• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Arbeitsweg etc.

Venango

Neuer Benutzer
Registriert
22 Oktober 2006
Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Ort
Sülze^^ (bei Celle)
Also ich habe mal etwas im Winterpokal rumgestöbert und mir ist aufgefallen, dass total viele immer wieder den Schul- oder Arbeitsweg angeben. Mal hier 16 Minuten mal da 23 Minuten.
Ich finde nicht, dass man für 16 Minuten lockere Fahrt zu Schule oder zu Arbeit einen Punkt verdient hat. Das hat nichts mit Training zu tun.

Wenn sowas erlaubt ist kann ich das auch machen. Ich fahre jeden Tag 11 km mit dem Rad zur Schule. Also täglich manchmal sogar eine stunde (morgens langsam, weil lustlos und ich will nicht schwitzen und nachmittags langsam, weil ich mich mit einem kumpel noch viel unterhalte und der immer trödelt)
Das wären dann 5 Stunden in der Woche und folglich 20 Punkte extra in der Woche. Im Monat wären das knapp 80 Punkte und bis März knapp 400.

400 Punkte erschlichen für Nix-Tun !!!

Ich trage diese Einheiten nicht in den WP ein, weil ich das unfair finde und mich eigentlich nur selbst betrüge, da der WP für mich ein gutes Barometer darstellt.

Allerdings fühle ich mich auch betrogen wenn ich solche Einträge dann lesen muss. was sagt ihr dazu?
 
AW: Arbeitsweg etc.

Einerseits kann ich Deine Argumente nachvollziehen,

aber andererseits ist es auch dennoch eine 'Leistung' in der heutigen Gesellschaft wenn jemand derartige Wege mit dem Rad fährt. Ob nun auf Leistung oder zum Ankommen (langsam).

Bewegung ! in der Natur, und damit auch ein Beitrag zur Fitness ist es allemal, und da die Sportwissenschaft ja eh meint erst ab mindestens 40 Minuten 'Bewegung' macht es Sinn, wäre aber auch hier eine Mindestgrenze ansetzbar.

Scheue Dich also nicht auch Deine Einheiten zur Arbeit einzutragen, denn für die Leistung auch die Umwelt zu schonen sind die Punkte auch verdient!
 
AW: Arbeitsweg etc.

Also ich habe mal etwas im Winterpokal rumgestöbert und mir ist aufgefallen, dass total viele immer wieder den Schul- oder Arbeitsweg angeben. Mal hier 16 Minuten mal da 23 Minuten.
Ich finde nicht, dass man für 16 Minuten lockere Fahrt zu Schule oder zu Arbeit einen Punkt verdient hat. Das hat nichts mit Training zu tun.

Wenn sowas erlaubt ist kann ich das auch machen. Ich fahre jeden Tag 11 km mit dem Rad zur Schule. Also täglich manchmal sogar eine stunde (morgens langsam, weil lustlos und ich will nicht schwitzen und nachmittags langsam, weil ich mich mit einem kumpel noch viel unterhalte und der immer trödelt)
Das wären dann 5 Stunden in der Woche und folglich 20 Punkte extra in der Woche. Im Monat wären das knapp 80 Punkte und bis März knapp 400.

400 Punkte erschlichen für Nix-Tun !!!

Ich trage diese Einheiten nicht in den WP ein, weil ich das unfair finde und mich eigentlich nur selbst betrüge, da der WP für mich ein gutes Barometer darstellt.

Allerdings fühle ich mich auch betrogen wenn ich solche Einträge dann lesen muss. was sagt ihr dazu?

Da muß ich aber deutlich widersprechen.
Die Fahrt zur Arbeit ist für mich ein großer Bestandteil des Trainings
1. Im Winter fahren (WP-Pokal) ist schon mal ne Leistung
2. Ich stehe dafür extra früher auf.
3. Ich fahre dann eine Stunde morgens und abends wieder zurück.
4. Ich habe dann 60KM zurückgelegt, um dies zu schaffen, muß ich schon Gas geben, Stundenmittel kannst Du Dir selber ausrechnen.
5. Ich arbeite auf dem Bau, daß heißt, dies ist eine zusätzliche Belastung und ich kann Dir sagen, abends, im Januar, es wird schon wieder dunkel, ist es schon eine Überwindung sich umzuziehen und wieder in die Kälte. Ich fahre morgends um 5.30 los und komme abend um 18.30 zurück.
6. Ich bin jetzt 48 Jahre alt, da ist das schon alles was anstregender.

So ich muß jetzt los, denk mal drüber nach.
 
AW: Arbeitsweg etc.

Kommt ja drauf an, wie weit man zur Arbeit fährt. Bei so Pendelfahrten unter 60 min ist IMHO kein Trainingseffekt gegeben, warum soll ich das aufschreiben?
Wenns Leutz gibt die jeden km, den sie irgendwie auf dem Rad zurücklegen als Training betrachten, lügen sie sich doch in die eigene Tasche.
Manche nutzen den WO halt zum Vergleich von Trainingszeiten und manche müssen sich halt mit jeglicher Art von Bewegung, ob Sport oder nicht, profilieren.
Gabs nicht schon mal ne Diskussion, ob man laufen noch als laufen bezeichnen kann, wenn man 8 km/Std zurücklegt? Das machen bei uns die übergewichtigen, dauerschwatzenden 65-jährigen Hausfrauen in der Stunde und nennen das walken ;)

@ venango: nimm den WP nicht so ernst
 
AW: Arbeitsweg etc.

@ venango: nimm den WP nicht so ernst

Sag ich auch - es gibt nichts zu gewinnen ...

Ich trage übrigens den Arbeitsweg ein , da ich 300 hm auf 10 km fahren muß und ich das nicht als Spazierfahrt einordne...
Auch wenns nur 1/2 Stunde ist - daß du überhaupt Sport getrieben hast - darauf kommt es an.Und daß du dich motivieren kannst morgens 1/2 Stunde früher aufzustehen - dich im dunkeln bei eiseskälte aufs Rad zu setzen und zu Arbeit zu fahren , während andere sich mit ihrem fahrbaren Wohnzimmer mit Sitzheizung zur Arbeit kutschieren..
 
AW: Arbeitsweg etc.

Ich kann mich den Vorredner nur anschließen: Den WP sollte man nicht bierernst nehmen. Da es nichts zu gewinnen gibt, ist es eher ein Mittel zur Motivation (selbst besseren Rang erreichen, die Gruppe nicht hängen lassen usw.).

Und so ganz nebenbei tarinierst Du Deinen Körper ja doch, wenn Du mit dem Rad zur Schule fährst. Ich habe jeden Tag fast eine Stunde Fahrt mit dem Auto in jede Richtung. Wer, denkst Du, hat mehr für seinen Körper getan: Du, der mit dem Rad gefahren ist oder ich, der bequem im Auto saß, Radio und Heizung genossen hat und ansonsten nur ein bißchen am Lenkrad gedreht, die Gänge mit dem rechten Arm reingeworfen und auf Gas, Bremse und Kupplung getreten hat ;)

An Deiner Stelle würde ich diese Punkte in den WP eintragen. Und wenn es deshalb zu einem Platz unter den Top10 reichen würde, dann freu' Dich, genieße das gute Abschneiden im WP und freu Dich über die gute Form, die Du zum Anfang nächster Saison hast :)
 
AW: Arbeitsweg etc.

Also Trainingseffekt hin oder her. Ich fahre auch mit dem Rad zur Arbeit wenn es sich terminlich ergibt. Und ich merke schon einen Trainingseffekt (auch wenn es nur 12km sind.

Jeder ist sich hier selbst am treuesten und wenn jemand Bock hat die 180km Tour de France Aufzeichnung an der Glotze angeschaut als Training einzutragen, kann er das tun. Bescheissen tut er sich selbst am meisten. Mir ist es egal ob ich unter den top100 oder top4000 am Ende bin. Ich nutze es als Motivationshilfe für meine Fitness -Punkt
 
AW: Arbeitsweg etc.

Also in den Winterpokal werde ich die Zeiten eintragen, da ich wenn ich nach Hause fahr immerhin einen 250 hm Berg überfahren muss :)

Ins Trainingstagebuch schreib ich ja auch die Kilometer - allein der vollständigkeit wegen :P

Aber wie gesagt.. Winterpokal ist Winterpokal und nur ein Spiel - was ich schlimmer finde ist wenn jemand erfundene Zeiten einträgt..
 
AW: Arbeitsweg etc.

Ich trage diese Einheiten nicht in den WP ein, weil ich das unfair finde und mich eigentlich nur selbst betrüge, da der WP für mich ein gutes Barometer darstellt.
Allerdings fühle ich mich auch betrogen wenn ich solche Einträge dann lesen muss. was sagt ihr dazu?

Gerade weil du mit dem Rad in der freien Natur fährst solltest du auf keinen Fall ein schlechtes Gewissen haben !!!

Was sollen denn dann bitteschön die Leute haben,die im Wohnzimmer ,Studio oder Fitnessbude auf einem Ergometer oder ähnlichem Stundenlang ( bis zu 10 Stunden ) strampeln haben?
Real erfahrene Punkte sind ehrlich verdient !!

Ich schäme mich meiner doch weitaus geringeren Punkten nicht , denn auch die wurden real auf dem Rad in freier Natur gefahren.:)
 
AW: Arbeitsweg etc.

Ich trage auch den Arbeitsweg mit ein,was spricht denn auch dagegen wenn man es mit entsprechender Geschwindigkeit macht.

Hast Du schon mal daran gedacht das es vielleicht auch Leute gibt,die aus gesundheitlichen Gründen nicht länger Fahrrad fahren können ohne sich weh zu tun?

Gruß Daniel
 
AW: Arbeitsweg etc.

Wer sagt denn , dass Punkte nur bei schnellen und langen Fahrten vergeben werden?

Gerade im Winter sollte man langsam fahren um bei Saissonbeginn noch Lust und Kraft zu haben!

Selbstverständlich trage ich meinen relativ kurzen Arbeitsweg ein, bin ihn ja auch gefahren.
 
AW: Arbeitsweg etc.

Es sagt niemand,das nur bei schneller und langer Fahrt Punkte vergeben werden,aber eine gewisse Grundgeschwindigkeit die im Winter erträglich ist,ca 25-30 km/h im Durchschnitt sollten es schon sein im Flachland ohne sich selbst zu betrügen.

Bei Durchschnittsgeschwindigkeiten von 15-20 Km/h liegt mein Puls bei ca, 90-100 wo ich ja dann kaum von Training reden kann.

Ich bin aber auch der Meinung das alles eingetragen werden darf,das wurde vorhin dann vielleicht falsch verstanden.
 
AW: Arbeitsweg etc.

Es sagt niemand,das nur bei schneller und langer Fahrt Punkte vergeben werden,aber eine gewisse Grundgeschwindigkeit die im Winter erträglich ist,ca 25-30 km/h im Durchschnitt sollten es schon sein im Flachland ohne sich selbst zu betrügen.

Bei Durchschnittsgeschwindigkeiten von 15-20 Km/h liegt mein Puls bei ca, 90-100 wo ich ja dann kaum von Training reden kann.

Ich bin aber auch der Meinung das alles eingetragen werden darf,das wurde vorhin dann vielleicht falsch verstanden.
Das ist aber doch bei jeden anders, für den einen ist das schnell für den anderen langsam Drum unterliegt ja der Winterpokal der freiwilligen Selbskontrolle.Ihr könnt hier nichts gewinnen, ausser halt eine bessere Fitness;) Für einen Couchpotato der durch den Winterpokal fit werden will kann eine kurze Fahrt durchaus wertvoll sein, und warum soll er durch Punkte nicht belohnt und motiviert werden?

Gruß Gruni
 
AW: Arbeitsweg etc.

@Gruni

Ich kann Dir nur Recht geben,das mit der Geschwindigkeit ist bei jedem verschieden.

Das mit der kurzen Strecke,nun ja hast Du meinen ersten Post richtig gelesen?
Ich selbst kann auch nicht viel länger wie 1 Stunde auf dem Fahrrad sitzen,da ich Wirbelsäulenprobleme bedingt durch einen Sturz habe,darum sollten auch kurze Fahrten gewertet werden,und es ist wie Du schon sagtest eine Motivationshilfe.
 
AW: Arbeitsweg etc.

Warum dürfen Thailandfahrer am WP teilnehmen?
Warum darf man Einheiten eintragen die bei über 10° Celsius gefahren wurden (das ist doch kein Winter)?
Warum darf Krafttraining in den WP eingetragen werden?

Also wer das alles so ernst nimmt, der sollte beim WP nicht teilnehmen.

Für mich ist es eine reine Motivation auch noch etwas zu tun, wenn ich spät von der Arbeit komme oder das Wetter nicht so schön ist.
Die Platzierung im WP ist mir fast egal (ich will nicht letzter werden)
 
AW: Arbeitsweg etc.

....die im Winter erträglich ist,ca 25-30 km/h im Durchschnitt sollten es schon sein im Flachland

natürlich nur bei neuschnee.

das ganze luschenpack, das im winter bei trockenen bedingungen keinen 35er hinlegt, darf keinesfalls etwas eintragen.:aetsch:

edit.
was soll eigentlich der ganze andere kasperkram. mtb, laufen , schwimmen usw.
hier ist ein rennradforum.
 
AW: Arbeitsweg etc.

Wie wäre es im nächsten WP Punkte fürs rum Jammern zu vergeben? Dann haben die ganzen PC- und Diskussionssportler endlich ihren Frieden.
 
AW: Arbeitsweg etc.

Wie wäre es im nächsten WP Punkte fürs rum Jammern zu vergeben? Dann haben die ganzen PC- und Diskussionssportler endlich ihren Frieden.

ich hab meinen frieden.
ohne winterpokal.
jeden tag.


wunder mich immer nur über die unendliche tragik eines platzverlustes im wp.
die leute versuches stets, sich alles zu ihren gunsten zurechtzubiegen.
die regeln sind klar.
gibt nix rumzudiskutieren!!!
 
AW: Arbeitsweg etc.

ich hab meinen frieden.
ohne winterpokal.
jeden tag.


wunder mich immer nur über die unendliche tragik eines platzverlustes im wp.
die leute versuches stets, sich alles zu ihren gunsten zurechtzubiegen.
die regeln sind klar.
gibt nix rumzudiskutieren!!!

Es fühlen sich immer die falschen Leute angesprochen...
 
Zurück