• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Lindo, Du bist zu sehr auf die Straße fixiert (... gut, Du mußt ja erst durch die halbe Stadt bis zum nächsten Wald). Aber mit Crosser/MTB + Schutzblechen kann man auch gut bei trübem Wetter fahren.
Ich hab in jede Richtung 15km bis zum nächsten Wald. Und im Grafenberger/Aaperwald kenne ich mich null aus. Ich weis nicht mal wo ich da rein fahren muss. War als Kind mit den Eltern öfter da spazieren, dass ist aber so lange her, ich blick da nicht durch. Der Mühlenbusch/Chorbusch bei uns ist dermaßen klein und brettflach. Das macht auch keinen rechten Spass. War vorgestern mit dem Crosser da unterwegs.

Was das Wetter angeht. Wenn ich zur Arbeit müsste würde ich auch fahren. Aber so kann ich mich bei Wind und Regen nicht motivieren. Hier hat es auch immer wieder geregnet. Ne 2 Std Regenpause war da eher nicht drinn.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Habe gerade Chris Horner bewundert - nicht schlecht für einen alten Mann! :D
Und ich finde, die hatten richtiges Sch**** Wetter - schön im Nebel 23 % hochjagen - hach, welche Freude.

Ab kommenden Samstag ist mir das Wetter hier sowas von Brause :)
 
Habe gerade Chris Horner bewundert - nicht schlecht für einen alten Mann! :D
Und ich finde, die hatten richtiges Sch**** Wetter - schön im Nebel 23 % hochjagen - hach, welche Freude.

Ab kommenden Samstag ist mir das Wetter hier sowas von Brause :)

Wieso ? Fliegst Du in den Urlaub Andy ? Ibiza vielleicht ? :)

Ja, der alte Mann. Ich will ja nicht unken. So ganz "astrein" kommt mir das nicht vor mit dem Herrn Horner.

Also meine Nase süfft. Bis auf diese Kleinigkeit geht es mir gut. Das Wetter ist mir also auch schnuppe. Ich kuriere mich die Tage aus und schraub am Rad weiter. Heute hatte ich dazu keine Lust.
War 3 Std. im botanischen Garten und hab mich an der Natur erfreut. Mein Freund die Mauereidechse war auch da :D

IMG_7014.jpg


IMG_7037.jpg
 

Anhänge

  • IMG_7059.jpg
    IMG_7059.jpg
    265,2 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_7072.jpg
    IMG_7072.jpg
    157,9 KB · Aufrufe: 44
Selben Gedanke hatte ich auch - schon merkwürdig, wie der am Berg nach 3 Wochen noch Gas geben kann.

Nicht Ibiza, aber nah bei..

Dann beleibt ja nicht viel übrig. :) Spanien Festland ist aber auch nicht weit weg. Dann mal schönen Urlaub. Wie lange bleibst Du ?

Ich klemm hier ab. Das Nasenlaufen wird immer stärker. Nicht schlimm, aber seeeehhhhhr lästig.

Gute Nacht in die Runde. Gruß Andreas
 
Wenn es das Bike im Frühjahr so noch gibt, kaufe ich das - baue die SRAM red aus, baue das Ganze ans Mercks (samt LRS) und verkaufe den Rest für 200 bis 250 €. Gibt's doch gar nicht !!!

:daumen: Andi so mach ich das schon seit Jahren. Fahre die Räder dann meist 1-2 Jahre und verkaufe die dann wieder bis jetzt fast immer ohne Verlust. Letztes Jahr habe ich bei Rose so nen Hardtaill im Abverkauf gekauft. Bin damit 3 Monate im Winter gefahren und habe im Frühjahr mehr bekommen wie ich bezahlt habe :) Oder ich schau nach Superschnapper im europäischen Umfeld. Mein neues Rotwild Carbon Mounty kostet normal lt. Liste in einer etwas schlechteren Ausstattung wie ich es jetzt habe 4.799,- EUR. Allein die DT-Swiss TwinShotgabel mit Carbonbrücke und Fernbedienung kostet normal 1149,- EUR. Ich habe die für 399,- von einem Händler aus Frankreich. Ich habe es komplett selbst mit feinsten Teilen aufgebaut und bin jetzt auf knapp 2.600,- gekommen. Und die Teile bis auf die Kurbel sind alle neu. Ich habe es fast komplett foliert und wenn ich es mal verkaufen will kommt die Folie ab und es steht wieder da wie neu. Ich hätte es jetzt schon für weit über 3000,- verkaufen können aber ich will ja jetzt im Herbst Spaß haben ;)




RW-X2-1.jpg
 
I Das ist so sch***e hier. Erst fällt der Frühling aus und jetzt auch der Spätsommer, zum kotzen.:mad:

Gerade mal 10 Tage kein 100%iges Rennradwetter und..................................


Mein Ausblick für die nächsten 3 Wochen: :):):D:p - Hotel beach :):) nicht eingefärbt :):)

:daumen: Aber ab nächster Woche soll es ja hier auch wieder schöner werden.

Samstag in der Eifel war es grau in grau aber komplett trocken. Da haben die Wetterberichte voll daneben gelegen, Ich konnte noch ne schöne Runde drehen. Und gestern war es hier ja auch teilweise richtig gut und ich habe mich mit obigen Gerät auf den Halden ausgetobt.
 
Das war ja ein toller Abend gestern. Bin bis 20:45 Uhr gefahren aber da wurde es mit 9 Grad echt frisch. Wobei ich mit kurzer Hose trotzdem nicht gefroren habe.
Heute ist Pause aber da soll es ja eh regnen.

Habt ihr das gelesen ? Ich hau mich weg

Einen Tag nach seinem Vuelta-Sieg ist Christopher Horner den Dopingkontrolleuren entwischt - allerdings unverschuldet.
Die Fahnder hatten das falsche Hotel in Madrid aufgesucht und daher den ältesten Gesamtsieger in der Geschichte der drei großen Rundfahrten (Tour, Giro, Vuelta) nicht angetroffen. Horner hatte nicht in der Unterkunft seines RadioShack-Teams, sondern im Hotel seiner Frau geschlafen. Dies hatte der 41-jährige Amerikaner aber bereits am Sonntag vor der Schlussetappe im Meldesystem ADAMS angegeben.
 
Hallo. Ich glaub und hoffe, der "Höhepunkt" meiner Erkältung war gestern Abend und heute früh. Eklig. hab ich gerotzt. An Radfahren ist momentan für mich nicht zu denken. Ich glaub aber, jetzt geht's wieder bergauf. Voran ging es auch mit meinem ALU Renner für die schlechten Tage. Ich denk mal, er ist gut gelungen. Es ging mir da nicht um Schönheit. Aber...mh...eigentlich viel zu gut dafür....für den Herbst,Winter und Frühling :D Egal. Ist das Teil leicht. Der Rahmen ist schön verarbeitet. Mal sehn, wann ich meine Jungfernfahrt damit machen kann., Vielleicht nächste Woche. Mal sehn.

Dann mal eine gute Nacht. Gruss Andreas

PS: Lindo. Das ist ein 135er Vorbau. Mehr geht nicht :)

large_IMGP1394.jpg
 
Hi Jungs, wie sieht es aus, was macht das Radeln oder wie war das Radeln diesen Sommer, ich fand es Super. Hoffentlich wird der Herbst wie der Sommer und nicht wie das Frühjahr.;)

Gruß
 
Voran ging es auch mit meinem ALU Renner für die schlechten Tage. Ich denk mal, er ist gut gelungen. Es ging mir da nicht um Schönheit. Aber...mh...eigentlich viel zu gut dafür....für den Herbst,Winter und Frühling :D Egal. Ist das Teil leicht. Der Rahmen ist schön verarbeitet. Mal sehn, wann ich meine Jungfernfahrt damit machen kann., Vielleicht nächste Woche. Mal sehn.

Ich find den sogar sehr gelungen. Ist doch ein schickes Teil geworden. Dann könnten wir ja mal ne entspannte Herbstrunde ohne Stress drehen. Ich hab jetzt keinen Bock mehr auf Bolzerei. Bin die letzte Zeit auch nicht oft gefahren. Hab auch immer noch Spürung in den Oberschenkeln von der Ballerei am Sonntag. Der Typ ist ein Tier und hat vor ein paar Jahren noch alles in der Senioren A gewonnen.

Wie lang war der alte Vorbau denn?
 
Sag mal Jörg, wieviel Federweg hast Du so an Deinen Bikes? 140 mm? oder weniger?

Sehr schick, das Rotwild....


An dem obigen 150mm. Die Gabel kann ich aber per Knopfdruck auf 120mm absenken und Dämpfer und Gabel blockieren. Damit geht es gut die Berge rauf.
Ich sage aber auch ehrlich das die 150mm etwas übertrieben sind da ich ja nicht großartig springe oder in den Bikepark fahre. Da aber selbst die Bikes mittlerweile
bezahlbar und leicht aufzubauen sind, das Bike oben wiegt 11,8 kg, habe ich es mir geholt weil ich es einfach mal probieren wollte und so etwas Reserven habe.
Gerade an der Mosel und im Müllerthal ist das nicht so schlecht. Mittlerweile kommen ja die ersten Tourenbikes mit 170mm auf den Markt :eek:
Aber im Grunde bin ich immer noch alter Hardtailfan. Mit Tubelessreifen in 2,4 und 1,8 BAR gefahren hat man auch einen deutlich spürbaren "Federweg". Aber man wird ja älter
und da kann man auch mal gemütlicher fahren oder Passagen probieren wo man sonst absteigt :D In meinen Augen sind für unsere Mittelgebirgstouren hier 120mm absolut ausreichend.
Hätte ich mir normal auch geholt aber Rotwild baut kein 120er mehr in 26" und hatten auch keine alten C2 Rahmen mehr. Da ich net länger warten wollte sind es nun 150mm. Bin aber super zufrieden.
Zwingend in meinen Augen bei 150mm ist aber ne absenkbare Gabel. Wenn Du nach allen Seiten offen bist schau Dich nach nem schönen 120er oder 140er mit absenkbarer Gabel um.

Mal am Rande. Bis auf wenige Ausnahmen leichte Trails auf der Halde. Schön zum üben. Bin ich vorgestern gefahren bei super Wetter.

 
Ich find den sogar sehr gelungen. Ist doch ein schickes Teil geworden. Dann könnten wir ja mal ne entspannte Herbstrunde ohne Stress drehen. Ich hab jetzt keinen Bock mehr auf Bolzerei. Bin die letzte Zeit auch nicht oft gefahren. Hab auch immer noch Spürung in den Oberschenkeln von der Ballerei am Sonntag. Der Typ ist ein Tier und hat vor ein paar Jahren noch alles in der Senioren A gewonnen.

Wie lang war der alte Vorbau denn?

Natürlich müssen wir fahren. Aber erst, wenn meine Erkältung abgeklungen ist. Das wird am Wochenende wohl noch nichts. Samstag lieber auf den Haaner Kirmis und Sonntag zum Death Pedal Saisonfinale. Diesmal am Rheinufer. Normalerweise würde ich da nicht hinfahren, aber mein Arbeitskollege die Sportkante fährt im Single Speedrennen mit. Das muss ich sehen. http://www.deathpedal.de/alleszum22september.htm

Ich habe nachgemessen von der Oberkante Lenker zur Oberkante Sattel keine 11cm. Auf dem Bild war der Sattel auch noch nicht 1a ausgerichtet. Das angehobene Hinterrad verfälscht evtl. auch ein wenig.
Vorher am Canyon war der Vorbau nur 110mm. Aber da war das Oberrohr fast 2cm länger.

Danke für die Blumen. War nicht beabsichtigt, aber die Force passt farblich 100% zur Rahmengestaltung. Auch die Sattelstütze ist dezent. Die neue Ritchey Superlogic, ohne dem bunten Logo.

Das schönste am Selbstbau ist für mich aber tun. Vor allem der Lerneffekt ist beachtlich. Das BB30 Lager war für mich z.b. völlig neu. Hab mir natürlich sofort die Ein- und Ausdrückadapter geholt :)

So. Dann wünsch ich einen schönen Abend. Ich zieh mir Fußball rein. Gruss Andreas
 
Zurück