• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Beine Rasieren... Ja? Nein?

Deine Antwort klingt nicht danach, als wärst du wirklich daran interessiert. Du kannst meinen Beitrag gerne ignorieren; ich habe ihn nicht für dich persönlich geschrieben, auch wenn es eine Reaktion auf deinen Post war. Es lesen hier wahrscheinlich auch Menschen, die mit Intensitäten und Wellenlängen nicht so viel anfangen können.

In der Sache versuche ich es doch noch mal: Du behauptest (indirekt), dass es Evidenz gibt, dass hohe Strahlungsintensitäten DNA schädigen kann. Ich entgegene, dass das nur bei kurzen Wellenlängen passiert und begründe es mit der notwendigen Photonenenergie. Du wiederum antwortest, dass du das alles weißt und forderst mich auf zu belegen, dass die DNA nach Bestrahlung mit langen Wellenlängen langfrisitg "nicht aus dem Tritt" kommt.

Ich sehe mich hier nicht in der Nachweispflicht. Alle Daten und Quellen, die ich kenne sprechen biem Zusammenhang Starhlung und Hautkrebs von UV und kürzeren Wellenlängen. Zusätzlich weiß ich, dass längere Wellenlängen, zumeist nahes Infrarot zu therapeutischen Zwecken untersucht und angewendet werden- durchaus mit (positiven) Effekten auf die DNA-Moleküle, aber ohne Krebsrisiko.

Wenn du besseres Wissen hast, gerne her damit. Ich bin nicht der Dermatologie-Papst.

Ich kenne die Zusammenhänge Intensität, Energie, Wellenlänge.... auf eine Aussage " da passiert überhaupt nix mehr ab Schwelle x " würde ich gerne einen Nachweis sehen.

Erzeugt man bei infrarot Behandlungen zu therapeutischen Zwecken auch derartige Schädigungen? Ich hoffe nicht.

Jetzt ist der Körper schon recht komplex.. Dass Schimmel in Lebensmitteln auch zu Krebs führen kann, lässt mich nachdenklich werden ob man mit " da passiert basierend auf der reinen Betrachtung der Photonenenergie nix" nicht zu einfach denkt.

Wenn es Belege gibt, die darauf hinweisen könnten, dann sollte man diese erstmal reflektieren. Ist es mir das Risiko wert? Allein die Tatsache, dass es zu langfristigen Pigmentveränderungen kommen kann, reicht mir. Dann hab ich zwar keine Haare, aber eventuell überall Flecken, die ich vorher nicht hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutze das IPL jetzt seit einem halben Jahr, um sämtliche Körperbehaarung vom Hals abwärts (außer Unterarme) zu entfernen. Das Fazit ist insgesamt sehr positiv.

Die empfohlenen 12 Wochen mit wöchentlichen Behandlungen und gelegentlichen Touch ups danach reichen mir aber persönlich nicht, mittlerweile bin ich etwa bei alle 2 Wochen. Ein (kleiner) Teil der Haare kommt regelmäßig zurück, aber so spärlich das man sie auch ohne Schaum sehr schnell abrasieren könnte. Mit regelmäßigen IPLs ist das Ergebnis dann aber nochmal besser weil's dann wirklich aussieht als ob dort nie Haare gewachsen wären. Auf Rasierschatten habe ich keine Lust mehr.

Besonders da wo die Behaarung zuvor am stärksten war ist das Ergebnis dann echt super mit völlig glatter haarloser Haut. Habe tatsächlich schon vergessen wie es mit Haaren so aussieht und anfängliche Bedenken das ich es irgendwann bereuen würde habe ich schon lange nicht mehr.

Würde mich interessieren wie viele Haare wieder nachwachsen wenn man jetzt mal eine langfristige Pause einlegt, das zu machen ist aber kein Thema für mich. Hoffe immer noch das es irgendwann wirklich permanent wird. Wenn nicht mache ich aber gerne auch weiter.

Kann IPL also empfehlen, vor allem wenn man nicht nur die Beine enthaart und wenn es nicht nur von weitem haarfrei aussehen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab Kurz/Kurz werden die Beine rasiert und dann schön Braun werden lassen ,ich liebe das 😎
Wenn es nicht so ein Aufwand und Sauerei im Bad wäre.
Gibt es inzwischen irgend welche neuen oder besseren Methoden als Nass Rasieren?
Ich finde auch je mehr und länger man sich die Beine rasiert wachsen die Haare schneller und dichter nach. :(
 
Wenn es nicht so ein Aufwand und Sauerei im Bad wäre.
Gibt es inzwischen irgend welche neuen oder besseren Methoden als Nass Rasieren?
Ich finde auch je mehr und länger man sich die Beine rasiert wachsen die Haare schneller und dichter nach. :(
Ich nehme eigentlich immer Enthaarungscreme ! Nach ca.10 min bürste ich mit einer harten Bürste die Haare ab ,der Rest der noch nicht weg ist mit dem Nass Rasierer ,ist meist nicht viel . Beine sind vom Schrubben aber Knall Rot ,aber gut Durchblutet 😄
 
Ich finde auch je mehr und länger man sich die Beine rasiert wachsen die Haare schneller und dichter nach.
Das täuscht, denn man ändert das Wachstum damit nicht. Die Haare wachsen weiter in der gleichen Anzahl und Dichte.

Es täuscht nur, weil ein natürlich wachsendes Haar an der Spitze dünner ist als ein rasiertes.

Will man nicht rasieren oder wachsen, dann Enthaarungscreme, oder Lasern.
 
Zurück