Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Punkt ist nicht ganz ohne. Ich vermeide es vor allem, mir derartige Gegenstände in die mittlere Rückentasche zu stecken, denn da sind sie im Bereich der Wirbelsäule. Dann da doch lieber einen Gelbeutel, Armlinge oder eine Weste.Und man tut sich richtig schön weh, wenn man doch mal drauf landet - ohne Not stecke ich mir keine harten, unnachgiebigen Gegenstände in die Tasche.
Das sagte mir mal jemand auf der 2012er Transalp, der einen "Freiflug" im Helicopter gewonnen hatte, nachdem er aus dem Krankenhaus zurückgekehrt war:Der Punkt ist nicht ganz ohne. Ich vermeide es vor allem, mir derartige Gegenstände in die mittlere Rückentasche zu stecken, denn da sind sie im Bereich der Wirbelsäule. Dann da doch lieber einen Gelbeutel, Armlinge oder eine Weste.
Die einzigen Gegenstände, bei denen das für mich nicht funktioniert, sind das Handy und der Haus- oder Autoschlüssel (je nachdem, von wo aus man gestartet ist). Die habe ich tatsächlich in den Rückentaschen, den Schlüssel immer in einer Reißverschlusstasche - das Handy allerdings auch in einem wasserdichten und zumindest etwas gepolsterten Etui. Den Rest habe ich auch schon immer in einem Satteltäschchen gehabt, finde ich viel praktischer und optisch eigentlich auch ok, obwohl das die Stylepolizei angeblich streng verbietet.Das sagte mir mal jemand auf der 2012er Transalp, der einen "Freiflug" im Helicopter gewonnen hatte, nachdem er aus dem Krankenhaus zurückgekehrt war:
"Ich bin ganz froh nichts Hartes in den Taschen gehabt zu haben und kurz vor dem Sturz noch die langen Handschuhe in der mittleren Tasche verstaut zu haben."
Der Kerl sah wirklich übel ramponiert aus, konnte die TA (unter Hilfe massivem Schmerzmitteleinsatzes) aber noch zu Ende fahren.
Hatte mir zu denken gegeben; seitdem ist bei mir z.B. das Minitool und die CO-Kartusche in der Satteltasche, die Mini-Pumpe in der Halterung am 2. Flaschenhalter und im Trikot nur noch weiche Sachen.
Was ist daran zu experimentieren? Klappt problemlos und geht schnell.Normale kleine Pumpe reicht doch
Alle 2 Jahre mal platt gefahren
Da möchte ich nicht mit Kartuschen experimentieren
Ich hatte früher mal eine kleine Teleskoppumpe von Zefal, die ich dann bei einer Panne in 2 Teilen in den Händen hielt.
Deshalb immer eine CO2-Pumpe mit regelbarem Ventil kaufen. Da kann man erstmal ein kleines bisschen aufdrehen und schauen, dass das Gas auch tatsächlich im Schlauch ankommt.Meine Pumpe hat ´ne Druckanzeige und wenn mann so ´ne Kartusche wegen zittriger Finger falsch angesetzt und verschossen hat . . .
Votrallem drauf achten ob man Gewinde oder ohne Gewinde Kartuschen braucht. Ich hab auf 5Rädern 5Kartuschen und davon waren 4 mit Gewinde und eine ohne. Natürlich war bei Schraubkartusche eine Patrone ohne Gewinde dabei. Hab aber festgestellt das Schraubkartusche immer passen!
Also besser einen Flachmann mitnehmen, den man dann kurz vorher trinkt?Meine Pumpe hat ´ne Druckanzeige und wenn mann so ´ne Kartusche wegen zittriger Finger falsch angesetzt und verschossen hat . . .
Also besser einen Flachmann mitnehmen, den man dann kurz vorher trinkt?![]()
Als bei mir das jeden Tag bei jeden Wetter fahren noch funktionierte hatte ich im Winter bei ungemütlichen Wetter sehr oft genau solche Biker am Straßenrand angetroffen die ihre beiden Kartuschen verballert haben und froh waren das ich eine kleine Pumpe einstecken hatte.
Wüsste jetzt erstmal nicht, wie das gehen soll. Du meinst falsch in die Pumpe geschraubt?Wenn die Kartusche falsch angesetzt ist, ist die verschossen.