21) MOVISTAR TEAM

    Stimmen: 0 0,0%
  • MEINTJES Louis (61) UAE TEAM EMIRATES

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    93
  • Umfrage geschlossen .

Anzeige

Re: ©
Schau mal hier:
© .
Es ist doch viel interessanter, zu fragen, warum bestimmte Regeln in Geltung sein sollten. Aus der Tatsache, dass man irgendwann mal irgendwas getan hat, folgt keineswegs automatisch, dass man es auch in Zukunft so handhaben sollte.

Also zum Sinn: Die Regel besagt z.B., dass man das gelbe Trikot nicht angreifen soll, wenn ein technischer Defekt vorliegt. Die Idee dabei ist wohl, dass man einen fairen Wettkampf zwischen dem Können/der sportlichen Leistungen der Athleten haben möchte. Fairness ist dabei das entscheidende Motiv und in anderen Bereichen des Lebens manchmal auch ;) Der Fairness wird hierbei ein eigener Wert zugeschrieben, ein Fahrer, der sich daran orientiert, wird wertgeschätzt und auch das Ansehen seiner rein sportlichen Leistungen wird daran gemessen: Leistungen, die unter unfairen Bedingungen erreicht wurden, werden gering(er) geschätzt. Deswegen ja auch die nie enden wollende Debatte über Doping.

Das alles gilt natürlich nur dann, wenn man Fairness als wertvoll ansieht und man die Technik nicht als Bestandteil des Wettbewerbs betrachtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@börndout : noch im Rennen um die Podiumsplätze
1. Christopher Froome (GBr, Team Sky) 38:26:28
2. Fabio Aru (Ita, Astana Pro Team) +0:18
3. Romain Bardet (Fra, AG2R La Mondiale) +0:51
4. Rigoberto Uran (Col, Cannondale) +0:55
5. Jakob Fuglsang (Den, Astana Pro Team) +1:37
6. Daniel Martin (Irl, Quick) +1:44
7. Simon Yates (GBr, Orica) +2:02
8. Nairo Quintana (Col, Movistar Team) +2:13

Contador hat schon über 5 min. - würde ihn trotzdem nicht abschreiben!
Majka über 37 min. - ist aus dem Favoritenkreis endgültig raus und vll. auch stärker verletzt!?
 
Ich will sehen wer letztes Jahr beim Sturz am Ventoux hätte ausweichen können. Das war absolut unmöglich, völlig egal ob man öfter mal auf den PM guckt oder nicht. Das Froome sein Rad nämlich sehr gut unter Kontrolle hat, konnte man in der Vergangenheit auf den Abfahrten sehr gut erkennen.

Am Ventoux letztes Jahr war eine absolute Ausnahmesituation, weil die Strecke bekanntlich kurzfristig stark gekürzt wurde und dadurch extrem viele Zuschauer an der Strecke waren. Eine Absperrung wie sie auf den letzten Kilometern Vorschrift ist, war dadurch auch nicht mehr gewährleistet.

Zu der Aktion gestern: Ich mag Aru sehr, aber das ging garnicht. Das macht man einfach nicht. Das nach dem Sturz auf der Abfahrt nicht gewartet wird ist klar, da war das Rennen im vollen Gange. Zudem war es nicht das gelbe Trikot, damit hat man nunmal (zurecht) eine gewisse Sonderstellung.

...all diese Ausnahmen die das Gelbe so hat. Wie du dich sicherlich erinnern kannst, wurde ein Teil des Sky-tgv auf Grund eines vor ihnen passierten Sturzes abgehängt...was macht das Gelbe Trikot (Froome), fährt vor das Fahrerfeld und bremst es ein...(hat er da nicht sogar einen "Toilettengang" zusätzlich inszeniert....ich meine es war so)..demnach haben also auch die Helfer des Gelben eine Sonderstellung....mein Gott all die ungeschriebenen Sonderbehandlungen die man einhalten und beachten "muss". Sollte man nicht den ersten Träger des gelben Trikots direkt als Sieger erklären und eine 3 wöchige Triumpffahrt nach Paris gestallten??
 
@börndout : noch im Rennen um die Podiumsplätze
1. Christopher Froome (GBr, Team Sky) 38:26:28
2. Fabio Aru (Ita, Astana Pro Team) +0:18
3. Romain Bardet (Fra, AG2R La Mondiale) +0:51
4. Rigoberto Uran (Col, Cannondale) +0:55
5. Jakob Fuglsang (Den, Astana Pro Team) +1:37
6. Daniel Martin (Irl, Quick) +1:44
7. Simon Yates (GBr, Orica) +2:02
8. Nairo Quintana (Col, Movistar Team) +2:13

Contador hat schon über 5 min. - würde ihn trotzdem nicht abschreiben!
Majka über 37 min. - ist aus dem Favoritenkreis endgültig raus und vll. auch stärker verletzt!?

Mit Contador und nicht abschreiben.....der war nicht schlecht.
Sicherlich sehen die Abstände (noch) nicht dramatisch aus, gerade bei Aru (hoffentlich darf er weiter fahren und die Jury schmeißt ihn nicht wegen unerlaubten Angriff aus dem Rennen...;-)) aber er hat einfach nicht die Mannschaft dafür.
Nee, ich bin überzeugt davon, dass der Drops schon gelutscht ist, LEIDER!! Wie ich aber immer betone, hoffe ich natürlich darauf, dass ich NICHT Recht behalte!! Leider ist die Tour gesamtklassementstechnisch die langweiligste Rundfahrt im Jahr, zumindest in den letzten Jahren.
 
Mein Senf:

1.
Extrem spannende Etappe gestern.

2.
Mittleres Wunder, dass Dan Martin nach diesem Sturz mehr oder weniger kaum verletzt aufsteht und es dann auch noch schafft, die Tempobolzerei auf den letzten Kilometern mitzufahren.

3.
Aru: Die Attacke war unfair. Wenn man Wert auf Fairness legt, kann man das nicht wollen, auch wenn man sich selbst wünscht, das mal jemand anderes gewinnt als Froome/Sky. Die Revanche von Froome war allerdings noch unfairer, das war in meinen Augen ein Versuch, Aru vom Rad zu fahren. Wenn der Zuschauer da nicht ausweicht, knallts ... Und den jeweils anderen (bzw. dessen Probleme) nicht gesehen zu haben, können beide jeweils ihrer Großmutter erzählen.

4.
Warren Barguil: Toll gefahren, schade, dass er nicht gewonnen hat. Dass jemand, der die ganze Zeit mehr oder weniger allein unterwegs war, auf den letzten 10km keine Führungsarbeit leisten kann, halte ich für nachvollziehbar.

5.
Extrem nervig: Der ARD-Kommentator nach dem Umschalten von One (vorher fand ichs angenehm wortkarg). Wenn man Radsport unverantwortlich gefährlich findet, sollte man keinen Radsport kommentieren, finde ich. Was soll die Frage, ob man angesichts der Stürze solche Abfahrten wie gestern überhaupt noch verantworten kann? Gestern ist ja keiner in einem tiefen Schlagloch zu Fall gekommen, oder? Bei den ersten Stürzen war es nass, aber keiner zwingt jemanden, auf nasser Straße mit nassen Reifen zu schnell in die Kurve zu gehen. Bei Porte war es einfach ein ziemlich dämlicher Fahrfehler - an der Stelle gab es ja nun mal gar keinen Anlass, nach links von der Straße abzukommen ... Ebenso blöd, die Wiederholungen des Sturzes durch das frz. Fernsehen wegzublenden. Mir tut das auch bein Hingucken weh und ich bin weit davon entfernt, das aus Sensationsgier nochmal sehen zu wollen. Aber man hat eigentlich erst bei der dritten oder vierten Wiederholung gesehen, was da eigentlich genau passiert ist, weil man sich bei der Geschwindigkeit des Geschehens nie auf alle Aspekte des Bildes konzentrieren kann (auch in der Zeitlupe gings mir zu schnell). Dass auch Uran bzw. dessen Schaltung was abbekommen hatte, sah man erst wirklich, als nach Zieleinlauf darauf hingewiesen und die Szene nochmal wiederholt wurde.

Gruß CT
 
Die Fahrer finanzieren sich auch über die Werbung über verkauftes Equipment (Rahmen etc.) und wenn Froome mal wieder die Tour gewinnt, dann wollen anschließend alle die Technik von Froome kaufen.

Ein schwülstiges Pinarello Dogma mit eiförmigen Kettenblättern? Ich muss
es haben..
 
.
Nee, ich bin überzeugt davon, dass der Drops schon gelutscht ist, LEIDER!! Wie ich aber immer betone, hoffe ich natürlich darauf, dass ich NICHT Recht behalte!! Leider ist die Tour gesamtklassementstechnisch die langweiligste Rundfahrt im Jahr, zumindest in den letzten Jahren.

...dauert noch ca. 2 Wochen !
 
Extrem nervig: Der ARD-Kommentator nach dem Umschalten von One (vorher fand ichs angenehm wortkarg).
Geht mir auch so, zuerst die angenehm ruhige und sachliche Berichterstattung bei One, und dann das aufgeblasene und aufbauschende Geschwafel bei der ARD. Und wenn interessiert, welcher Heinz in welcher Community welchen Kommentar hinterlassen hat?
 
Geht mir auch so, zuerst die angenehm ruhige und sachliche Berichterstattung bei One, und dann das aufgeblasene und aufbauschende Geschwafel bei der ARD. Und wenn interessiert, welcher Heinz in welcher Community welchen Kommentar hinterlassen hat?

... genau. Das war ein weiteres Ärgernis. Wie auch die dauernden Einspieler mit irgendwelchen vor dem Start aufgenommenen Interviews. Die dann auch noch genau dann eingespielt werden, wenn sich im Flachstück zwischen den Bergen die Spitzengruppe erst zerlegt und dann neu sortiert. Kopfschüttel ...
 
Es scheint ja bei der TdF einige nicht im Reglement aufgeführte Sonderregeln zu geben, die ich gern mal kennen würde. Was ich als Nichtkenner bisher verstanden habe:
1. Wenn das gelbe Trikot einen Defekt hat, muss darf kein Angriff erfolgen (stellt Euch das mal in der Formel 1 vor...)
2. Auf der letzten Etappe nach Paris wird das gelbe Trikot nicht angegriffen

Welche sonstigen Sonderrechte gibt es für den Führenden? Ich finde es schon spannend, dass es in einem Sport, in dem jahrelang ungezügelt gedopt wurde, immer noch solche Gentlemen Agreements gibt. Aber wahrscheinlich macht es daher die Tour so besonders!
 
Weiß eigentlich jemand von euch was mit Kiryienka los ist? Ich habe ihn noch bei keinem einzigen Anstieg, den ich verfolgen konnte, vorn bei Froome gesehen. Er ist doch eigentlich immer einer derjenigen gewesen, die den Skytrain mit stoischer Miene in den Berg gebolzt haben.
 
Weiß eigentlich jemand von euch was mit Kiryienka los ist? Ich habe ihn noch bei keinem einzigen Anstieg, den ich verfolgen konnte, vorn bei Froome gesehen. Er ist doch eigentlich immer einer derjenigen gewesen, die den Skytrain mit stoischer Miene in den Berg gebolzt haben.

Der schont sich für die Alpen ;)
 
Es scheint ja bei der TdF einige nicht im Reglement aufgeführte Sonderregeln zu geben, die ich gern mal kennen würde. Was ich als Nichtkenner bisher verstanden habe:
1. Wenn das gelbe Trikot einen Defekt hat, muss darf kein Angriff erfolgen (stellt Euch das mal in der Formel 1 vor...)
2. Auf der letzten Etappe nach Paris wird das gelbe Trikot nicht angegriffen
Das sind keine Besonderheiten der Tour de France. Bei großen Rundfahrten ist die letzte Etappe immer ein Art Parade. Mit Ausnahme eines Zeitfahrens, wie es Giro und Vuelta gerne mal machen. Nach 3 Wochen Kampf um die Gesamtwertung steht das Klassement einfach. Ein Rundkurs in Paris, Mailand oder wo auch immer bietet sich für Angriffe ohnehin nicht mehr an. Und der Leader einer Rundfahrt sollte bei Defekt oder Sturz generell nicht angegriffen werden. Egal ob bei Tour, Giro, Vuelta, Dauphiné oder De Panne.
 
Wir leben in einer Zeit wo sehr viele Paradigmen von *Gestern* über Bord geworfen wurden und sind. Wo steht geschrieben dass ein Rennfahrer nicht angreifen darf wenn sein Mitbewerber einen Defekt hat? Das stammt ja vielleicht noch aus der *Gentleman-Ära* aber zeitgemäß finde ich das nicht. Oder fährt der Vettel auch an die Box wenn der Hamilton einen Getriebedefekt hat? Neeee, der fährt als Erster über die Ziellinie und gewinnt.
Man vermisst manchmal bei der Huldigung von Rennfahrer Helden deren *Killer-Instikt*. Fabio Aru hat genau solch einen und denn soll er nicht ausleben dürfen? Wenn nicht bei Rennen wo sonst? ...vasteh i ned.....
 
Zurück
Oben Unten