• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚮 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte RĂ€der/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte RĂ€der/Rahmen/Teile
Pinarello Asolo Columbus Cromor WEG
RH 51cm (C-T)
OR 52cm (C-C)
HR 130mm / VR 100mm
ITA Innenlager

Rahmen
Rost habe ich keinen entdeckt. Innenlagergewinde ok, mĂŒsste aber gereinigt werden. Nichts verzogen, keine Risse oder Dellen. Optischer Zustand siehe Bilder. Steuersatz ist dabei.

Gabel
Die passende Gabel gibt es als "Geschenk fĂŒr Bastler" kostenlos dazu. Der Vorbauschaft steckt fest und wurde abgesĂ€gt. Beim Versuch, die Stahlgabel mit einem HolzstĂŒck zu blockieren und dann den Lenker zu drehen um so den Vorbau zu lockern, wurde die Gabel ein wenig verbogen. Ich denke das kann man wieder RĂŒckgĂ€ngig machen, kenne mich da aber zu wenig aus um es selbst zu versuchen (hat man ja gesehen...). :rolleyes:

Asolo - 2 (1).jpg

Asolo - 12 (1).jpg
Asolo - 14 (1).jpg

Asolo - 15 (1).jpg
Asolo - 10 (1).jpg

Asolo - 11 (1).jpg

Asolo - 9 (1).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
21 Weltmeister-Titel sprechen wohl eine deutliche Sprache...

Naja, ohne nachgelesen zu haben, mĂŒsste das in der Hauptsache im Querfeldein gewesen sein. Eine Marke, die in der Nische zwar sehr erfolgreich war, insgesamt zum erfolgreichsten Rahmen ĂŒberhaupt zu verklĂ€ren, kann ich nicht teilen - aber ist ja auch nicht so wichtig.
 
Naja, ohne nachgelesen zu haben, mĂŒsste das in der Hauptsache im Querfeldein gewesen sein. Eine Marke, die in der Nische zwar sehr erfolgreich war, insgesamt zum erfolgreichsten Rahmen ĂŒberhaupt zu verklĂ€ren, kann ich nicht teilen - aber ist ja auch nicht so wichtig.
Anfang der 80er Jahre fuhren in NRW ca. 1/4 der Lizenzrennfahrer ALAN 1/4 Vitus und der Rest Stahl auf der Straße und im Cross ca. 80 %.
 
Anfang der 80er Jahre fuhren in NRW ca. 1/4 der Lizenzrennfahrer ALAN 1/4 Vitus und der Rest Stahl auf der Straße und im Cross ca. 80 %.

Habe jetzt doch mal nachgelesen:

http://www.bicisport.de/Alan.html
Ich lese da 21 Quer-titel, was toll ist, aber fĂŒr den o.g. Superlativ wohl nicht wirklich ausreichend. Egal, wieder etwas mehr Wissen gesammelt aus der Diskussion - fĂŒr mich perfekt :)

Kommerziell dĂŒrfte Vitus noch um einiges erfolgreicher gewesen sein, so schĂ€tze ich. Irgendwann muss ich mir auch mal einen besorgen.
 
Vitus 992 RH 54
Querovalisierte Röhre, liegt gut auf der Straße, bin damit einige Schwarzwald Abfahrten runter.
Campa Chorus (Ergos und Bremsen) Mirage (Kurbel und SW) und Veloce Umwerfer.
LRS C (?) Record/Chorus? Auf Campa Omega Drahtfelgen.
Cinelli Lenker Kombi.
Alles max 3000km bewegt, Lenkerkombi max 500km.
Den Sattel behalte ich.
700VB oder auch in Teilen.

IMG_20200810_201241.jpg
IMG_20200810_201623.jpg
IMG_20200810_201338.jpg
IMG_20200810_201334.jpg
IMG_20200810_201559.jpg
IMG_20200810_201448.jpg
IMG_20200810_201301.jpg
IMG_20200810_201249.jpg
IMG_20200810_201704.jpg
IMG_20200810_201642.jpg
 
Naja, ohne nachgelesen zu haben, mĂŒsste das in der Hauptsache im Querfeldein gewesen sein. Eine Marke, die in der Nische zwar sehr erfolgreich war, insgesamt zum erfolgreichsten Rahmen ĂŒberhaupt zu verklĂ€ren, kann ich nicht teilen - aber ist ja auch nicht so wichtig.
Ich könnte mir vorstellen, dass in einer anderen Disziplin (Bahnradsport) ein deutsche Marke noch mehr WM-Titel gewonnen hat. Allerdings auf vielen verschiedenen Rahmen (-typen). Gibts da irgendwo eigentlich eine Aufstellung? Da gabs doch bestimmt mind. 40 oder mehr inzwischen.
 
ZurĂŒck