• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Ich höre gerne zu, aber nur denen die mich bei meinem Vorhaben unterstützen und nicht alles anzweifeln wie falsches Rad, Sinnfrage usw.
Ich will mit meinem Rad, das ich gepostet habe, so schnell wie irgendwie möglich auf der Ebenen fahren. Es ist die erreichte Maximale Geschwindigkeit gemeint ( und wenn es nur für eine Sekunde ist!) und kein Stundenweltrekord oder sonstwas. Alles andere interessiert mich nicht und wird auch nicht mehr kommentiert.
Aktueller Stand nach dem letzten Versuch mit 70km/h im Windschatten und leichtes Gefälle:
-Rad eingestellt, Naben, Speichen, Lager, Schaltung usw geschmiert und gängig gemacht
-hinten ein 11er Ritzel montiert statt einem 13 er
-nächster Versuch wird in Radlerhosen, T-Shirt und Turnschuhen gestartet und nicht in Jeans und Halbschuhen

O.K. Dann von mir auch mal konstruktive Kritik.Radlerhose(ist nicht der richtige Begriff,man sagt Rennhose) ist ja schon ein Fortschritt.T-Shirt geht auch-wenn Du im Windschatten von nem Auto fährst.Die Turnschuhe limitieren aber sehr stark Deine Leistung.Damit kannst Du einfach nicht Deine ganze Dir zur Verfügung stehende Kraft auf's Pedal übertragen.Ohne Klickpedale und Rennschuhe mit steifen Carbonsohlen wirst Du nicht das Maximum ausschöpfen.
Wenn Du die Maximale Geschwindigkeit ohne Windschatten anstrebst,kommst Du nicht an einem Zeitfahranzug und Aerohelm vorbei.
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

O.K. Dann von mir auch mal konstruktive Kritik.Radlerhose ist ja schon ein Fortschritt.T-Shirt geht auch-wenn Du im Windschatten von nem Auto fährst.Die Turnschuhe limitieren aber sehr stark Deine Leistung.Damit kannst Du einfach nicht Deine ganze Dir zur Verfügung stehende Kraft auf's Pedal übertragen.Ohne Klickpedale und Rennschuhe mit steifen Carbonsohlen wirst Du nicht das Maximum ausschöpfen.
Wenn Du die Maximale Geschwindigkeit ohne Windschatten anstrebst,kommst Du nicht an einem Zeitfahranzug und Aerohelm vorbei.

Zeitfahranzug in seiner Größe??? :D ...dürfte schwer werden.

Ich kenne die Bewegnungsfreiheit in den Dingern nicht, aber so eine Gewichtheberpelle oder Ringeranzug müsste doch da auch funktionieren. Ist das nicht ähnlicher Stoff? Das hat er ja zuhause. Dann spart er sich die 200€
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Zeitfahranzug in seiner Größe??? :D ...dürfte schwer werden.

Ich kenne die Bewegnungsfreiheit in den Dingern nicht, aber so eine Gewichtheberpelle oder Ringeranzug müsste doch da auch funktionieren. Ist das nicht ähnlicher Stoff? Das hat er ja zuhause. Dann spart er sich die 200€

Hast recht,war nicht zu Ende gedacht.Zeitfahranzug in seiner Größe?:D
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

O.K. Dann von mir auch mal konstruktive Kritik.Radlerhose(ist nicht der richtige Begriff,man sagt Rennhose) ist ja schon ein Fortschritt.T-Shirt geht auch-wenn Du im Windschatten von nem Auto fährst.Die Turnschuhe limitieren aber sehr stark Deine Leistung.Damit kannst Du einfach nicht Deine ganze Dir zur Verfügung stehende Kraft auf's Pedal übertragen.Ohne Klickpedale und Rennschuhe mit steifen Carbonsohlen wirst Du nicht das Maximum ausschöpfen.
Wenn Du die Maximale Geschwindigkeit ohne Windschatten anstrebst,kommst Du nicht an einem Zeitfahranzug und Aerohelm vorbei.

Es ist auch keien Rennhose oder Radlerhose, sondern einfach so eine kurze, enganliegende Hose... Ein Gewichthebertrikot habe ich auch noch, an das habe ich nicht gedacht.
Ich denke ich fange beim gröbsten an: Übersetzung, dann Lager schmieren und Luft auf 8 oder 9 bar aufpumpen in Kombination mit der Hose und Turnschuhen, was anderes hab ich nicht, es soll absichtlich nicht zu professionell werden, es soll die körperliche Leistung im Vordergrund stehen, nicht das Material.
Dann werde ich 3-5 mal testen/üben und weitere Abstimmungen testen und hier berichten.
Weiterhin steht das Gewichtstraining im Fokus, das radeln ist nur ein Jux und wird auf keinen Fall oberste Priorität haben.
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Es ist auch keien Rennhose oder Radlerhose, sondern einfach so eine kurze, enganliegende Hose... Ein Gewichthebertrikot habe ich auch noch, an das habe ich nicht gedacht.
Ich denke ich fange beim gröbsten an: Übersetzung, dann Lager schmieren und Luft auf 8 oder 9 bar aufpumpen in Kombination mit der Hose und Turnschuhen, was anderes hab ich nicht, es soll absichtlich nicht zu professionell werden, es soll die körperliche Leistung im Vordergrund stehen, nicht das Material.
Dann werde ich 3-5 mal testen/üben und weitere Abstimmungen testen und hier berichten.
Weiterhin steht das Gewichtstraining im Fokus, das radeln ist nur ein Jux und wird auf keinen Fall oberste Priorität haben.

Das ist Quatsch.Das hat doch nichts mit"Material steht im Vordergrund"zu tun.Mit schwabbeligen Turnschuhen kannst Du deine Kraft nicht voll auf's Pedal bringen.
Aber was sag ich.Du bist eben immer schlauer.Fahr einfach auf Deinem Baumarktrad mit Gewichtheberpelle und Turnschuhen.Viel Spass dabei.
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Das ist Quatsch.Das hat doch nichts mit"Material steht im Vordergrund"zu tun.Mit schwabbeligen Turnschuhen kannst Du deine Kraft nicht voll auf's Pedal bringen.
Aber was sag ich.Du bist eben immer schlauer.Fahr einfach auf Deinem Baumarktrad mit Gewichtheberpelle und Turnschuhen.Viel Spass dabei.

Warum seid ihr immer sofort beleidigt wenn man nicht alles so umsetzt wie ihr wollt? Ich möchte als 08/15 Radler in Turnschuhen auf einem 08/15 Rad mal auf den Putz hauen. Ergebnis folgt...
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Warum seid ihr immer sofort beleidigt wenn man nicht alles so umsetzt wie ihr wollt? Ich möchte als 08/15 Radler in Turnschuhen auf einem 08/15 Rad mal auf den Putz hauen. Ergebnis folgt...

Hier ist keiner beleidigt.Aber warum fragst Du hier wenn doch schon alles feststeht?Das Material,die Ausrüstung usw.
Du kaust uns damit seit einer Woche das Ohr ab.Mach doch einfach was Du willst,aber mach es endlich.
Kannst ja mal ein Video von Deinem Rekordversuch hier reinstellen.Ich stell mir das Ganze gerade bildlich vor....köstlich:D.
In diesem Sinne.Venga,Venga,Venga.:D
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Hier ist keiner beleidigt.Aber warum fragst Du hier wenn doch schon alles feststeht?Das Material,die Ausrüstung usw.
Du kaust uns damit seit einer Woche das Ohr ab.Mach doch einfach was Du willst,aber mach es endlich.
Kannst ja mal ein Video von Deinem Rekordversuch hier reinstellen.Ich stell mir das Ganze gerade bildlich vor....köstlich:D.
In diesem Sinne.Venga,Venga,Venga.:D

Das hab ich gefragt, sonst nichts:
Habe mir ein DaVinci Einsteigerrad gekauft und mag kurze Strecken ziemlich schnell fahren. Mir ist auch die Höchstgeschwindigkeit wichtig. Allerdings ist das Rad ein wenig instabil und kommt mir wie Spielzeug vor. Auf der Geraden komme ich über 60km/h mit dem Teil aber ist zu kurz übersetzt. Habe mir jetzt ein 11er Ritzel bestellt und hoffe es bringt was. Die Naben rollen ziemlich schlecht und der Vorbau und Lenker halten nichts aus. Habe das Gefühl ich reiss das Ding raus. Wieviel Luft kann ich einpumpen, bzw. was kann ich noch machen um schneller zu fahren ohne großartige Ausgaben?
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Vielleicht probierst Du es mal mit Hülsenfrüchten? Das sich bildende Gas ist etwas leichter als Luft und reduziert Dein Gewicht, das wiederum reduziert die Reibung der Reifen auf der Straße = höhere Geschwindigkeit! Im richtigen Moment Gas geben gibt zusätzlich Schub! Und alles legal!
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Mein lieber RadlerOA:
Einerseits willst Du Tipps, andererseits verschließt Du Dich kritischen aber konstruktiven Meinungen! Du bist selbst der Ansicht, dass Dein Rad nichts aushält, willst aber von besserem Material nichts wissen. :spinner:
Mit Deinem Gewicht und diesem Rad wirst Du über kurz oder lang im Graben landen - wenn Du Glück hast und Du Dir bei Deinem Sturz nicht vorher noch etwas brichst oder vom Auto überollt wirst.
Als Leistungssportler solltest Du wissen, dass Leistungsfähigkeit ganz stark von gutem Material abhängig ist. Überlebensfähigkeit ist von sicherem Material abhängig. Du hast weder gutes noch sicheres Material!!!
Ich kann Dir auch schlecht dazu raten, 9 Bar in Deine Reifen zu pumpen, weil ich nicht weiss, wieviel Bar Dein Reifen oder Deine Felge aushalten. Bei Deinem Gewicht, den Geschwindigkeiten und der Kraftentfaltung, brauchst Du schon bei den Laufrädern völlig anderes Material - allein wenn Du sicher unterwegs sein willst.

Um es mal mit einem Vergleich auf den Punkt zu bringen: Dein Vorhaben gehst Du so an, als wolltest Du mit mit einem Bastel-VW Käfer ohne TÜV einen Geschwindigkeitsrekord aufstellen.

Gib Deiner Frau mal diesen Post zu lesen, mal sehen was die sagt. Ich bin sicher, sie wird's Dir danken, wenn Du dich endlich mal vernünftigen Ratschlägen nicht verschließt.
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Das Gefühl, daß du den Lenker rausreißt, kommt davon, daß du zu sehr am Lenker ziehst. Dafür sind die nicht gemacht. Da hast du die falsche Technik.

Da wäre ein Stahlbahnlenker von Nitto z.b. wohl besser geeignet. Der wiegt zwar doppelt so viel, aber bei deinem Gewicht ist das wohl auch egal. Die Kosten auch nicht die Welt. Der Lenker wird dann auch halten im Gegensatz zum Alulenker.
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Ich möchte noch eine weitere physikalische Größe ins Gespräch bringen, die das Vorhaben wohl scheitern lässt.
Bei so einem Kerl wird der Luftwiderstandsbeiwert (cw-Wert) sicher nicht unerheblich sein.
Und wenn mich nicht alles täuscht steigt der Widerstand exponetiell zur gefahrenen Geschwindigkeit.
Ich glaube, man braucht schon viiieel Kraft um dagegen "anzuradeln".
Gruß
Frank
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Ich möchte noch eine weitere physikalische Größe ins Gespräch bringen, die das Vorhaben wohl scheitern lässt.
Bei so einem Kerl wird der Luftwiderstandsbeiwert (cw-Wert) sicher nicht unerheblich sein.
Und wenn mich nicht alles täuscht steigt der Widerstand exponetiell zur gefahrenen Geschwindigkeit.
Ich glaube, man braucht schon viiieel Kraft um dagegen "anzuradeln".
Gruß
Frank

Ja, aber die Kraft steigt ja auch mit der Körpermasse (mal einen trainierten Sportler vorrausgesetzt). Und die Masse geht nur mit hoch (2/3) in die Oberfläche ein (Masse entspricht Volumen, Oberfläche nur der Frontfläche). Daher sind massige Sportler wenn es gegen den Wind geht meist im Vorteil.

Da ist wie du schon sagtest die Geschwindigkeit eher ausschlaggebend.
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Bei 293 Posts noch nichts herausgekommen, außer, daß der TE alles besser weiß.

Lasst ihn doch machen und antwortet nicht mehr, er nimmt keine Ratschläge an, weiß alles besser, was solls, gut ist.

Horst
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Es geht ihm bei der ganzen Aktion um einen Gag, der gerade beinhaltet, dass es sich um unterlegenes Material handelt. Ich fahre auch manchmal gern mit einem getunten Trekkingbike, und ärgere damit Rennradler. Ich bin aber selbst einer, deshalb ist es für mich nur ein kleiner Spaß am Rande.
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

super gag, wenn es ihm mit 60 oder 70 voll auf die fresse legt (weil irgendein teil bricht) und er vielleicht seinen geliebten kraftsport nicht mehr ausüben kann.

na ja, er wurde hier des öfteren gewarnt - dann soll er seine sprintversuche endlich starten und ein video hier reinstellen - ich will was zum lachen haben :-)
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Was mich so ein bisschen wundert: Er schreibt, er hat Angst, er reißt das Teil auseinander, weil es sich wie Spielzeug anfühlt.

Rät man dann, das könnte auch gut passieren und er soll in anderes Material investieren, dann soll man das nicht überdramatisieren und es wird nichts passieren. Schon ein seltsamer Mensch. :confused:
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Gefährlich ist die ganze Aktion so oder so. Auch mit einem besser geeigneten Rad. Die größte Gefahr liegt beim Verlust der Kontrolle, weniger beim Bruch des Rahmens oder der Laufräder. Auch das Heizen mit einer GSX-R mit 285 auf der Landstrasse ist nicht weniger gefährlich und auch nicht weniger "sinnfrei", macht aber einen Heidenspass. Und darum geht es manchmal nur. Vernunft ist sicher etwas anderes. Mit Vernunft lebt man evl. etwas länger aber vielleicht auch etwas "langweiliger".
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

So langsam dreht sich dieser Thread im Kreis:
beating-a-dead-horse.gif
 
AW: Anfänger mit Einsteigerrad 129kg

Ich hab in meiner Jugend auch eine Menge Mist gemacht, für den mich einige der "vernünfigen Normalos" manchmal beneiden. Ich hab mir z.B. einen BMW 750i im Alpina-Trimm geholt, obwohl ich gar keine Auto gebraucht habe. Manchmal äußerten sich einige der Herren Autofahrer abfällig über mein Motorrad-Hobby (GSX-R 750) und da hab ich ihnen mal gezeigt, was ich unter einem Auto verstehe :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück