• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Aufbauthread] Merlin Titanium

564911-esifl30rcu4k-_20221127_150038-large.jpg



FINALE

Ich hab's noch mal ein wenig gecleaned, unter anderem mit einem anderen Steuersatz. Der ChrisKing mit den hellen Schriftzügen fiel mir jedesmal störend ins Auge. Jetzt dreht da das gleiche Modell mit dunklem Schriftzug (Chris King, Mod. Sotto Voce).

564904-h6706fz23swr-img_20221127_122735-large.jpg


564905-jck88l0mnbd2-img_20221127_122012-large.jpg


564906-xdha2fp6u4yq-img_20221127_122534-large.jpg


564907-vl3y0zcueah1-img_20221127_122148-large.jpg


564910-azdpl3e4rhmo-img_3481-large.jpg


564908-fpxv7k5so4rk-img_3479-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Sache gibt es noch, die ich ändern würde:

Wenn ich einen RECORD Umwerfer für Anlötsockel finde, dann werde ich den mit einer Carbonschelle montieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Sache gibt es noch, die ich ändern würde:

Wenn ich einen RECORD Umwerfer für Anlötsockel finde, dann werde ich den mit einer Carbonschelle montieren.
Warte mal...
bisschen suchen...bisschen wühlen...
und...
siehe da!
RECORD Umwerfer sogar mit Carbonkettenführung für Anlötsockel gefunden :D
..oder lieber Metall..
...oder Chorus...
 
Ich muss mal schauen, wo ich so eine Carbon-Schelle mit Sockel herbekomme...

...vielleicht sieht Metall-Käfig sogar besser aus, passend zu den Kettenblätern
 
Das i-Tüpfelchen bei deinem für mich perfekten Merlin wäre jetzt nur noch ein
Campagnolo Hyperon LRS :)
Nee, da muss ich dir ausnahmsweise widersprechen: Der verbaute LRS ist perfekt für das Rad. Außerdem dürfte der Hyperon-LRS womöglich sogar schwerer sein...
 
...so etwas wie die tubolitos? Die nerven mit hoher Pannenanfälligkeit und Druckverlust.
Kann ich so nicht bestätigen fahr die unter anderen am brevet rad. Also höhere pannenanfälligkeit hab ich nicht feststellen können in der täglichen Nutzung pumpt man häufiger nach aber liegt da näher am buthyl als am Latex
Auch die normalen ohne s sparen ordentlich rotierende Masse
 
Kann ich so nicht bestätigen fahr die unter anderen am brevet rad. Also höhere pannenanfälligkeit hab ich nicht feststellen können in der täglichen Nutzung pumpt man häufiger nach aber liegt da näher am buthyl als am Latex
Auch die normalen ohne s sparen ordentlich rotierende Masse
...muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen. Zumindest für den Crosser, also in der breiteren Version, sparten die tubolitos im Vergleich zu den Schwalbe extra light nicht viel Gewicht.
 
564911-esifl30rcu4k-_20221127_150038-large.jpg



FINALE

Ich hab's noch mal ein wenig gecleaned, unter anderem mit einem anderen Steuersatz. Der ChrisKing mit den hellen Schriftzügen fiel mir jedesmal störend ins Auge. Jetzt dreht da das gleiche Modell mit dunklem Schriftzug (Chris King, Mod. Sotto Voce).

564904-h6706fz23swr-img_20221127_122735-large.jpg


564905-jck88l0mnbd2-img_20221127_122012-large.jpg


564906-xdha2fp6u4yq-img_20221127_122534-large.jpg


564907-vl3y0zcueah1-img_20221127_122148-large.jpg


564910-azdpl3e4rhmo-img_3481-large.jpg


564908-fpxv7k5so4rk-img_3479-large.jpg
Du hast nicht wirklich.....
Na dann: Los trau dich, runter mit den Chorus Schriftzügen von den Ergos!
 
Zurück