• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Litening - Litening Air 2023/2024

Wow, das ist aber teuer, oder? Der Megastore Bonn wollte für das komplette Auseinander- und wieder Zusammenbauen 120 Euro haben, inklusive dann neuem Cockpit, Schaltung etc.
ich fand das super fair und überhaupt nicht teuer. Hab der Werkstatt noch ein großzügiges Trinkgeld gegeben. Geiz ist nicht immer geil und gute Arbeit wird honoriert!
Ich denke Bremsleitung neu verlegen, kürzen, da neuer Lenker kürzeren Vorbau hat und schmaler ist, neue Oliven dran, anschließen, entlüften, STI´s umbauen ausrichten, Gabelschaft kürzen, Lager einstellen, Lenkerband wickeln, da reichen 2 Stunden nicht, Ich fand es mehr als fair.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an wie sehr der Store damit rechnet den Lenker wieder loszuwerden schätz ich...was für RG habt ihr? Glaub als Laden würd ich davon ausgehen, die Lenker der kleinen Größen bis 56 rum denen andrehen zu können, denen die Cockpits der großen Größen zu massig sind; andersrum wird's schwerer, glaub es kommt keiner mit nem 50er Rahmen in den Laden und sagt "ich hätt aber gern das 440/120er drauf" 😜
der alte Lenker ist bei mir. Ich hab den Neuen ja auf meine Kosten beschafft-
 
ich fand das super fair und überhaupt nicht teuer. Hab der Werkstatt noch ein großzügiges Trinkgeld gegeben. Geiz ist nicht immer geil und gute Arbeit wird honoriert!
Ich denke Bremsleitung neu verlegen, kürzen, da neuer Lenker kürzeren Vorbau hat und schmaler ist, neue Oliven dran, anschließen, entlüften, STI´s umbauen ausrichten, Gabelschaft kürzen, Lager einstellen, Lenkerband wickeln, da reichen 2 Stunden nicht, Ich fand es mehr als fair.
Gut, wenn du das gerne zahlst, ist ja alles ok. Wenn immerhin noch der Gabelschaft gekürzt wurde, ist das ja auch noch ein weiterer Arbeitsschritt, den ich ursprünglich beim genannten Preis nicht auf dem Schirm hatte.
Trinkgeld finde ich auch nochmal was anderes, da man da wirklich weiß, dass es an den Mechaniker geht. Hatte jetzt auch schon die ein oder andere Erfahrung, bei der ich mich etwas abgezockt fühlte (mitgebrachte Pedale fürs neu im Laden gekaufte Bike wechseln für 20 Euro); meist dürften die Jungs in den Werkstätten der Ketten ja nichtmal gut bezahlt sein...
Über 2 Stunden kann ich mir irgendwie fast nicht vorstellen für die Sache; aber wenn es so wäre/ ist, passt der Preis schon...
 
Danke für die Rückmeldungen.
Mein Händler will es eigentlich gar nicht machen, ist ihm zu viel Aufwand 🙈
Würde wohl auch drauf rauslaufen den Lenker selbst zu besorgen und gegen den entsprechenden Arbeitslohn tauschen zu lassen.
Oder selber machen...
Aber ich hab paar Seiten vorher gelesen das der lenker nur 73 mm Reach hat, da kann ich mir den tausch vielleicht sparen.

Ist eh alles noch ziemlich unkonkret, bin erstmal am cheken ob das Air für mich passen würde.
 
... und ich suche noch immer ein Cockpit in 120/400 für's Air. Bin für Hinweise dankbar.

Und: 90 Euro gehen in Ordnung. Ich hatte mein Cockpit auf Moto-Style umgebaut und es ist schon sehr aufwendig. Die Bremleitungen müssen ja abgeschnitten werden, weil die Olive nicht durch den Lenker passt, usw.
 
... und ich suche noch immer ein Cockpit in 120/400 für's Air. Bin für Hinweise dankbar.

Und: 90 Euro gehen in Ordnung. Ich hatte mein Cockpit auf Moto-Style umgebaut und es ist schon sehr aufwendig. Die Bremleitungen müssen ja abgeschnitten werden, weil die Olive nicht durch den Lenker passt, usw.
Olive müsste man ja eh tauschen, auch wenn sie durch den Lenker passen würde. Zumindest wenn man nach Herstellervorgabe arbeitet.
 
Moin, ich bin mir ziemlich sicher, dass ich in diesem Thread hier neulich irgendwo gelesen habe, dass man in das Cube Litening Aero Reifen bis zu 30mm locker reinbekommt, finde das aber einfach nicht wieder. Ist das auch eure Erfahrung? ich würde gerne sogar 32mm breite Reifen fahren. Welche tatsächlich gemessene Reifenbreite passt in den Litening Aero Rahmen?

Ich weiß, das ist eigentlich der falsche Thread für das Modell, aber zum Aero habe ich keinen eigenen Thread gefunden oder ich bin zu blöd die SuFu richtig zu bedienen.

Danke im Voraus!
 
Moin, ich bin mir ziemlich sicher, dass ich in diesem Thread hier neulich irgendwo gelesen habe, dass man in das Cube Litening Aero Reifen bis zu 30mm locker reinbekommt, finde das aber einfach nicht wieder. Ist das auch eure Erfahrung? ich würde gerne sogar 32mm breite Reifen fahren. Welche tatsächlich gemessene Reifenbreite passt in den Litening Aero Rahmen?

Ich weiß, das ist eigentlich der falsche Thread für das Modell, aber zum Aero habe ich keinen eigenen Thread gefunden oder ich bin zu blöd die SuFu richtig zu bedienen.

Danke im Voraus!
32 dürfte eng werden; kommt wohl auf die Felgen an, aber mir wäre das glaube ich doch zu eng. Kannst es natürlich vorsichtig ausprobieren; 30mm gehen auf jeden Fall, das stimmt, aber da ist man auch schon über der Empfehlung von Cube;)

P.S.: Ist doch der richtige Thread:)
 
32 dürfte eng werden; kommt wohl auf die Felgen an, aber mir wäre das glaube ich doch zu eng. Kannst es natürlich vorsichtig ausprobieren; 30mm gehen auf jeden Fall, das stimmt, aber da ist man auch schon über der Empfehlung von Cube;)

P.S.: Ist doch der richtige Thread:)
Ist das nicht der Litening Air Thread?

Aber egal, vielen Dank schon mal für die Antwort. Ich bin überhaupt erst darauf gekommen Reifen in das Aero einbauen zu wollen, die breiter sind als 28mm, weil ich ein Interview mit einem Intermarche-Fahrer gefunden habe (welches ich auch nicht wiederfinde...), in dem er sagt, dass sie bei Paris Roubaix 32mm breite Reifen im Aero fahren. Deshalb die Frage, ob das hier auch schon jemand ausprobiert hat.
 
Ist das nicht der Litening Air Thread?
Naja, der Thread heißt Litening-Litening Air (der Zusatz Aero beim Litening ist ja recht neu); dürfte also passen;)
Aber egal, vielen Dank schon mal für die Antwort. Ich bin überhaupt erst darauf gekommen Reifen in das Aero einbauen zu wollen, die breiter sind als 28mm, weil ich ein Interview mit einem Intermarche-Fahrer gefunden habe (welches ich auch nicht wiederfinde...), in dem er sagt, dass sie bei Paris Roubaix 32mm breite Reifen im Aero fahren. Deshalb die Frage, ob das hier auch schon jemand ausprobiert hat.
Was ich bisher gesehen habe, waren 30er und das ging, aber wenn du das mit den 32ern gelesen hast, wird das wohl auch gehen (musst halt vorsichtig sein, dass nicht mal mit einem Steinchen etc der minimale Abstand zu gering wird). Mit schleifenden Reifen wird da keiner fahren... Die Frage ist aber auch, was du für Laufräder hast. Mit den recht schmalen newmens wären mit 32 auch etwas viel...
 
Ist das nicht der Litening Air Thread?

Aber egal, vielen Dank schon mal für die Antwort. Ich bin überhaupt erst darauf gekommen Reifen in das Aero einbauen zu wollen, die breiter sind als 28mm, weil ich ein Interview mit einem Intermarche-Fahrer gefunden habe (welches ich auch nicht wiederfinde...), in dem er sagt, dass sie bei Paris Roubaix 32mm breite Reifen im Aero fahren. Deshalb die Frage, ob das hier auch schon jemand ausprobiert hat.

Bin nicht sicher, aber ich denke, die haben 32c mir Litening Air gefahren. Oder?
Air hat Max. 30c.
 
wo bekommt denn so ein cockpit und welche maße fährst du da?
Da gibts wen auf ebay kleinanzeigen, der verkauft Teamräder vom Wanty-Team. Auf Nachfrage, hat er dann auch ein Cockpit verkauft. Ist ein 38er mit 110er Vorbau (misst real oben aber ungefähr 36cm und unten 39 oder so).

P.S.: Schnapper sind die Preise allerdings nicht unbedingt und ich weiß natürlich auch nicht, ob er inzwischen alles verkauft hat diesbezüglich und es erst im Herbst wieder Nachschub gibt...
 
Da gibts wen auf ebay kleinanzeigen, der verkauft Teamräder vom Wanty-Team. Auf Nachfrage, hat er dann auch ein Cockpit verkauft. Ist ein 38er mit 110er Vorbau (misst real oben aber ungefähr 36cm und unten 39 oder so).

P.S.: Schnapper sind die Preise allerdings nicht unbedingt und ich weiß natürlich auch nicht, ob er inzwischen alles verkauft hat diesbezüglich und es erst im Herbst wieder Nachschub gibt...
hat aktuell wieder Anzeigen drin

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...-cube-litening-aero-rad-56/2655932389-230-369

auf dem Bild siehst auch wie das (Team)Cockpit aussieht
 
hat aktuell wieder Anzeigen drin

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...-cube-litening-aero-rad-56/2655932389-230-369

auf dem Bild siehst auch wie das (Team)Cockpit aussieht
Ja schon, aber die Anzeigen mit den neuen Bikes (das Aero auf dem Foto ist ja gebraucht) sind wieder draußen; Cockpits sind ja sicher recht beliebt und gehen schneller weg. Letztes Jahr hat er ja die Cockpits nicht von den gezeigten Bikes abgeschraubt, sondern die kamen offenbar einfach aus deren Lager;) Aber fragen kostet ja auch nichts, sollte man interessiert sein...
Was ist denn an dem Wanty-team cockpit anders als am "Normalen" oder jenem fürs "Aero"?
Ist das dieses?
Ne, das in dem Link ist das normale. Das Teammodell, ist im Oberlenker schmaler, die Biegung im Unterlenker ist nicht gestuft und es gibt es in schmaleren Breiten... Ähnelt eher dem Modell jetzt vom Air (aber mit dem Vorbau vom Aeromodell); vor dem Air wurde das Aero ja auch in den Bergen genutzt; daher vermutlich Oberlenkerform.
 
Olive müsste man ja eh tauschen, auch wenn sie durch den Lenker passen würde. Zumindest wenn man nach Herstellervorgabe arbeitet.
Ja, aber ganz ehrlich: Habe ich beim MTB noch nie gemacht, wenn ich mal die Leitungen aus irgend einem Grund tauschen musste. Trotzdem war nachher alles dicht. Beim Abschnibbeln wird ja auch jedes mal die Leitung etwas kürzer …
 
Zurück