• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Aufbauthread] Merlin Titanium

Für mich (!) ist's ein absolutes Traumrad geworden. Die Gabel passt optisch perfekt, finde ich. Bin echt froh, dass das mit der Schaftlänge gerade so passte. Danke nochmals an @Levw897 ! Und danke auch an @Hexer , der eigentlich auch schon die gleiche Gabel, jedoch in matt für mich reserviert hatte und mit viel Verständnis hingenommen hatte, dass ich mich dann doch umentschieden hatte.

Das Gewicht, welches mich bei meinen Klassikern eigentlich nicht interessiert, ist echt klasse, 7,23kg, incl. Flaschenhalter und Halterung für den Radcomputer finde ich richtig cool. Als ich merkte, dass der Hobel wohl recht leicht werden würde, bedingt durch den leichten R-SYS Laufradsatz, habe ich natürlich dann doch geschaut, was da so ohne maximalem Kostenaufwand wohl ginge...

Wer genau hinschaut, der hat vielleicht bemerkt, dass ich ebenso wie von der Gabel nun auch von der Sattelstütze die Schriftzuge entfernt habe. Wahrscheinlich habe ich damit mal eben 70€ "verbrannt", mit Schriftzug ist so eine Record Carbostütze vermutlich deutlich mehr wert. Ich finde es aber so schicker und verkaufen will ich den Hobel oder die Teile eh nie... Ich überlege sogar noch, irgendwann mal einen ganz schwarzen ChrisKing Steuersatz ohne die Schriftzüge zu montieren und auch den Schriftzug von der Kurbel zu entfernen. Erstmal bleibt es nun aber so.
@Hexer ist die Gabel noch zu haben?
Rest per pn?
 
Ich habe fertlig:

563962-9pv1kpj89rrg-img_20221118_110554-large.jpg



...und weil ich es so schick finde, gibt es jetzt einen Haufen Bilder. Das Wetter ist zwar nicht so dolle und draußen ist's recht dunkel, ein paar Bilder sind aber trotzdem ganz passabel geworden:

563953-mwi2tw5d18q7-img_20221118_110205-large.jpg


563954-ci6tx7dxh4kw-img_20221118_110234-large.jpg


563955-ijw8ohquhkgs-img_20221118_110037-large.jpg


563956-nvyp4v2a0xrh-img_20221118_110135-large.jpg


563957-stm8dewmx8fk-img_20221118_110107-large.jpg


563958-2wtgptckd4yv-img_20221118_110907-large.jpg


563959-i4rhlrj0x580-img_20221118_104915-large.jpg


563960-7x113ft9rtmx-img_20221118_110323-large.jpg


563961-md4wiglujbn2-img_20221118_110439-large.jpg
Sehr schönes bike. Wo sind wir denn da gewichtstechnisch gelandet?
 
Titan lässt sich sehr bescheiden schleifen. Ich hatte mal eine Titan Sattelstütze geschliffen und poliert, das war echt 'ne Aufgabe für jemanden, der seine Oma erschlagen hat...

????
Polieren ok, das ist sicher aufwändig. Aber die normale Oberfläche ein wenig aufpüscheln und solche leichten Kratzspuren wegmöbeln - Überhaupt kein Problem. Nimm Schleif-Vlies. Geht für Edelstahl wie für Titan wunderbar. Quer zur Rohrlänge rubbeln.
Wenn's schnell gehen soll, tut es auch die grüne (=Topf-) Seite von einem Spülschwamm. Ist bei mir quasi der normaler Reinigungsschwamm und wenn ich eine solche Stelle sehe, gehe ich gleich damit rüber.
 
Für mich (!) ist's ein absolutes Traumrad geworden. Die Gabel passt optisch perfekt, finde ich. Bin echt froh, dass das mit der Schaftlänge gerade so passte. Danke nochmals an @Levw897 ! Und danke auch an @Hexer , der eigentlich auch schon die gleiche Gabel, jedoch in matt für mich reserviert hatte und mit viel Verständnis hingenommen hatte, dass ich mich dann doch umentschieden hatte.

Das Gewicht, welches mich bei meinen Klassikern eigentlich nicht interessiert, ist echt klasse, 7,23kg, incl. Flaschenhalter und Halterung für den Radcomputer finde ich richtig cool. Als ich merkte, dass der Hobel wohl recht leicht werden würde, bedingt durch den leichten R-SYS Laufradsatz, habe ich natürlich dann doch geschaut, was da so ohne maximalem Kostenaufwand wohl ginge...

Wer genau hinschaut, der hat vielleicht bemerkt, dass ich ebenso wie von der Gabel nun auch von der Sattelstütze die Schriftzüge entfernt habe. Wahrscheinlich habe ich damit mal eben 70€ "verbrannt", denn mit den originalen Schriftzügen dürfte die Record Carbostütze vermutlich deutlich mehr wert sein. Ich finde es so aber einfach schicker und verkaufen will ich den Hobel oder die Teile eh nie... Ich überlege nun sogar, irgendwann mal einen ganz schwarzen ChrisKing Steuersatz ohne die Schriftzüge zu montieren und auch noch den Schriftzug von der Kurbel zu entfernen. Erstmal bleibt es nun aber so.
Sehr schick geworden. Bei deinem Eddy hattest Du den Lenker etwas mehr nach unten gedreht.
Wieviel wiegt der Rahmen? Du hast nicht etwa eine Tabelle mit allen Einzelgewichten?
 
????
Polieren ok, das ist sicher aufwändig. Aber die normale Oberfläche ein wenig aufpüscheln und solche leichten Kratzspuren wegmöbeln - Überhaupt kein Problem. Nimm Schleif-Vlies. Geht für Edelstahl wie für Titan wunderbar. Quer zur Rohrlänge rubbeln.
Wenn's schnell gehen soll, tut es auch die grüne (=Topf-) Seite von einem Spülschwamm. Ist bei mir quasi der normaler Reinigungsschwamm und wenn ich eine solche Stelle sehe, gehe ich gleich damit rüber.
Ja, werde ich mal probieren. In natura sieht das aber tatsächlich nicht schlimm aus. Die Sattelstütze ist übrigens die aus meinem FAGGIN; die hatte ich im Auftrag eines Mit-Foristi hier poliert... und mir geschworen, so etwas nie wieder zu machen... Letztendlich landete dann die von mir polierte Titan-Stütze dann mit dem FAGGIN, von mir über eBäi-Kleinanzeigen gekauft, wieder bei mir...

547900-y9avoabuik6t-img_20220319_203240-large.jpg


544917-capumy946jnj-_57-large.jpg
 
Sehr schick geworden. Bei deinem Eddy hattest Du den Lenker etwas mehr nach unten gedreht.
Wieviel wiegt der Rahmen? Du hast nicht etwa eine Tabelle mit allen Einzelgewichten?
Nein, einzeln hab' ich nichts gewogen, sorry!

Klasse. Traumhaft schön.
Danke!

Das Rad des Jahres hier im Forum.
Ui,... das ist ja ein nettes Kompliment! Wenn vielleicht auch nicht "Rad des Jahres hier im Forum", so doch zumindest MEIN Rad des Jahres!

ja, stimmt.
aber er wird älter...
früher waren seine vorbauten waagerecht.
Ey, nicht frech werden, junger Padawan!
 
Zuletzt bearbeitet:
...so einen meine ich. Bei dem derzeit montierten King scheinen die Schriftzüge gelasert zu sein, zumindest gehen sie mit Aceton nicht so eben mal weg...

HD7944.jpg


Quelle: https://time2shinebmx.com/product/chris-king-nothreadset-sotto-voce-headset-1-black-copy/
die sind gelasert. Die kpl. schwarze Version nennt sich "sotto voce" :rolleyes: und da wird der Schriftzug vorm Eloxieren aufgebracht.
Die nach dem Eloxieren gelaserten Schriftzügen können über die Jahre auch unansehnlich ("mattgrau") werden. Kann man dann aber polieren:
IMG_3041.jpg

IMG_3045.jpg
 
Zurück