• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Litening - Litening Air 2023/2024

Anzeige

Re: Cube Litening - Litening Air 2023/2024
Genau mit der Formel zurück gerechnet wäre meine Innenbeinlänge bei etwa 97cm. Ich werde heute Abend nochmal genauer nachmessen.
Wieso? Du bist doch schon draufgesessen. Was willste da jetzt noch rumrechnen? ^^ 60 passt wird bissl streckig sein, 58 passt sicher auch kannste halt bissl weiter runter mitm Lenker. Würd eher den Laden mal fragen ob er dir beim 60er mal fix die Spacer übern Lenker bauen kann (dauert 2 Minuten),wenn das komplett ohne noch sehr angenehm is nimms 58er ^^
 
Genau so werd ich es machen. Bei einer Sitzhöhe von 86,5cm würden die 20mm Sitzrohr schon gut tun... Habe mich auf den 60er schon wohl gefühlt. Aber war nur ein kurzes hin und her rollen in Laden.
Etwas mehr Probefahrt (mit beiden RH) als nur im Laden hin und her zu rollen, wäre schon aufschlussreich. Da das Litening ein integriertes Cockpit hat, sind nachträgliche Anpassungen bezüglich Vorbaulänge und Lenkerbreite sehr aufwändig. Somit bleiben fürs einfache Finetuning nur die Spacer.
 
Kurze Frage; hat hier jemand mal in den Newmen als direkten Vergleich bei starken Windböen 25 und 28er (am Vorderrad) gegeneinander getestet? Rein theoretisch sollten sich die 25er ja besser verhalten, nur bin ich mir im unklaren darüber, ob man das überhaupt spürt. Hätte mich eben bei 80 km/h fast von Rad gefegt 🫣
Die Höhe alleine ist nicht entscheidend. Ich habe erst kürzlich Mavic 45mm mit Shimano 50mm vergleichen und die höheren Shimano waren sehr viel weniger anfällig auf Seitenwind.
 
Habe mich blöd ausgedrückt. Geht mir um die Reifenbreite. Die Newmen sind ja recht schmal und theoretisch sind 25er Reifen besser in Bezug auf die Felgenbreite...
Wenn die Reifenbreite sehr viel höher als die Aussenbreite der Felge ist, könnte ich mir schon vorstellen dass sich das negativ auf die Seitenwindempfindlichkeit auswirkt, den Unterschied habe ich aber nicht getestet. Meine aktuellen Shimano LR haben eine Maulweite von 21mm und eine Aussenweite von 28mm. Das passt sehr gut zu den 28mm Contis.
 
Ich habe gestern ein Litening Aero getestet und war geschockt von der starken Begrenzug des Lenkeinschlags. Man kann nur ungefähr 45° in eine Richtung einlenken. Wenden auf einer schmalen Straße oder in einer Einfahrt/Hinterhof ist ohne Absteigen fast nicht möglich.
Wie geht es Euch Aero-Besitzern, seid Ihr davon nicht genervt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gestern ein Litening Aero getestet und war geschockt und die starke Begrenzug des Lenkeinschlags. Man kann nur ungefähr 45° in eine Richtung einlenken. Wenden auf einer schmalen Straße oder in einer Einfahrt/Hinterhof ist ohne Absteigen fast nicht möglich.
Wie geht es Euch Aero-Besitzern, seid Ihr davon nicht genervt?
Auf der Strasse, dem Rangieren im Haus oder dem Verladen im Auto, war ich bis jetzt nie davon eingeschränkt. Etwas mühsam war es aber einmal in einem alten Regionalzug in Frankreich, da musste ich das RR hochkant im Zug manövrieren um bei den extrem schmalen Türen und Gängen um die Ecken rum zu kommen.
 
Ich habe gestern ein Litening Aero getestet und war geschockt und die starke Begrenzug des Lenkeinschlags. Man kann nur ungefähr 45° in eine Richtung einlenken. Wenden auf einer schmalen Straße oder in einer Einfahrt/Hinterhof ist ohne Absteigen fast nicht möglich.
Wie geht es Euch Aero-Besitzern, seid Ihr davon nicht genervt?
Ist beim Litening Air auch so begrenzt, oder kann man frei lenken?
 
Der Lenkeinschlag ist so das Einzige was mich am Rad stört. Da ich durch Cross gewohnt bin eng zu wenden war das mit dem Aero beim ersten Mal schon sehr merkwürdig. Aber ist Gewöhnungssache, im Fahrbetrieb und bei 99% der Sachen auf dem Rad merkt man es nicht.
 
Ich habe gestern ein Litening Aero getestet und war geschockt von der starken Begrenzug des Lenkeinschlags. Man kann nur ungefähr 45° in eine Richtung einlenken. Wenden auf einer schmalen Straße oder in einer Einfahrt/Hinterhof ist ohne Absteigen fast nicht möglich.
Wie geht es Euch Aero-Besitzern, seid Ihr davon nicht genervt?
Nö. Kann fahren. Auch auf einem Rad.
 
Ich habe gestern ein Litening Aero getestet und war geschockt von der starken Begrenzug des Lenkeinschlags. Man kann nur ungefähr 45° in eine Richtung einlenken. Wenden auf einer schmalen Straße oder in einer Einfahrt/Hinterhof ist ohne Absteigen fast nicht möglich.
Wie geht es Euch Aero-Besitzern, seid Ihr davon nicht genervt?
Ist völlig irrelevant im laufenden Betrieb. Und gewendet wird per Powerslide oder Stoppie-180 😁
 
Falls jemand ein 2024er 56er Aero Pro findet, bitte Bescheid sagen. Aktuell überall nur in kleinen Größen zu finden
 
Zurück