• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Litening - Litening Air 2023/2024

Anzeige

Re: Cube Litening - Litening Air 2023/2024
Verstehe nicht warum ihr Klugscheißer immer ungefragt euren Senf dazugeben müsst, wenn jemand kleine Gänge haben möchte.
Er fährt offensichtlich genug um zu wissen was für ihn funktioniert.
naja wenn er weiss was er will, brauch er ja nicht hier fragen und am ende einfach umsetzen, wenn er bei gegenfragen oder vorschlaegen dann trotzdem bei seiner Entscheidung bleibt

wenn du sagst du willst 32er Reifen fahren, dann faehrst du die einfach und machst se drauf und fragst nicht erstmal rum wie sich das ggf. faehrt, wenn du es am ende sowieso fahren willst
 
naja wenn er weiss was er will, brauch er ja nicht hier fragen und am ende einfach umsetzen, wenn er bei gegenfragen oder vorschlaegen dann trotzdem bei seiner Entscheidung bleibt

wenn du sagst du willst 32er Reifen fahren, dann faehrst du die einfach und machst se drauf und fragst nicht erstmal rum wie sich das ggf. faehrt, wenn du es am ende sowieso fahren willst
Wo hat er denn nach der Übersetzung gefragt? Er hat nur gesagt, dass er Kurbel und Ritzel wechseln möchte und nach dem Ultegra-PM gefragt. Dann ging der Shitstorm los, was er für ne Wurst sei und wie man so eine Übersetzung brauchen kann. Ergänzt darum, was ihr für geile Tretschweine seid und mit den Übersetzungen keine Probleme habt.

Einfach richtig unangenehm, was manche hier von sich geben.
 
Wo hat er denn nach der Übersetzung gefragt? Er hat nur gesagt, dass er Kurbel und Ritzel wechseln möchte und nach dem Ultegra-PM gefragt. Dann ging der Shitstorm los, was er für ne Wurst sei und wie man so eine Übersetzung brauchen kann. Ergänzt darum, was ihr für geile Tretschweine seid und mit den Übersetzungen keine Probleme habt.

Einfach richtig unangenehm, was manche hier von sich geben.
er hat woanders auch schonmal ueber die Laufraeder diskutiert, wo es erst hiess er will die def. nicht behalten und dann kam es dazu, dass er den "aero" benefit von dem versteckten Ventil ja doch mitnehmen mag

ich habe mir seinen text jetzt nochmal durchgelesen ... jo es kam eine frage zu dem PM, aber wozu dann das ganze drumrum gerede, was er denn alles an dem rad noch tauschen muss/will


wenn ihn das alles stoert, warum kauft er nicht einfach ein Frameset und baut sich das bike so zusammen wie er es generell moechte, da brauch man auch keine kompromisse beim Kauf eingehen
 
er hat woanders auch schonmal ueber die Laufraeder diskutiert, wo es erst hiess er will die def. nicht behalten und dann kam es dazu, dass er den "aero" benefit von dem versteckten Ventil ja doch mitnehmen mag

ich habe mir seinen text jetzt nochmal durchgelesen ... jo es kam eine frage zu dem PM, aber wozu dann das ganze drumrum gerede, was er denn alles an dem rad noch tauschen muss/will


wenn ihn das alles stoert, warum kauft er nicht einfach ein Frameset und baut sich das bike so zusammen wie er es generell moechte, da brauch man auch keine kompromisse beim Kauf eingehen
Letzter Kommentar dazu:
du beschwerst dich, dass er drum rum redet und schreibt, was er am Rad noch ändern muss.
Gleichzeitig postest du selbst drei Kommentare drunter deine Übersetzung, die absolut gar nichts mit irgendwas hier zutun hat? Lass gut sein.
Bin raus, schönen Dienstag :-)
 
Dann ging der Shitstorm los, was er für ne Wurst sei und wie man so eine Übersetzung brauchen kann. Ergänzt darum, was ihr für geile Tretschweine seid und mit den Übersetzungen keine Probleme habt.
Das hat keiner hier geschrieben. Das ist deine Interpretation.
Dass jemand der 5W/kg drücken kann und dennoch auf eine 1:1 Übersetzung besteht eher ungewöhnlich ist, ist mir beim Lesen aber auch direkt aufgefallen. Er hat ja dafür auch plausible Gründe nachgeliefert. Aber eben erst nachgeliefert. Vorher kam doch nur die Frage auf, ob die Übersetzung wirklich nötig ist.

Aber hier geht es ja um Air:
@Agent041 Was das SLX angeht kann ich dich absolut verstehen. Mir ging es sehr ähnlich. Auch ich wollte ursprünglich das Race. Ich habe auch schon Powermeterpedale, weshalb ich keinen Nutzen im PM des SLX sehe und auf die paar Gramm der Carbonspeichen kommt es mir auch nicht an. Nur die schöne Farbe war mir dann den Aufpreis nicht wert. Aber mir gefällt persönlich auch das dunkelrot des Race nicht. Am Ende wurde es das SLT🙈
Also bleibt ja quasi nur das Race oder ein Rahmen selbst aufbauen, wenn du sowieso vor hast auch die Laufräder zu tauschen. Wie wäre es z.B. damit 😎
 
er hat woanders auch schonmal ueber die Laufraeder diskutiert, wo es erst hiess er will die def. nicht behalten und dann kam es dazu, dass er den "aero" benefit von dem versteckten Ventil ja doch mitnehmen mag

ich habe mir seinen text jetzt nochmal durchgelesen ... jo es kam eine frage zu dem PM, aber wozu dann das ganze drumrum gerede, was er denn alles an dem rad noch tauschen muss/will


wenn ihn das alles stoert, warum kauft er nicht einfach ein Frameset und baut sich das bike so zusammen wie er es generell moechte, da brauch man auch keine kompromisse beim Kauf eingehen
Darf Man dann nichts anders schreiben? Ich wollte nur nachträgliche Fragen vermeiden. Gefragt habe ich aber nur um Shimano Power Meter.

Vorher habe ich auch um Max. Reifen Größe gefragt. Und auch um Ventil beim LRS. Ich werde wahrscheinlich LRS wechseln (für Sommer). Vielleicht werde ich aber dieses für Winter behalten. Deswegen brauche ich mit Carbon Speichen nicht. Tubeless Milch nachfülle ich immer durch Ventilloch (deswegen die Ventil Frage). Und Bulletproof Reifen Pirelli Cinturato 32c (30c gibt es nicht) sollten dann mit diese engen LRS doch im Rahmen gehen. Im WInter und Dunkel ist die Sicherheit am wichtigstes.

Ich habe schon jetzt mehrere LRS mit verschiedene Größen und Profils. Für jeden zweck. Habe das nicht geschrieben. Dann wurdest du wahrscheinlich noch zusätzlich auslachen!!!

Habe ich jetzt damit deine Arogganz beendet?
 
Darf Man dann nichts anders schreiben? Ich wollte nur nachträgliche Fragen vermeiden. Gefragt habe ich aber nur um Shimano Power Meter.

Vorher habe ich auch um Max. Reifen Größe gefragt. Und auch um Ventil beim LRS. Ich werde wahrscheinlich LRS wechseln (für Sommer). Vielleicht werde ich aber dieses für Winter behalten. Deswegen brauche ich mit Carbon Speichen nicht. Tubeless Milch nachfülle ich immer durch Ventilloch (deswegen die Ventil Frage). Und Bulletproof Reifen Pirelli Cinturato 32c (30c gibt es nicht) sollten dann mit diese engen LRS doch im Rahmen gehen. Im WInter und Dunkel ist die Sicherheit am wichtigstes.

Ich habe schon jetzt mehrere LRS mit verschiedene Größen und Profils. Für jeden zweck. Habe das nicht geschrieben. Dann wurdest du wahrscheinlich noch zusätzlich auslachen!!!

Habe ich jetzt damit deine Arogganz beendet?
wenn du dies und das alles nicht brauchst, es aber nunmal beim rad dabei ist, worueber wird dann hier diskutiert? entweder du vertickst es oder baust dir alles selber auf

deine Frage zum PM waere in dem passenden Thread den es mit sicherheit gibt am besten aufgehoben


edit: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/shimano-powermeter-erfahrung.187865/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass es mit ein Grund war, warum der Shitstorm sich so entwickelt hat ist, dass zu Beginn gefragt wurde, wie das mit den Newmen Ventilen ist. Dann kam eine korrekte Antwort darauf und daraufhin kam wieder quasi 1:1 die gleiche Frage und das 4 oder 5 mal hintereinander. Dass man sich dann als Beantworter selber ein wenig verarscht vorkommt und das dann nicht mehr so ernst nimmt, sollte nicht unbedingt passieren, da der Fragende entweder gar kein Deutsch (mittels Übersetzer arbeitet) oder nicht so gut Deutsch spricht, aber es ist nunmal passiert und auch ein wenig nachvollziehbar.
 
Aber hier geht es ja um Air:
@Agent041 Was das SLX angeht kann ich dich absolut verstehen. Mir ging es sehr ähnlich. Auch ich wollte ursprünglich das Race. Ich habe auch schon Powermeterpedale, weshalb ich keinen Nutzen im PM des SLX sehe und auf die paar Gramm der Carbonspeichen kommt es mir auch nicht an. Nur die schöne Farbe war mir dann den Aufpreis nicht wert. Aber mir gefällt persönlich auch das dunkelrot des Race nicht. Am Ende wurde es das SLT🙈
Also bleibt ja quasi nur das Race oder ein Rahmen selbst aufbauen, wenn du sowieso vor hast auch die Laufräder zu tauschen. Wie wäre es z.B. damit 😎
Dieses O2 VAM Rahmen ist interessant, aber ich denke ist altes Modell. Deswegen auch solches Rabatt. Wurde mich aber noch immer mehr Kosten als ganzes Rad. Ich weiss nicht wie war altes Mdell, aber ich denke beim neuen waren die fahr eigenschaften nicht gerade gut bewertet.

Wurde Litening Air schon irgendwo von Magazin oder von YouTuber bewertet? Konkrete Bewertung habe ich nirgendwo gesehen.

Air Race bekomme ich mit 20% Rabatt. Und da Lieferzeit vielleich erst im Monate wird, haben die mir Air SLX, die Sie im Lager haben, auch 20% Rabatt angeboten. Deswegen auch alle diese Fragen.
 
Ich denke, dass es mit ein Grund war, warum der Shitstorm sich so entwickelt hat ist, dass zu Beginn gefragt wurde, wie das mit den Newmen Ventilen ist. Dann kam eine korrekte Antwort darauf und daraufhin kam wieder quasi 1:1 die gleiche Frage und das 4 oder 5 mal hintereinander. Dass man sich dann als Beantworter selber ein wenig verarscht vorkommt und das dann nicht mehr so ernst nimmt, sollte nicht unbedingt passieren, da der Fragende entweder gar kein Deutsch (mittels Übersetzer arbeitet) oder nicht so gut Deutsch spricht, aber es ist nunmal passiert und auch ein wenig nachvollziehbar.
Deutsch ist nicht mein Muttersprache. Verstehe ich aber genug. Habe aber beim Ventil Sache nicht vestanden.

Mir wurde gesagt, Man kann auch normall ohne dieses Adaptor fahren. Also mit normalen Ventil. Aber dann wieder Man kann es nicht. Und dann wieder doch. Und Man kann nicht Tubeless Milch nachfüllen durch Ventilloch. Ich habe es nicht verstanden, wie kann Man dann also Normal-Ventil fahren, aber doch kein Milch durch Ventilloch zu füllen.
Ist mir immer nicht klar!
 
Deutsch ist nicht mein Muttersprache. Verstehe ich aber genug. Habe aber beim Ventil Sache nicht vestanden.

Mir wurde gesagt, Man kann auch normall ohne dieses Adaptor fahren. Also mit normalen Ventil. Aber dann wieder Man kann es nicht. Und dann wieder doch. Und Man kann nicht Tubeless Milch nachfüllen durch Ventilloch. Ich habe es nicht verstanden, wie kann Man dann also Normal-Ventil fahren, aber doch kein Milch durch Ventilloch zu füllen.
Ist mir immer nicht klar!
Was ich mich jetzt erinnere haben alle gesagt du kannst ein anderes Ventil fahren, wie bei jedem anderem Tubeless fähigen Laufrad.
Das Newmen Ventil, das versteckt ist, kann aber nicht durch das Ventil gefüllt werden, da du da den Ventilkern nicht entfernen kannst bei dem Teil im Laufrad. ABER jedes andere Ventil sollte durch das Ventil gefüllt werden können, wenn du den Ventilkern rausnehmen kannst. Ist es jetzt klar?
 
Was ich mich jetzt erinnere haben alle gesagt du kannst ein anderes Ventil fahren, wie bei jedem anderem Tubeless fähigen Laufrad.
Das Newmen Ventil, das versteckt ist, kann aber nicht durch das Ventil gefüllt werden, da du da den Ventilkern nicht entfernen kannst bei dem Teil im Laufrad. ABER jedes andere Ventil sollte durch das Ventil gefüllt werden können, wenn du den Ventilkern rausnehmen kannst. Ist es jetzt klar?
Ja. Danke. So gesagt ist alles klar.
 
wenn du eh mit fetten 32er Reifen fahren willst, spielt Aero ja eh keine ganz große Rolle. Ich fahre an meinem Air ganz normale Tubeless Ventile, da die in der Handhabung viel einfacher sind. Da muss man nur den Kunststoffstopfen in das äußere Loch einstecken, da das Loch sonst zu groß für ist. Diese Stopfen waren bei mir mitgeliefert
 
wenn du eh mit fetten 32er Reifen fahren willst, spielt Aero ja eh keine ganz große Rolle. Ich fahre an meinem Air ganz normale Tubeless Ventile, da die in der Handhabung viel einfacher sind. Da muss man nur den Kunststoffstopfen in das äußere Loch einstecken, da das Loch sonst zu groß für ist. Diese Stopfen waren bei mir mitgeliefert
Aero bedeutet mir Nichts. Besonders nicht im Winter.
Das mit Kunststoffstopfen ist gut zu wissen, und mir wurde vorher nicht klar, wie dann normal Ventil dazu passt. Jetzt macht alles sinn. Gut dass das dabei ist.
 
Ich habe noch frage um Position von Schalthebel auf Air. Wer helfen will, bedanke ich mich und wer verspotten will, kann dann das überspringen.

Aus Promo Fotos ist Position von Schalthebel sehr weit montiert. Hat jeder von euch so weit montiert? Es verlängert "Reach", welcher ist bei mir schon am Grenze. Und ich möchte aber nicht Lenker mit kürzeren Vorbau wechseln.

Ist es möglich, dass Man es etwas zurück montiert? Also mehr nach oben, damit der Übergang von Lenker und Schalthebel flach wird? Und Schalthebel noch immer flach bleibt. Oder ist Lenker selbst schon so erstellt, dass diese Position sein muss, sonst wird Bremshebel schn zu weit von Lenker.

Und ist es möglich ohne hydraulische Rohre zu verkürzen, in Fall dass es doch noch Original zurücksetzen wird? Wird sich das Rohr in Rahmen so viel biegen? Wir sprechen so oder so nur um ca. 1-2cm.

image.png
 
Natürlich kannst du ja die Sti's weiter oben montieren um Reach zu verkürzen.
Bedenke aber dass die Griffe dann nicht mehr parallel zu Boden und die Bremshebel dementsprechend nicht mehr senkrecht zu Boden stehen würden!
Die Frage ist ob das von Cube so vorgesehen bzw. erlaubt ist (wie weit nach oben reicht die raue Markierung)!?
Ich hab für mein Agree genau diese Lenker-Vorbau Kombi nachgekauft und bei der Montage eben festgestellt dass man die Griffe nicht weit genug oben montieren kann um einen halbwegs waagerechten Übergang zwischen Oberlenker und Sti's zu ermöglichen (so wie ich das bevorzuge).
Ausserdem mag ich wenn die Lenkerenden leicht nach unten verlaufen was bei dieser Kombi nicht der Fall ist.
Das waren dann die Gründe warum ich zum normalen Lenker zurück gekehrt bin, mehr Flexibilität bei der Montage.
 
Ich habe noch frage um Position von Schalthebel auf Air. Wer helfen will, bedanke ich mich und wer verspotten will, kann dann das überspringen.

Aus Promo Fotos ist Position von Schalthebel sehr weit montiert. Hat jeder von euch so weit montiert? Es verlängert "Reach", welcher ist bei mir schon am Grenze. Und ich möchte aber nicht Lenker mit kürzeren Vorbau wechseln.

Ist es möglich, dass Man es etwas zurück montiert? Also mehr nach oben, damit der Übergang von Lenker und Schalthebel flach wird? Und Schalthebel noch immer flach bleibt. Oder ist Lenker selbst schon so erstellt, dass diese Position sein muss, sonst wird Bremshebel schn zu weit von Lenker.

Und ist es möglich ohne hydraulische Rohre zu verkürzen, in Fall dass es doch noch Original zurücksetzen wird? Wird sich das Rohr in Rahmen so viel biegen? Wir sprechen so oder so nur um ca. 1-2cm.

Anhang anzeigen 1392581

Ich habe die STI ca. 1.5 cm höher montiert als vom Werk vorgegeben und seither gibt es keinerlei Probleme mehr mit einschlafenden Händen:

lenker.jpg
 
Natürlich kannst du ja die Sti's weiter oben montieren um Reach zu verkürzen.
Bedenke aber dass die Griffe dann nicht mehr parallel zu Boden und die Bremshebel dementsprechend nicht mehr senkrecht zu Boden stehen würden!
Die Frage ist ob das von Cube so vorgesehen bzw. erlaubt ist (wie weit nach oben reicht die raue Markierung)!?
Ich hab für mein Agree genau diese Lenker-Vorbau Kombi nachgekauft und bei der Montage eben festgestellt dass man die Griffe nicht weit genug oben montieren kann um einen halbwegs waagerechten Übergang zwischen Oberlenker und Sti's zu ermöglichen (so wie ich das bevorzuge).
Ausserdem mag ich wenn die Lenkerenden leicht nach unten verlaufen was bei dieser Kombi nicht der Fall ist.
Das waren dann die Gründe warum ich zum normalen Lenker zurück gekehrt bin, mehr Flexibilität bei der Montage.
Das habe ich beführchtet. Also kann ich wahrscheinlich auf waagerechte Positionen vergesen.

Weiß vielleich jemand ob welche andere Lenker-Vorbau passen zum Air? Mit guten übergang runter zum Spacers meine ich.
 
Zurück