Profiamateur
...schafft mit ‘nem E-Bike ‘nen 23er-Schnitt!
- Registriert
- 27 November 2007
- Beiträge
- 20.796
- Reaktionspunkte
- 33.800
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eine hätt'sch...Bevor ich die sau-teuren im eBäi kaufe:
Hat jemand zwei brauchbare Bremszug-Einstellschrauben für Campagnolo Monoplaner-Bremsen rumfliegen? Müssen nicht die originalen sein, muss nur funktionell passen und schön aussehen...
So etwas (Bild geklaut, sorry)
Bin jetzt etwas verwirrt. Ich habe einen CdA katalog von 88 und im 90er Katalog ist sie auch noch mal zu finden.
Ich finde den Bildern des 90er Katalogs nach die CdA der Athena sehr ähnlich.
Und auch im Teilekatalog ist die Ähnlichkeit, außer dem Abzieher bei der CdA, sehr groß, ich würde sagen identisch.
Anhang anzeigen 503866
Anhang anzeigen 503867
Anhang anzeigen 503868Anhang anzeigen 503869
Anhang anzeigen 503871
Anhang anzeigen 503875 Anhang anzeigen 503877
diese passen:Nabend..
Apropos Campa Bremszugeinsteller.. weiß jemand ob eben jene aus der Bucht (gibt's glaube bei versch. Händlern) erwähnte Schraube auch auf eine Victory passt?
Gruß
diese passen:
https://www.ebay.de/itm/Vintage-bra...382503?hash=item3f63a031a7:g:g88AAOSwMmBVm9MS
wohingegen diese und die im Suchethread Gelinkten nicht passen (falsch geschaut, sorry @Profiamateur ) :
https://www.ebay.de/itm/Shimano-Dur...200043?hash=item41d3421eab:g:y9EAAOSwWflZ-jM9
(wegen der Nupsis unterhalb der Drehscheibe)
Nee, ist es aber nicht. Ich hatte damals ein Rad mit der ersten CdA und mein Bruder mit der ersten Athena. Die Kurbeln waren ähnlich aber definitiv nicht gleich. Die CdA war noch etwas flächiger als die Athena, der CdA Stern war genauso flach wie bei der C-Record nur die Position des Arms war anders, bei der Athena war die Mitte eine deutlichere Beule, wenn auch nicht so stark wie bei der ersten Chorus. (Die hatte ich zwischendurch auch)
1992 ist dann die CdA Kurbelform zur Chorus geworden und die alte Chorus zur Athena. Die Athena Form tauchte dann 1993 lackiert als Veloce wieder auf.
@Axxl70 (für den brisanten Preis kriegst du 20!)Tagchen,
hat jemand eine Bezugsquelle für diese O-Ringe: Gummi für "Campagnolo Einsteller" für die Bremszug-Einstellschraube.
Das brisante Studio bietet sie über äbäy an, aber die € 7,80 Versandkosten von DE nach AT sind mir zu heftig.
http://www.ebay.de/itm/2x-Ersatz-O-...sh=item1c82e86ba3:g:t6cAAOSwJ4hY-M-Y#shpCntId
Ich brauche 2 Stk. - danke!
Kürzen?Ich habe Record letzte Generation Bremskörper v2 (die mit der geschwungenen Schrift) die ich verbauen möchte. Leider sind die Bolzen lang , sprich für Befestigung mit aussen liegenden Sechskantmuttern gedacht. Wenn ich die Bolzen gegen welche für innenliegende Befestigung tauschen möchte, passen da welche von der Victory- bzw. Thriomphe Bremse oder sind die wieder anders ?
Ab wann gabs eigentlich diese Version ?
danke