• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alte Sättel im neuen Gewand

Du musst nach Spaltleder fragen, beim spalten wird die Lederhaut in zwei Schichten getrennt, so entsteht dünnes, gut zu verarbeitendes Leder...

Nur die Frage, wie langlebig Spaltleder ist. Es ist ja ein eher "minderwertiges" Lederprodukt. Ich habe aber auch einen Sattel damit bezogen. Es lässt sich gut verarbeiten. Leider wurde der Sattel noch nicht befahren. Insofern habe keine Infos, wie sich das Leder verhält.
 
Das mit dem minderwertig würde ich nicht unterschreiben, da.das spalten keinen Einfluss auf die Qualität der Ware hat. Haarseite ist natürlich schöner, als Fleischseite. Bis du gespaltenes Leder “durchgefahren“ hast vergehen seeehr viele Jahre und Kilometer...
 
Naja. So war die Auskunft eines gelernten Schumachers. Leder ist ein organisches Material. Durch das Spalten passiert ja etwas mit den Fasern.
Aber gut - ich bin nicht vom Fach. Freue mich, wenn das gespaltene Leder auch gut durchhält. Optisch sieht es bombe aus! :)
 
Naja. So war die Auskunft eines gelernten Schumachers. Leder ist ein organisches Material. Durch das Spalten passiert ja etwas mit den Fasern.
Aber gut - ich bin nicht vom Fach. Freue mich, wenn das gespaltene Leder auch gut durchhält. Optisch sieht es bombe aus! :)

Bilder sind hier die Leitwährung,ohne bild kein Urteil;)
 
Bilder sind hier die Leitwährung,ohne bild kein Urteil;)
hehe :)

Hatte ich hier schon mal gepostet. "optisch bombe" im Sinne dessen, dass es erst mein dritter oder vierter Sattel war. ;-)
Es war, glaube ich, auch 1,2mm Stärke:

Der Vollständigkeit halber anbei Bilder vom fertigen Sattel - noch nicht ganz trocken.

441442-cbdv4rvja3d1-selle_san_marco_laser_001-large.jpg

441443-q5phjogz4pp3-selle_san_marco_laser_002-large.jpg

441444-7kes7uqgh44h-selle_san_marco_laser_003-large.jpg

441445-7hul99fdzy95-selle_san_marco_laser_004-large.jpg


Ich habe 1,2-1,5mm Spaltleder/ Wildleder verwendet. Passt farblich am besten zum Rahmen. Mal schauen wie lange der Sattel so hält.
 
Exakt. War ein echt gutes Angebot.
Ist etwas dick. Aber geht gerade noch zum verarbeiten für eine sattel. Wollte noch einen lenker damit nähen. Dafür sollte es gut sein.
 
Neues Sattelprojekt für @Nelson-wav, der schon ne Weile wartet..:oops:
Ein ConcorLight mit Titanrails:daumen:.

Da das Originalpolster zum Teil noch sehr gut ist, haben wir uns für eine Teilrestaurierung entschieden. Schlechte Stellen rausschneiden und durch Moosgummi ersetzen, beischleifen und mit Känguruh-Leder neu beziehen. Das Leder wird an den Kanten geschärft, also dünn geschliffen, dann geklebt...

Aktueller Stand:
15103368629061470413012.jpg
 
Zurück