• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Aufbauthread] Merlin Titanium

Falls die Gabel nicht passen sollte ich hatte Interesse an einer gerade hsc für mein colnago Ti ☺️
 
...gehört da nicht eine gerade TIME dran - zumindest hat Ernesto m.W. damals einige damit verkauft
Naja momentan ist die columbus minimal dran aber ich trauere immernoch optisch der geraden Gabel hinterher und die look kommt vom Gewicht her recht nahe an die minimal. Oder weist du eine time Gabel straight in der Gewichtsklasse?
 

sorry ist keine gerade Version - hab's erst grad gesehen. Du brauchst eher sowas wie hier am CAD3 nur vermutlich längerer Schaft.
Saeco CAD3_straight.jpg
 
Falls die Gabel nicht passen sollte ich hatte Interesse an einer gerade hsc für mein colnago Ti ☺️
Die Gabel passt, sorry.

War aber echt 'n knappes Ding! Wäre der Schaft 1-2mm kürzer gewesen, hätte ich mir etwas überlegen müssen. Wahrscheinlich hätte ich dann als Vorbau den von @tommytulpe mir angebotenen SYNTACE Liteforce genommen; der baut wohl im Klemmbereich 3-4mm weniger hoch. So war aber keine Änderung notwendig; die Gabel passt, als sei der Schaft für exakt diese Montage gekürzt worden:

563483-1hj0in8vthfk-img_3423-large.jpg


563484-bhf45i6tr3hv-img_3424-large.jpg



Das Wetter ist hier heute übrigens sehr besch... Denke nicht, dass das mit Bildern heute klappt :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Böse Zungen behaupten Time und Look Gabeln kämen beide aus ein und demselben Backformen...
Kann das sein?

glaub ich jetzt nicht - die TIME war m.W. die erste gerade überhaupt. TIME hatte damals sowas aus Carbon wie Vitus mit der Dural in den 80s, die tauchte auch an allen möglichen Rahmen auf u.a. LOOK 121, Kestrel 5000

Die TIME gab's schon 1994 da verbaute LOOK übrigens noch immer die alte gebogene von TVT als LOOK LDS am KG 171, Look begann mit geraden Gabeln ausgenommen das KG196 aber das kam ja von Cyclelab m.W. erst ab 1996/1997

Eine Zusammenarbeit dieser beiden Firmen LOOK und TIME kann ich mir allerdings nicht vorstellen, allein schon wegen der beiden Persönlichkeiten von Bernard Tapie und Roland Gattin

Ernesto hatte damals eine Menge davon bei TIME geordert, die er ab 1995 für sein C40 MK1 als Alternative zur Precisa angeboten hatte. Am Bititanio und Carbitubo verbaute er damals noch eine Precisa aus Alu, die seltsamerweise nie für's C40 angeboten wurde, ...an Bititano oder Carbitubo konnte man m.W. damals dafür keine TIME Gabel bekommen, was aber einige Händler im Nachhinein dann doch wohl gemacht haben

Später am Titanio Anfang 1999/2000 waren's dann seine eigene STAR oder die günstigere Variante Force

Jetzt kommt's drauf an welchen Rahmen Mario hat
 
glaub ich jetzt nicht - die TIME war m.W. die erste gerade überhaupt. TIME hatte damals sowas aus Carbon wie Vitus mit der Dural in den 80s, die tauchte auch an allen möglichen Rahmen auf u.a. LOOK 121, Kestrel 5000

Die TIME gab's schon 1994 da verbaute LOOK übrigens noch immer die alte gebogene von TVT als LOOK LDS am KG 171, Look begann mit geraden Gabeln ausgenommen das KG196 aber das kam ja von Cyclelab m.W. erst ab 1996/1997

Eine Zusammenarbeit dieser beiden Firmen LOOK und TIME kann ich mir allerdings nicht vorstellen, allein schon wegen der beiden Persönlichkeiten von Bernard Tapie und Roland Gattin

Ernesto hatte damals eine Menge davon bei TIME geordert, die er ab 1995 für sein C40 MK1 als Alternative zur Precisa angeboten hatte. Am Bititanio und Carbitubo verbaute er damals noch eine Precisa aus Alu, die seltsamerweise nie für's C40 angeboten wurde, ...an Bititano oder Carbitubo konnte man m.W. damals dafür keine TIME Gabel bekommen, was aber einige Händler im Nachhinein dann doch wohl gemacht haben

Später am Titanio Anfang 1999/2000 waren's dann seine eigene STAR oder die günstigere Variante Force

Jetzt kommt's drauf an welchen Rahmen Mario hat
Mir gehts nicht um Originalität sondern ums Gewicht
Der Rahmen hat Original eine stahl precisa
Habe ich dann getauscht gegen ein Carbon Flash Gabel mit Alu Schaft hab dann nochmal weiter geschaut und weil ich keine leichte gerade gefunden hab die columbus minimal verbaut nur taugt mir die Optik zwar nicht so schlecht aber die geraden macht mehr her und was mich dezent stört hinten sind die Bremsbelagaufnahmen mittig und vorn weiter unten
 
Ich habe fertig:

563962-9pv1kpj89rrg-img_20221118_110554-large.jpg



...und weil ich es so schick finde, gibt es jetzt einen Haufen Bilder. Das Wetter ist zwar nicht so dolle und draußen ist's recht dunkel, ein paar Bilder sind aber trotzdem ganz passabel geworden:

563953-mwi2tw5d18q7-img_20221118_110205-large.jpg


563954-ci6tx7dxh4kw-img_20221118_110234-large.jpg


563955-ijw8ohquhkgs-img_20221118_110037-large.jpg


563956-nvyp4v2a0xrh-img_20221118_110135-large.jpg


563957-stm8dewmx8fk-img_20221118_110107-large.jpg


563958-2wtgptckd4yv-img_20221118_110907-large.jpg


563959-i4rhlrj0x580-img_20221118_104915-large.jpg


563960-7x113ft9rtmx-img_20221118_110323-large.jpg


563961-md4wiglujbn2-img_20221118_110439-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich (!) ist's ein absolutes Traumrad geworden. Die Gabel passt optisch perfekt, finde ich. Bin echt froh, dass das mit der Schaftlänge gerade so passte. Danke nochmals an @Levw897 ! Und danke auch an @Hexer , der eigentlich auch schon die gleiche Gabel, jedoch in matt für mich reserviert hatte und mit viel Verständnis hingenommen hatte, dass ich mich dann doch umentschieden hatte.

Das Gewicht, welches mich bei meinen Klassikern eigentlich nicht sonderlich interessiert, ist echt klasse, 7,23kg, incl. Flaschenhalter und Halterung für den Radcomputer finde ich richtig cool. Als ich merkte, dass der Hobel wohl recht leicht werden würde, bedingt durch den leichten R-SYS Laufradsatz, habe ich natürlich dann doch geschaut, was da so ohne maximalem Kostenaufwand wohl ginge...

Wer genau hinschaut, der hat vielleicht bemerkt, dass ich ebenso wie von der Gabel nun auch von der Sattelstütze die Schriftzüge entfernt habe. Wahrscheinlich habe ich damit mal eben 70€ "verbrannt", denn mit den originalen Schriftzügen dürfte die Record Carbostütze vermutlich deutlich mehr wert sein. Ich finde es so aber einfach schicker und verkaufen will ich den Hobel oder die Teile eh nie... Ich überlege nun sogar, irgendwann mal einen ganz schwarzen ChrisKing Steuersatz ohne die Schriftzüge zu montieren und auch noch den Schriftzug von der Kurbel zu entfernen. Erstmal bleibt es nun aber so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man die zerschrammelte Oberfläche noch etwas herrichten, fein schleifen oder sowas?
Titan lässt sich sehr bescheiden schleifen. Ich hatte mal eine Titan Sattelstütze geschliffen und poliert, das war echt 'ne Aufgabe für jemanden, der seine Oma erschlagen hat...

Das Bild ist etwas ungünstig geschossen, im original muss man da schon genau hinschauen, um das zu sehen.
 
Chris King in komplett schwarz und 1Zoll hab ich da.
1xGewinde und 1xAhead
und auch in matt schwarz
Gewinde hab ich schon gefunden den anderen such ich noch...
 
Zurück