• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

@ Andi, zipp 404 Carbon CLINCHER

Die Campa BORA finde ich auch super. Aber ich habe sonst nix an Campa sondern nur US Zeugs. Da paßt zipp besser ;)
Die DEDA Elementi sind auch geil aber hier derzeit noch schwer zu bekommen.

Es gibt übrigens noch ne Technik die wohl vom MTB aufs RR übertragen werden soll. Tschüß Schnellspanner. Der neue Trend ist 15mm Steckachse. Wahnsinn
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Es gibt übrigens noch ne Technik die wohl vom MTB aufs RR übertragen werden soll. Tschüß Schnellspanner. Der neue Trend ist 15mm Steckachse. Wahnsinn
Hab ich auch schon gesehen. Ich sag ja, bald kannste ein RR nicht mehr von nem MTB unterscheiden. Auch nicht beim Gewicht. Die RR werden immer schwerer.
 
Andi so unrecht hat Phono nicht. MTB Racehardtails in 29" liegen mittlerweile fahrfertig fast alle unter 9 kg. Das Stevens Sonora SL wiegt als 29er Serien-Bike 7,67 kg !! 26er bekommst um die 8,5 kg. Das von Ghost, Cannondale oder Merida sogar um die 8 kg. Da liegst Du voll im normalen RR-Bereich. Und alle sind mit 100 mm Federgabel ausgestattet. Ich glaube das derzeit leichteste Hardtail mit Federgabel wiegt 5,85 kg.

Selbst mein Rotwild Hardtail mit Fox Talasgabel - verstellbar von 100 - 140mm - 3-fach Kurbel, versenkbare Sattelstütze mit Remote vom Lenker und Flatpedalen wiegt nur 10 kg.

Einige Hersteller statten für 2014 ihre Räder mit Scheibenbremsen und 15mm Steckachse aus.
 
Aber steckachse am renner???

Hab die neue RB hier liegen. Da ist ein Bulls mit Scheibenbremsen und 15mm Steckachse drinn. Dann kommen in letzter Zeit immer mehr so Zwitter aufn Markt, Mischungen aus Crosser und Rennrad. Demnächst kommt dann warscheinlich ne Federgabel fürs Rennrad. Gabs ja schon mal. Kanonental (waren für Paris-Robaix gedacht) und Principia hatten so Teile. Von Principia gabs sogar ein Fulli Rennrad. Hat sich damals aber nicht durchgesetzt.
 
Ich weiß, das HT in die Richtung 8 kg gehen - aber MTB's als Fully kommen eher selten in dies Region.

RR mit Federung und E-Motor
 
Endlich Urlaub. Mein letzter Tag auf der Arbeit war sogar recht entspannend. Der Rest des Tages war Autopflegetag angesagt. Von Waschstrasse bis zum Aufziehen der Winterreifen war alles dabei.

Die Entwicklung im Fahradbau wird sich doch von selbst regeln. Wird die Neuerung vom Kunden nicht angenommen, verschwindet sie wieder. Eigentlich einfach.

Die Conti GP 4000 S kann ich in der 90kg Klasse auch empfehlen. Fahre ich nur und dieses Jahr nicht einen Platten und das bei hoher Kilometerleistung. Jetzt fällt mir ein. Ein Platten hatte ich. Auf Malle. Das war aber kein Conti.

Hinsichtlich Laufräder für das Rennrad will ich auf 2x 2 Laufradsätze kommen. Jeweils für Sommer und Winter/Herbst/Frühling. Wechsel auch gelegentlich in der Saison.
Werde wohl nächstes Jahr was verkaufen und dann auch was abgeben. Sammel ja nicht wie andere :rolleyes: Neu irgendwas klassisches mit niedriger Felge und hoher Speichenanzahl.
Optik ist mir nicht so wichtig, eher Stabilität.

Kann jemand was über Tune Naben sagen ? Lagerspiel einstellbar ? Habe gehört, die Lager sind Tune- Spezial und dann noch mit Loctite eingeklebt.

Habe noch paar Tage Zeit. Fahr morgen in das Oberbergische. Wohl Ommerborn + schönen Platz. Keine Extremstrecke. Locker Höhenmeter machen.

Allen ein schönes Wochenende. Gruss Andreas
 
Kann jemand was über Tune Naben sagen ? Lagerspiel einstellbar ? Habe gehört, die Lager sind Tune- Spezial und dann noch mit Loctite eingeklebt
Was willst Du mit Tune Naben? Wenn Du nen stabilen Nabensatz für 32 Speichen und einstellbaren Lagern willst würde ich eher Dura Ace Naben nehmen. Tune Naben haben Industrielager, sind also nicht einstellbar. An Felgen gibt es einiges neues. Aktuell sind jetzt Felgen mit größerer Maulweite. H+S oder Velocity haben Felgen mit 17mm Maulweite.
 
Was willst Du mit Tune Naben? Wenn Du nen stabilen Nabensatz für 32 Speichen und einstellbaren Lagern willst würde ich eher Dura Ace Naben nehmen. Tune Naben haben Industrielager, sind also nicht einstellbar. An Felgen gibt es einiges neues. Aktuell sind jetzt Felgen mit größerer Maulweite. H+S oder Velocity haben Felgen mit 17mm Maulweite.

Lindo.... Du machst mich fertig :D Das hatten wir doch schon mal. Bloss weil ich frage, will ich mir doch keine Nabe von Tune kaufen.

Ich kann mir das nämlich nicht vorstellen, dass bei Tune nichts verstellbar ist. Ich habe doch Laufräder, die alle mit Industrielager versehen sind. Da kann man doch das Lagerspiel einstellen ? Bei den von Easton sogar ohne Werkzeug. Wie kommst Du denn darauf, dass es nicht geht ? Oder schimpft sich diese Einstellung anders. Vielleicht Achsenspiel ? ;)
 
Lindo.... Du machst mich fertig :D Das hatten wir doch schon mal. Bloss weil ich frage, will ich mir doch keine Nabe von Tune kaufen.

Ich kann mir das nämlich nicht vorstellen, dass bei Tune nichts verstellbar ist. Ich habe doch Laufräder, die alle mit Industrielager versehen sind. Da kann man doch das Lagerspiel einstellen ? Bei den von Easton sogar ohne Werkzeug. Wie kommst Du denn darauf, dass es nicht geht ? Oder schimpft sich diese Einstellung anders. Vielleicht Achsenspiel ? ;)
Wenn Du im Zusammenhang von neuen LR nach Tune Naben fragst hört sich das für mich so an als ob die für Dich in Frage kommen.:p
Aber stimmt natürlich. Meine Extralite Naben sind auch einstellbar, meine Fulcrum dagegen nicht, jedenfalls wüsste ich nix davon. Was aber bei meinen überragenden technischen Kenntnissen und schrauberischen Fähigkeiten nichts heißen soll.:oops:

Ich werde mich morgen nach Wochen mal aufs Rad setzen und vorsichtig ne Runde fahren. Soll ja richtig warm werden. Viel Spass im bergischen. Wann gehts denn nach Gran Canaria?
 
Bei Tune Naben stellst Du das axiale Lagerspiel ein, und was anderes gibt es ja nicht, inden Du Ausgleichsscheiben unter das Lager legen musst. Dazu muss aber das Lager auch ausgeschlagen werden.

Kannst auch zbs. Campa Naben nehmen mit Konuslagern und den Freilauf auf HG ändern.
 
Mavic haben auch Industrielager - einstellen kann man das axiale Spiel auch - das Lager selber kann man natürlich nicht einstellen, warum auch ??? Ist abgedichtet, sorglos fertig montiert - die wirft man weg, wenn die fritte sind (und kauft für zwo fuffzich neue).

So, CAMPA chorus und CAMPA zonda sind bestellt, Lieferung Anfang Dezember....

Habe mir auch überlegt, ob ich alle Räder nun auf CAMPA umrüste. Wenn ich bedenke, wie alt meine force am Basso ist....und mit einer CAMPA-Anlage könnte ich mir mit dem BASSO Rahmen eine schicke 6,4 Kilo Maschine aufbauen. Einsatz bei RaR 24h im Septemer 2014.

Ich möchte ja unbedingt noch einen aktuellen Stahlrahmen besitzen (GIOS oder TOMMASINI). An den soll dann meine silberne Athena montiert werden, dann hätte ich dann bereits vier Räder mit CAMPA ausgestattet.

Wenn Ihr wüsstet, warum ich nun zu CAMPA geschwenkt bin, haltetihr mich für total meschugge - ich habe mir die komplette Werbung von CAMPA im Netz angeschaut, die hat mich quasi überzeugt. Es ist schon erstaunlich, wieviel Fein- und Detailarbeit in so einem "einfachen" Bauteil wie dem Kettenblatt steckt !!! (Steighilfen, verschieden angefast, Material, Gewicht). Klasse (haben die anderen Hersteller natürlich auch).


So
Sonne scheint, da kann man noch mal mit dem Carbonrenner raus - gehe mal 70 Kilometer an - heute nachmittag Ente bei Muttern...

Schönen Tach!


Ach ja, gibt es einen Empfehlung, wie man sich vor richtig vor "windowsblockern" schützt ? (Trojanisches Programm). McAffee tut das jedenfalls nicht, war in den letzten zwei Tagen 2 mal Opfer
 
Sodele, zurück.

Eine schnelle Rheinrunde gedreht, Slalomfahren in der Altstadt/Rheinufer, Rückenwind vom Landtag bis zum Krefelder Hafen, Klasse !! ( 46km )

Mal schauen ob es morgenfrüh genauso schön ist, dann werde ich wohl den Rhein mal etwas weiter runter fahren, so Neuss Hafen in etwa.

Jetzt ab in den Biergarten, die letzten Sonnenstrahlen genießen und die zweite Halbzeit BL gucken.

Cheers, Johan
 
Schöne 77 Kilometer gefahren! Nicht so schön: Krefelder Radwege - ey, die haben wohl null Geld in der Stadtkasse, ein Schlagloch nach dem anderen - HORROR -Trip !!!

Aber: ist es nicht herrlich bei zügigen 30 km/h die Landschaft lautlos an einem vorbeiziehen zu sehen ????!!! Herrlich! Morgen dann nochma - wenn Wetter passt.

Geil !!!
 
Ich bin doch nicht in das Oberbergische gefahren sondern war im Niederbergischen. Wilhelmshöhe und Efringhauser Schweiz. Hatte so Kratzen im Hals und leichte Kopfschmerzen. Lieber nicht zu viel riskieren.

Lindo. Ich fliege am Mittwoch Mittag von Düsseldorf los.

Morgen fahre ich nicht sondern ich wandern und will mal sehen, wie es diesmal mit den Pilzen steht.

Bei Tune Naben stellst Du das axiale Lagerspiel ein, und was anderes gibt es ja nicht, inden Du Ausgleichsscheiben unter das Lager legen musst. Dazu muss aber das Lager auch ausgeschlagen werden.

Kannst auch zbs. Campa Naben nehmen mit Konuslagern und den Freilauf auf HG ändern.

Der Mann hat Ahnung. Ach näh. Das ist doch Mist. Eingeklebte Speziallager in der Tune - Nabe. Das ist nichts für mich. Ich will eine vernünftige Lösung. Stinknormale Industrielager. Deren Tausch ist kinderleicht.

Wenn Ihr wüsstet, warum ich nun zu CAMPA geschwenkt bin, haltetihr mich für total meschugge - ich habe mir die komplette Werbung von CAMPA im Netz angeschaut, die hat mich quasi überzeugt. Es ist schon erstaunlich, wieviel Fein- und Detailarbeit in so einem "einfachen" Bauteil wie dem Kettenblatt steckt !!! (Steighilfen, verschieden angefast, Material, Gewicht). Klasse (haben die anderen Hersteller natürlich auch).

Ja...könnte man meinen :rolleyes: Da sagen doch Leute das viel zu viel Geld in Werbung gesteckt wird. Das hat Sinn. Hier ist der Gegenbeweis :D
 
Aber: ist natürlich nicht nur die Werbung - die Campa Kurbel ist einfach die schönste auf dem Markt. Und die Ergos sind auch spitze - und das Beste: Schalten kann die auch !!
 
Schöne 77 Kilometer gefahren! Nicht so schön: Krefelder Radwege - ey, die haben wohl null Geld in der Stadtkasse, ein Schlagloch nach dem anderen - HORROR -Trip !!!

Aber: ist es nicht herrlich bei zügigen 30 km/h die Landschaft lautlos an einem vorbeiziehen zu sehen ????!!! Herrlich! Morgen dann nochma - wenn Wetter passt.

Geil !!!

Ja, der Rückenwind hatte mich bis auf 39km/h angeschoben, und das für ca. 12km, genial !!

Tja, die Straßen in Krefeld....leidiges Thema.
Wenn Richtung Krefeld, dann einfach am Rhein entlang Andi, die haben den Radweg auf dem Deich komplett neu gemacht, das rollt echt fein !!
Durch den Hafen, über die Uerdinger Brücke und via Mündelheim/Wittlaer wieder nach D.

Morgenfrüh ist die bessere Zeit, ab Nachmittag ist Regen ankgekündigt. Ich bin wohl ab 11 Uhr auf dem Carbon-Bock.
 
...
Wenn Ihr wüsstet, warum ich nun zu CAMPA geschwenkt bin, haltetihr mich für total meschugge - ich habe mir die komplette Werbung von CAMPA im Netz angeschaut, die hat mich quasi überzeugt. Es ist schon erstaunlich, wieviel Fein- und Detailarbeit in so einem "einfachen" Bauteil wie dem Kettenblatt steckt !!! (Steighilfen, verschieden angefast, Material, Gewicht). Klasse (haben die anderen Hersteller natürlich auch).
...

Ach ja, gibt es einen Empfehlung, wie man sich vor richtig vor "windowsblockern" schützt ? (Trojanisches Programm). McAffee tut das jedenfalls nicht, war in den letzten zwei Tagen 2 mal Opfer
Tja, Campa ist schon ok. Für meine besseren Räder nehm ich die auch.

Hab heute den ganzen Tag im Garten verbracht. Wollte eine Birke kappen; hab dann aber mehr und mehr Äste abgetrennt und am Schluß ist sie ganz gefallen. Fehl am Platz solche Bäume im 500m² Garten... Leider bin ich dadurch nicht zum Radeln gekommen. Mal sehen, ob das morgen klappt.

Andy,wer nimmt denn heutzutage noch Windows? Das ist doch steinaltes NSA-verseuchtes Zeug. Bei mir läuft schon seit 8 Jahren alles unter Linux und es gibt kaum etwas, was damit nicht geht (Garmin map-source z.B.) Viren + Trojaner? kenn ich nicht. Firewall? brauch ich eigentlich nicht, kann man aber auch haben. Alles kostenlos. Statte Deinen Browser mit NoScript, Ghostery, HTTPS everywhere und Adblock aus, dann hast Du auch keine Tracker und javascript issues mehr.

XP lief ja schon deutlich langsamer als Linux, aber alles was danach kam geht ohne Super-Computer gar nicht mehr. Ich hab hier noch einen Linux Lappi mit 512MB und 1.7GHz - der läuft recht flüssig - ging mit win7 gar nicht. Probier einfach mal eine Live-CD.
MS lebt nur davon, daß sie vorinstalliert sind, Wenn es wie bei der Browser-Auswahl liefe (entweder löhnen für MS oder kostenloses OS + kostenlose andere Software) wären die längst abgehängt. Schau Dir nur mal MS-Office an - ich kenne keinen IT-Profi, der das nicht verflucht.

Genug gelästert. Schönes Wochenende allerseits!
 
Heute das war so ein Tag wo ich sage egal was ist, es lohnt sich einfach immer wieder sich neu zu motivieren.
Man waren das heute schöne 110 km / 1300 hm auf einsamen perfekten Strassen.

CAM00150.jpg
 
Zurück