• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Moin,

wie geht's so. Ich gammel so an meinem freien Tag vor mich hin und erledige momentan die ein oder andere Arbeit. Schön sich auch mal treiben zu lassen. ;)

Im Moment geht es. Nur lange Strecken gehen kommt nicht so gut und radfahren mit Kraft sicher auch nicht. Radgefahren wäre ich aber heute eh nicht. Da wird man ja weggepustet.
War heute mit Freundin in Koblenz, am deutschen Eck. Das Denkmal ist ja ein Brocken, echt beeindruckend.

Nicht schlecht. Da wart Ihr ja doch schon mal dieses Jahr ? Oder ? Dann schau mal ob das mit Deinem Knie eine ernstere Sache ist oder nicht und halte uns auf dem Laufenden. Ich war die letzten Tage trotz des Windes für kurze 2 und 3 Stunden draussen auf dem Rad. Es ging, zumindestens im Niederbergischen. Hab dort übrigens den neuen Trent gesehen. Voll in Sportsmontur bepackte Radfahrer auf Ihren Elektrofahrrädern.

Na super ihr macht Höhenmeter und ich habe die Saison abgehakt. Ab 2. Hälfte Oktober steige ich wieder voll ein. Neue Ziele für 2014

Lass Dich nicht nervös machen. ich fahre ja nur deshalb noch so viel, weil ich ja noch muss. Habe mir ja nicht so einen Fauzlenzerurlaub ausgesucht wie Du :D Ab dem 3.11. ist für mich die Saison aber auch zu Ende. Dann fahre ich nur noch, wenn ich Bock habe. Irgendwann geht es in dann auch wieder mit dem Rad zur Arbeit. Das bringt nämlich viel.

Urlaub noch nicht vorbei, muss noch bis 12.10 bei 28 Grad aushalten.

Du ärmster. Das wirst Du doch hoffentlich aushalten ? :rolleyes: Ich wusste ja, dass Du noch im Urlaub bist. 3 Wochen gehen so schnell auch nicht zu Ende.

kroni: Bin heute einen kleinen Teil deiner "Hausrunde ins Niederbergische" nachgefahren.
Schön in jeder Beziehung. Hoffe, das das Wetter mir dieses Jahr noch die Möglichkeit gibt, die ganze Runde zu fahren.

Schön das es Dir gefallen hat.. Das sind dort ganz nette Strecken. Ich schau zwar manchmal leicht neidisch auf Jörgs Eifelwunderland, aber so schlecht habe ich es hier auch nicht getroffen auf der "richtigen" Düsseldorfer Seite. Schließlich kann ich jederzeit 7 Tage die Woche in diese landschaftlich schöne Landschaft fahren und muss nicht dafür auf`s Wochenende warten und irgendwo mit dem Auto hindüsen. Finde ich als Autofahrmuffel auch recht angenehm.

Dann wünsche ich Euch noch einen netten Tag. Gruss Andreas
 
Ha....wer hatte gedacht dass es heute noch mal so schön wird !! *freu* :daumen:

Bin eine gemütliche Kettwig-Runde gefahren, herrlich. ( 63km ) :cool:

Wie schaut es morgenfrüh aus ?

Cheers, Johan
 
Falls es in die Eifel gehen soll Andi, bei Radsport Breuer ( neben der ARAL in Breidscheid ) kannst du für 15 € am Tag relativ moderne Cube MTB´s leihen.

Tipps für um die Schleife haben die auch parat.....:daumen:;)

Cheers, Johan
 
Meine Glaskugel sagt mir: Morgen wird es bis zum frühen Nachmittag nass. Aber zumindest mit dem starken Wind ist es vorbei.

Erstaunlich das es heute noch so schön und trocken war. Somit war ich auch noch mal unterwegs.

Allen noch eine gute Nacht. Gruss Andreas
 
Ich schau zwar manchmal leicht neidisch auf Jörgs Eifelwunderland, aber so schlecht habe ich es hier auch nicht getroffen auf der "richtigen" Düsseldorfer Seite. Schließlich kann ich jederzeit 7 Tage die Woche in diese landschaftlich schöne Landschaft fahren und muss nicht dafür auf`s Wochenende warten und irgendwo mit dem Auto hindüsen.

Kroni nu übertreib mal nicht mit dem Wunderland.Ich mag es hier einfach und für mich ist das auch kein warten oder so sondern Erholung, Freude auf das Wochenende und Abwechslung vom Alltag. Ich muß einfach öfters mal raus und hier gibt es ja mehr als radeln. Wenn ich nur immer im gleichen Umfeld hocke würde ich :confused: werden. Aber wenn wir gerade dabei sind. Gestern habe ich ne echte Ultrarunde gedreht. 238 KM / 2910 HM. Hammer.
Hier wie immer Impressionen.

CAM00004.jpg CAM00011.jpg CAM00012.jpg CAM00019.jpg CAM00033.jpg CAM00036.jpg CAM00042.jpg CAM00057.jpg CAM00096.jpg CAM00097.jpg
 
Hallo. Naja Jörg. Manchmal ist mir das zu viel Eifel. ;) Man merkt aber schon recht deutlich, dass es Dir da gut gefällt.

Anständige Tour und wenn ich das richtig sehe, mit einem Crosser. Eine Frage die ich immer schon stellen wollte. Woher kommt Dein Hang zu der Marke Rotwild ?

Ich fahre eigentlich auch gerne alleine. Aber so manchmal wäre es doch schön, wenn man lange Strecken ab 200km in einer Gruppe fahren würde. Leider ist ja momentan keiner da, der mitmacht. Uwe und Lindo fällt mir da nur ein. Vielleicht kann ich 2014 auch Andy dafür begeistern. Wäre eine prima Vorbereitung für die Alpen. Wir werden sehen.

Morgen habe ich meine "Ultratour". Erntedankfest in Urdenbach :D Festumzug um 14:00. Treff in sehr grosser Truppe. Dann geht es hoch her. Wetter wird auch passen. Hauptsache trocken. Montag habe ich frei. Werde noch mal am Nachmittag ausprobieren, ob mein Cannondale jetzt funktioniert. Das Sattelrohr viel vor dem Festschrauben schon nicht mehr von alleine in das Sattelrohr (mit schöner dünn aufgetragener Carbon Montagepaste) und den Lenker habe ich auch noch mal anständig mit Paste montiert. Der ist aus Alu. Da sollte es dann auch nicht mehr quietschen. . Wenn ich zufrieden bin, kommt das Carbonrad in den Winterschlaf. Vorher natürlich mit anständiger Wäsche und Konservierung.

So. Ich klemme mal ab. Will noch ein wenig Shoppen. Schönen Tag noch. Gruss Andreas
 
Wieder heim,

95,6km, glatter 26,7er Schnitt. Paar Höhenmeter waren auch dabei.:D
GSD hatte ich mich für eine kurze Hose entscheiden, wurde ganz schön warm. Geschwitzt habe ich wie ein Ochse.
Mündelheim/Großenbaum/Wedau/Uhlenhorst hoch ( puuh ! ), Saarn, Breitscheid, Kettwig, um den See, Kutscheweg hoch und über Eggerscheid/Breitscheid wieder in den duisburger Süden.

Morgen pause, evtl. eine Tandemrunde mit der Holde ! :p:bier: ( die kann dann auf dem Rückweg "vorne" sitzen )

p.s.: ich wunder mich wie "entspannt" ich mittlerweile bin. Ein Opa im Benz ( vorsicht Klischee !! LOL ) nimmt mir beim abbiegen die Vorfahrt.....anstatt das ich "austicke", kriegt der Greis fast ein Pumpeninfarkt und beschimpft mich vom allerfeinsten. Ich habe dann seine, sehr nette, Frau gefragt ob er das immer so macht ? ( Sie hat ihn dann ausgelacht....da wurde er noch lauter.....) Ich habe ihm noch einen schönes WE gewünscht und bin weiter.
 
Eine Frage die ich immer schon stellen wollte. Woher kommt Dein Hang zu der Marke Rotwild ?

Fahre ich schon seit über 15 Jahren. Super Geometrie, tolle Rahmenformen und schönes Design. Außerdem mag ich keine Massenware.

Samstag war ich in der Lux. Schweiz und gestern GV / Bergheim / Dormagen. Es gibt Touren neben der Eifel aber nicht so schöne ;)
Und mittlerweile sind die Strassen in der Provinz ja wie ne Rennbahn gegen dem was hier so ist. Wahnsinn.
 
Moin,

welch ein schöner Tag und dann noch frei :daumen: War gestern doch eher harmlos und ich war früh im Bett. Wurschel jetzt noch ein wenig und dann werde ich mich mal paar Stunden auf dem Rad vergnügen.

Fahre ich schon seit über 15 Jahren. Super Geometrie, tolle Rahmenformen und schönes Design. Außerdem mag ich keine Massenware.

Samstag war ich in der Lux. Schweiz und gestern GV / Bergheim / Dormagen. Es gibt Touren neben der Eifel aber nicht so schöne ;)
Und mittlerweile sind die Strassen in der Provinz ja wie ne Rennbahn gegen dem was hier so ist. Wahnsinn.

Ok stimmt. Wenn man mal so schaut, Fahrräder von Rotwild sehe ich praktisch hier im Umfeld nie. Sind bestimmt auch wohl eher im oberen Preissegment angesiedelt ?
 
Für mich ist die Saison jetzt beendet. War heute beim Doc. Ist so wie ich mir das schon gedacht habe, Meniskus kaputt. Diesmal ist es der Innenmeniskus am rechten Knie. Vor zehn Jahren hatte ich das links. Hab nen OP Termin im November. Locker fahren darf ich bis dahin, aber wirklich ohne Druck auf dem Pedal, in GA.
 
Für mich ist die Saison jetzt beendet. War heute beim Doc. Ist so wie ich mir das schon gedacht habe, Meniskus kaputt. Diesmal ist es der Innenmeniskus am rechten Knie. Vor zehn Jahren hatte ich das links. Hab nen OP Termin im November. Locker fahren darf ich bis dahin, aber wirklich ohne Druck auf dem Pedal, in GA.

Uhi...Lindo. Ich hab so heute auf der Runde an Dich gedacht. Was wohl aus Deinem Doc- Termin geworden ist ? Von Uwe hört man auch nichts. Hoffentlich ist dort alles i.O.

Hört sich ja auf den ersten Augenblick nicht so gut an. Wenn Du eine OP auf der anderen Seite hattest und das ging gut aus, dann kann man das ja positiv sehen. Drücke Dir die Daumen. Die Saison ist eh vorbei. So gesehen verpasst Du jetzt nichts und bist Anfang nächstes Jahr wieder hoffentlich fahrfähig. Oder denkst Du das nicht ? Ich kenne mich mit so was nämlich gar nicht aus.

Meine zweite Ausfahrt mit dem Cannondale war erfolgreich. Die Sattelstütze sitzt fest. Die Idee den Klemmbereich mehrfach zu lackieren und gute Carbon Montagepaste mit Hemmwirkung zu verwenden funktioniert wirklich. Nur den Knackfrosch im Lenkerbereich ist immer noch da und nervt. Das kann nur noch die Verbindung Vorbau zum Gabelschaft sein. Ich geh nachher mal in den Keller und montiere das neu und anders.

Heute weiß ich was es bedeutet, als Rentner tagsüber in der Woche Rad zu fahren. Begegnen tut einem auf dem Rad ausschließlich nur Rentner auf Rennräder. :D Sogar viele.
 
Ich drück Dir die Daumen, daß das schnell wieder wird, Lindo. Hört man nicht oft, daß Radfahrer Knieprobleme kriegen; eher Jogger oder Hand/Fußballspieler.
Du hattest in letzter Zeit aber auch einen Ärger mit allerlei Verletzungen - Gute Besserung!

Momentan ist für mich einfach kein RR-Wetter. War zwar gestern mit den Essenern 72km unterwegs (Örkhof, 1200Hm), aber es war schon schattig. Hätte mir gut eine MTB-Tour stattdessen vorstellen können. Ist auch für nächstes Wochenende angedacht.

Tja, das Rentner-Dasein... rückt für mich auch immer näher. Neulich mal durchgerechnet. In 5 Jahren wird's ernst. Ich fürchte nur, daß ich dann noch weniger Rad fahre, weill der Grund fehlt, auch bei schlechtem Wetter auf den Drahtesel zu klettern. Mal sehen, wie das wird. Jedenfalls kein Aufstehen vor 7:30 mehr.
 
Hört sich ja auf den ersten Augenblick nicht so gut an. Wenn Du eine OP auf der anderen Seite hattest und das ging gut aus, dann kann man das ja positiv sehen. Drücke Dir die Daumen. Die Saison ist eh vorbei. So gesehen verpasst Du jetzt nichts und bist Anfang nächstes Jahr wieder hoffentlich fahrfähig. Oder denkst Du das nicht ? Ich kenne mich mit so was nämlich gar nicht aus.
Das ist heute keine große Sache mehr und wird minimalinversiv operiert, mit nem kleinen Schnitt. Der Meniskus wird dann abgeschliffen und geglättet. Nach der letzten OP bin ich nach zehn Tagen schon wieder gefahren.
Ich hab mal über Meniskusverletzungen nachgelesen. Was mich interessiert, hast Du den Riss irgendwann spürbar gemerkt oder kamen die Schmerzen schleichend Lindo ?
http://www.meniskus-information.de/meniskus-symptome.html
Das war bei meiner ersten Meniskusverletzung ein sehr starker stechender Schmerz. Kam mitten bei ner Radtour. Und der Pferdedoctor von einem Arzt, bei dem ich war, hat mich ohne zu röntgen und richtig zu untersuchen nach Hause geschickt.

Jetzt war das anders. Ich hab erst kaum was gemerkt. Erst am nächsten Tag, da konnte ich auf einmal kaum noch gehen. Der Arzt der mich jetzt operiert ist auch der, der auch das linke Knie operiert hat.
Ich drück Dir die Daumen, daß das schnell wieder wird, Lindo. Hört man nicht oft, daß Radfahrer Knieprobleme kriegen; eher Jogger oder Hand/Fußballspieler.
Du hattest in letzter Zeit aber auch einen Ärger mit allerlei Verletzungen - Gute Besserung!

Meine Knie sind ja auch nicht normal. Bin ja vor Jahren richtig untersucht und geröngt worden. Meine Kniescheiben sind wohl zu klein. Das ist das Problem. Ulle hatte aber auch Knieprobleme und OPs.
Kommt noch die Arbeit dazu. Ich hab immer im stehen arbeiten müssen. Das ist für Knie und Rücken auch nicht ideal.
 
Moin,

dann hört sich das ja nicht so beunruhigend an. Meniskusprobleme sind wirklich eher selten bei der Sportart Radsport. Wenn dann eher nach Unfällen wie ich gelesen habe.

Auf jeden Fall drücken wir Dir alle die Daumen Lindo :daumen:

Was für ein Morgen. Mußte heute früh das Rad satteln. Mein Auto sprang nicht an. Stand seit Mittwoch unbewegt in der Tiefgarage. Höchstwahrscheinlich ist die Batterie platt.
 
Momentan ist für mich einfach kein RR-Wetter. War zwar gestern mit den Essenern 72km unterwegs (Örkhof, 1200Hm), aber es war schon schattig. Hätte mir gut eine MTB-Tour stattdessen vorstellen können. Ist auch für nächstes Wochenende angedacht.

Danke Uwe für das Lebenszeichen. Ich muss aber schmunzeln . Du weisst sicherlich warum :D
 
Fahrräder von Rotwild sehe ich praktisch hier im Umfeld nie. Sind bestimmt auch wohl eher im oberen Preissegment angesiedelt ?

Im ganz oberen. Am meisten werden die im Süden gefahren. Da haben die Leutz auch mehr Geld :rolleyes: Aber leider sind auch bei denen die Zeiten der wirklich schönen Räder vorbei.


MTB nur noch in 29" und eines in 27,5", Rennräder wohl gar nicht mehr. Falls ich mir nächstes Jahr nochmal nen neues RR hole wird es wohl wieder ein Storck. Die find ich auch endgeil.
Aber erst mal sehen ob ich mich nächstes Jahr wieder so motivieren kann das sich so ein Kauf lohnt falls man überhaupt von lohnen sprechen kann.

Gestern noch ne schöne Abendrunde gedreht, unter anderem über den alten Bahndamm Richtg. Rommerskirchen. Ach so könnte das jetzt 6 Monate weiter gehen.


CAM00116-1.jpg CAM00124.jpg
 
Gute Besserung Lindo, ist wie Du schon gesagt hast aber heute keine große Sache mehr. Die haben das vor einigen Jahren auch bei mir gemacht wo die den Kreuzbandriss operiert haben. Ich war nach 3 Wochen wieder auf dem Renner. Und sei "froh" das es jetzt passiert ist und nicht im Frühjahr.
 
Zurück