• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das neue Cervélo Soloist im Test: Der Racebike-Klassiker ist zurück

Anzeige

Re: Das neue Cervélo Soloist im Test: Der Racebike-Klassiker ist zurück
So, mein Soloist ist jetzt auch aufgebaut und ich hab die ersten Ausfahrten hinter mir.

Anbei Beweisfotos

Ach ja, kann jedem empfehlen mit dem tropical Sunset Rahmen das bike mit einer Keramikversiegelung zu behandeln, da sieht man alles drauf und mit der Versiegelung lässt es sich echt einfach Saubermachen 🤪
 

Anhänge

  • IMG_3201.jpeg
    IMG_3201.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 163
  • IMG_3207.jpeg
    IMG_3207.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 160
Zuletzt bearbeitet:
Kurzer Zwischenstand und eine Nachfrage an den Schwarm...

Die hellen Roval decals (original und nicht entfernbar) würde ich gerne mit schwarzen Roval decals (schwarz gloss) überkleben. Die hellen lenken sehr vom Rahmen ab. Was meint ihr? Kurbel ist ne dunkle Rotor. Lenkerband kommt auch in schwarz.

1000078532.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzer Zwischenstand und eine Nachfrage an den Schwarm...

Helle decals (original und nicht entfernbar) würde ich gerne mit schwarz gloss überkleben. Die hellen lenken sehr vom Rahmen ab. Was meint ihr? Kurbel ist ne dunkle Rotor. Lenkerband kommt auch in schwarz.

Anhang anzeigen 1612604
...vor allem gibt das ne rote Karte von der Style Polizei. Cervélo & Specialized kreuzen.... 🫣
 
Ist mir völlig Wumpe. Geiles Material stinkt nicht. Sach mir lieber wie du es mit den decals hältst. :D
Wenn möglich entfernen. Finde ich aber nicht ganz so dramatisch, gibt schlimmere Deals, Zipp zB.
Denke als Kompromiss kann man das so lassen da die Hypo doch recht dünn ist und daher noch dezent wirkt.
 
Ist mir völlig Wumpe. Geiles Material stinkt nicht. Sach mir lieber wie du es mit den decals hältst. :D
Ich finde das dunkle rot eigentlich ziemlich gut. Auch wenn der Schriftzug nicht zu den Graphiken auf den Laufrädern passen (nicht wegen des Namens, sondern wegen solide, sattem Schriftzug auf dem Rahmen und dieser Outlines Geschichte auf den LR) Ich würde den Schriftzug so lassen. Wenn Du den zu dezent wählst, kannst du den Rahmen gleich in Heizungsgrau mit der Rolle streichen.
 
Ich finde das dunkle rot eigentlich ziemlich gut. Auch wenn der Schriftzug nicht zu den Graphiken auf den Laufrädern passen (nicht wegen des Namens, sondern wegen solide, sattem Schriftzug auf dem Rahmen und dieser Outlines Geschichte auf den LR) Ich würde den Schriftzug so lassen. Wenn Du den zu dezent wählst, kannst du den Rahmen gleich in Heizungsgrau mit der Rolle streichen.
Ich denke es ging um die Labels auf den Laufrädern :D
 
Ich finde das dunkle rot eigentlich ziemlich gut. Auch wenn der Schriftzug nicht zu den Graphiken auf den Laufrädern passen (nicht wegen des Namens, sondern wegen solide, sattem Schriftzug auf dem Rahmen und dieser Outlines Geschichte auf den LR) Ich würde den Schriftzug so lassen. Wenn Du den zu dezent wählst, kannst du den Rahmen gleich in Heizungsgrau mit der Rolle streichen.
Das Cervélo Logo ist unantastbar.

Ich würde gern die Roval Logos überkleben.

edit: @captain hook: War auch nicht exakt von mir oben beschrieben. Hab es editiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke es ging um die Labels auf den Laufrädern :D
Jetzt bin ich deutlich beruhigt...

Reserve Wheels aus dem Angebots Thema kaufen. :-O SCNR

Mir hat nen Kumpel mal nen Schriftzug auf nem LR Satz überklebt. Hat gehalten und war kaum zu erkennen.

Ich würde schwarz überkleben.
 
Mir hat nen Kumpel mal nen Schriftzug auf nem LR Satz überklebt. Hat gehalten und war kaum zu erkennen.

Ich würde schwarz überkleben.

Da gibt's auch gutes Zeug. Briten, die das herstellen, habe ich gefunden. Die machen die decals 0,5 mm breiter als der original Schriftzug, damit man sauber überkleben kann. Ich gehe in mich. Wahrscheinlich werde ich überkleben. Ich denke das wird gut. :D

Und wenn mir hier wieder einer mit Marken-Engschiss kommt, möge er sich fotogen mit seinen eingeölten Waden zurück auf Insta an die Eisdiele trollen, während ich das Material genieße.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach ziemlich genau 1000km kann ich nur sagen, bin bis jetzt sehr zufrieden. Interessant ist, dass ich damit aktuell lauter neue Downhill PRs mach, obwohl ich es nicht mal drauf anlege 😁
Cockpit passt, Reifen bleib ich auch erstmal bei 32mm (sind eh 35mm WAM auf der Felge). Letzte Woche kam dann noch die Zero Offset Sattelstütze, so passt mir das auch perfekt.
Irgendwann kommt dann noch eine Red statt der Force Kassette und wahrscheinlich auch die neuen Rival Hebel (sollen ja angeblich Mitte Juni kommen).
IMG_5866.jpeg
IMG_5869.jpeg
IMG_5867.jpeg
 
Zurück