• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Braucht man Talent im Radsport??

lancearmstrong

TdF Legende
Registriert
11 Dezember 2005
Beiträge
226
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Man hört und sieht ziemlich oft geschrieben , dass Jan Ullrich und die andere Profi Radsportler sehr viel Talent zum Radfahren haben.

Meine Frage ist: Braucht man wirklich Talent?? Es ist doch eigentlich reine Trainingssache und zum trainieren braucht man nicht wirklich Talent:confused: .Vielleicht verstehe ich das auch falsch.
 
All das ganze stressige Training nützt nichts wenn die körperlichen vorraussetzungen nicht den notwendigen erfordernissen entsprechen.
Schnellkraft, Ausdauer etc... kann alles in gewissem Masse trainiert werden, der Weg zu Spitze macht eben diese 5% aus die das Talent vom fleissigen trainierer unterscheidet. Und diese 5% wurden bereits bei der Geburt in den Genen verankert.
Sportler wie Ullrich haben dies zur genügen bewiesen. Wie sonst kann jemand mit so kurzer Vorbereitungszeit diese Erfolge erzielen. Auch wenn jetzt die stimmen kommen "immer nur zweiter" ohne das ihm angeborenen Talent wäre er vermutlich heute ein mittelmässiger Gs3 Fahrer.

X
 
Talent oder nicht ... hier unterscheidet sich der Radsport von keiner anderen Sportart dieser Welt. Ohne Talent und nur mit Training schafft es niemand an die absolute Spitze, egal ob es sich dabei um Fußball, Tennis, Turnen oder sonstwas handelt.

Gruß Frank
 
ich habe immer gedacht Lance Armstrong ist zurück getreten, jetzt fragt er nach Talent, willst du wieder anfangen.. ?? Rücktritt vom Rücktritt?? :D
 
lancearmstrong schrieb:
Heisst das,dass wenn man kein Talent hat,aber extrem viel trainiert, kein Profi wird ??:confused:
Kaum möglich. Jedenfalls nicht, wenn du Durchhaltevermögen, Willen, Härte gegenüber dich selbst, etc. mit zu Talent zählst. Ohne dies wärst du nicht in der Lage, das Training durchzuhalten (macht ja nicht immer Spaß).
 
Hämatokrit kann man doch locker ausgleichen.... da brauchts kein Talent dazu, eher Money for EPO... :p
 
Man braucht Gene um radsport zu machen, talent haben die wenigsten.
Und natürlich eltern die einen früh fördern in ein verein zu gehen und das Rad zu sponsoren bis man eben das rad usw gesponsort bekommst. der rest ist best mögliches traning.

Man sieht ja denn unterschied der lance ist besser (körperlich) geschaffen für denn radsport (bergettapen) als ulle, und das liegt an denn genen.
 
Anubis schrieb:
Man sieht ja denn unterschied der lance ist besser (körperlich) geschaffen für denn radsport (bergettapen) als ulle, und das liegt an denn genen.


Beim Lance liegts wahrscheinlich noch woanders ->
hash2.gif
:D
 
lancearmstrong schrieb:
Man hört und sieht ziemlich oft geschrieben , dass Jan Ullrich und die andere Profi Radsportler sehr viel Talent zum Radfahren haben.

Meine Frage ist: Braucht man wirklich Talent?? Es ist doch eigentlich reine Trainingssache und zum trainieren braucht man nicht wirklich Talent:confused: .Vielleicht verstehe ich das auch falsch.

Moin,

wenn zwei Fahrer gleich viel trainieren und er eine hat Talent (die Gene dafür) und der andere nicht dann darfst Du dreimal raten wer erfolgreicher ist.

Auf gleicher Trainigsbasis ist der talentierte Fahrer immer vorne.

Gruß k67
 
kastel67 schrieb:
Moin,

wenn zwei Fahrer gleich viel trainieren und er eine hat Talent (die Gene dafür) und der andere nicht dann darfst Du dreimal raten wer erfolgreicher ist.

Auf gleicher Trainigsbasis ist der talentierte Fahrer immer vorne.

Gruß k67
talent und gene sind ganz unterschiedliche dinge.
gene sind körperliche potenziale.
Talent sind selische und gefühle für denn sport (zb ich kenn einen der hat gene und das seliche talent aber nicht das gefühl, er ist ein totales ass gewesen am anfang (so mehr 13 jahre lang)später verliert er das intresse an seinen sport, er hätte profi werden können. kurz gesagt er liebte denn sport nicht.
 
lancearmstrong schrieb:
Heisst das,dass wenn man kein Talent hat,aber extrem viel trainiert, kein Profi wird ??:confused:

Sagen wir mal so: Es gibt Leute, die haben schon sooo oft Kuchen
gebacken. Gegessen haben natürlich alle - aber geschmeckt hat's noch keinem.

Die Moral von der Geschicht':
Neben den Zutaten gehört auch ein glückliches Händchen dazu. Talent eben. :)


Aaalex, Meister der hinkenden Vergleiche
 
*schlaubergermodusan*
Wikipedia meint dazu:
Von Begabung oder Talent wird gesprochen, wenn eine Person über eine besondere Leistungsvoraussetzung verfügt. Meist ist das eine oder mehrere überdurchschnittliche Fähigkeit/en. Wenn man auch davon ausgehen kann, dass fast alle Menschen mehr oder minder begabt sind, so ist die Verwendung des Begriffs Begabung doch meist auf überdurchschnittliche Leistungsvoraussetzungen bezogen. Nicht selten spricht man auch von Hochbegabung oder Spitzentalent, um das Außerordentliche noch zu betonen.

Eine Begabung ist angeboren. Um auf einem Gebiet herausragende Leistungen zu erzielen, sind außer und zusätzlich zur Begabung aber auch Lernen und Training unumgänglich, ehe eine Begabung in entsprechende Fertigkeiten umgesetzt werden kann.

*schlaubergermodusaus*

Was sagt mir das? Einer der ein Mordstalent fürs RR hat, aber nicht trainiert, dem nützt das ganze Talent nix. Dem fährt einer, der nicht so talentiert, aber trainingsfleißig ist, spielend davon.
Ob man Talent braucht? Vorrangig muss man eine Passion dafür haben, um das harte Training zu ertragen. Talent ist für meine Begriffe eher z. B. im musikalischen Bereich anzusiedeln - ein talentierter Pianist, d.h. er verfügt per se über die notwendigen musikalischen/motorischen/intellektuellen Fähigkeiten. Ausbauen muss man ein Talent immer.
Die Frage ist für mich auch, ob man für's erfolgreiche RR-Fahren ein spezielles Talent braucht; muss man beispielsweise über eine besondere Ausprägung des Gleichgewichts, Reaktionsfähigkeit, Ausdauerbereiteitschaft verfügen? Unterscheidet sich das RR-fahren insoweit von anderen vergleichbaren Sportarten?
 
Moin,
zuerst mal ein solides Rennrad, geeignete Kleidung,
Pumpe,Ersatzschlauch und -Reifen, Interesse an der
Sache und ein gesundes Maß Willensstärke.
Ein paar Berge in der Nähe sind auch von Vorteil.
Aber das Naheliegenste wolltest Du hier, denk ich,
gar nicht zur Antwort haben und hast Du auch, mich
wundert's nicht, bisher nicht als solche bekommen.
Sicher wolltest Du wissen, ob man ohne Talent ganz
nach vorne fahren kann.
Das geht, denke ich nicht ohne Talent.
Aber ohne Versuch wirst Du es nie erfahren.
Ich habe mir meine ersten Ausdauergrundlagen vor
über 20 Jahren als Kanurennfahrer erworben.
Hat mir trotz 5-6x die Woche Training viel Spaß gemacht.
Da mir Talent nie im Wege stand, hat mein Trainer mich damals auf einen anderen Weg komplimentiert.
Schwimmen .... talentfrei / Ski .... talentfrei /
Fußball ....talentfrei etc. ... etc.
Ich bin Hobbysportler und habe extrem viel Spaß
seit längerem am Radsport auf einem rennradähnlichen
Gebilde (Wortwahl wegen Angst vor Experten im Forum).
Text um unwesentliche Längen gekürzt:
-Losfahren und Talent erkennen.
-ohne Talent mit viel Spaß auch keine Fehlinvestition.
Gruß
 
Boeschtelunder schrieb:
Da mir Talent nie im Wege stand, hat mein Trainer mich damals auf einen anderen Weg komplimentiert.
Schwimmen .... talentfrei / Ski .... talentfrei /
Fußball ....talentfrei etc. ... etc.
Ich bin Hobbysportler und habe extrem viel Spaß
seit längerem am Radsport auf einem rennradähnlichen
Gebilde (Wortwahl wegen Angst vor Experten im Forum).
Text um unwesentliche Längen gekürzt:
-Losfahren und Talent erkennen.
-ohne Talent mit viel Spaß auch keine Fehlinvestition.
Gruß

wenn du meinst dass man beim Fussballspielen kein Taletn braucht kann ich dir nicht ganz zustimmen.
 
Hmmm
Es ist ja auch nur meine Meinung und Erfahrung daß fehlendes Talent
und nur das wollt ich sagen, eine Entwicklung zum Profi relativ
aussichtslos macht, dem Spaß aber nicht im Wege steht.
Und ich habe mit Sicherheit nicht die notwendige Schnellkraft (Touren,
schön laaaang sind mein Ding) für den Mannschaftsballsport und auch fehlendes Talent, war aber immer gern
auf dem Platz.
Und wenn ich bei uns in den Harz fahre und es etwas in die Höhe geht,
hab ich Spaß, wo dem einen oder anderen das Tretlager festgeht ;) .
Gruß
 
Zurück