• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die absolut grausamste FAHRT DES GRAUENS... Berlin-Brandenburg 10.-12.9.2021!

Wer möchte Kaffee und Kuchen?

  • Samstag und Sonnatg

  • Nur am Samstag

  • Nur am Sonntag

  • Ich möchte nichts essen


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

Anzeige

Re: Die absolut grausamste FAHRT DES GRAUENS... Berlin-Brandenburg 10.-12.9.2021!
@Gonzobuster : Hat der 5000er Reifen mittlerweile robustere Flanken? Das war meiner Erinnerung nach ein Kritikpunkt beim 3000er und 4000er. Sonst klemm ich mir Paselas dran... (Die Kiste sollte eh dickere Reifen bekommen, 30+ müssen es nicht sein, für Berliner Brevets würde ich einen anderen Rahmen nehmen)
Laut Tests wohl besser geworden, aber längst nicht auf dem Niveau des GP 4S. Einige Kundenkommentare monieren allerdings genau dieses Flankenproblem, das können natürlich immer auch Ausreißer sein. Es gibt ja selbst beim GP 4S immer wieder Leute, die angeblich drei Pannen auf ihrer ersten Ausfahrt gehabt haben …

Vielleicht bietet ja das beige Flanken-Gummi der TdF-Edition zusätzlichen Schutz? 🤭

https://www.roadbike.de/rennrad-parts/conti-gp-5000-jetzt-auch-mit-heller-flanke/
 
...und u.a. in Wandlitz wäre die Freude groß gewesen, wäre das Zeug nicht gescheit auf die Felge zu bekommen.
 
Passend zu eurer ausführlichen Reifendebatte sehe ich gerade dieses schöne Bild im Giganten der Landstraße - Historische Radsport Photographie-Thread (@faliero hat allerdings nicht dazugeschrieben, wann und wo es aufgenommen worden ist - den Bedford CF-Transportern und der Landschaft zu Folge vielleicht irgendwo in UK ?). 😎

1627489753119.png


:D
 
@cshorn hat da seinerzeit im o. g. Thread auch noch einen schönen Link gepostet:

Comment ne pas franchir et franchir une fondriére:

1627490927618.png


La mauvaise et la bonne escalade d'un talus:

1627490886530.png


Comment on descend ou on saute un talus:


1627490988122.png


La maniére de traverser un fourré:

1627491004080.png


So - jetzt wisst ihr Bescheid ... :D
 

Anhänge

  • 1627490599779.png
    1627490599779.png
    119,8 KB · Aufrufe: 78
  • 1627490655365.png
    1627490655365.png
    119,4 KB · Aufrufe: 74
  • 1627490690953.png
    1627490690953.png
    118,6 KB · Aufrufe: 73
  • 1627490732480.png
    1627490732480.png
    123,8 KB · Aufrufe: 73
  • 1627490758191.png
    1627490758191.png
    122,8 KB · Aufrufe: 72
  • 1627490793208.png
    1627490793208.png
    147 KB · Aufrufe: 73
@cshorn hat da seinerzeit im o. g. Thread auch noch einen schönen Link gepostet (Bilder durch Klicken vergrößern):

Comment ne pas franchir et franchir une fondriére:

Anhang anzeigen 969054

La mauvaise et la bonne escalade d'un talus:

Anhang anzeigen 969055

On gagne souvent du temps en descendant de bicyclette:

Anhang anzeigen 969056

Comment on descend ou on saute un talus:

Anhang anzeigen 969057

La maniére de traverser un fourré:

Anhang anzeigen 969058

La course dans un sentier escarpé:

Anhang anzeigen 969059


So - jetzt wisst ihr Bescheid ... :D
Diese Übungen von Eugène Christophe sollte jeder seriöse Rennradfahrer mal gemacht haben.
Aus eigener Erfahrung, es hilft.
"lerne dein Rad zu nutzen"
 
Ich weiß nicht so richtig, wie ich es Euch beibringen soll, aber... also... ok, es hat den Anschein, dass es möglicherweise... vielleicht haben wir es uns auch nur eingebildet... nun, es wäre denkbar, dass wir bei der FdG Komodowaranen begegnen könnten, die den ein oder anderen inkl. Rad (das wäre natürlich das Allerschlimmste!) unter Umständen verspeisen würden. Zumindest hat @Cloudy bei unserer Scouting-Tour vergangenen Sonntag durchs Naturschutzpark Unteres Odertal todesmutig einen Komodoran fotografiert, während ich mich zitternd hinterm nächsten Busch versteckt habe. Ich möchte jetzt aber ganz sicher keine Panik verbreiten!!!

IMG_6450.PNG


Foto von @Cloudy (unter Einsatz ihres Lebens)
 
Ich weiß nicht so richtig, wie ich es Euch beibringen soll, aber... also... ok, es hat den Anschein, dass es möglicherweise... vielleicht haben wir es uns auch nur eingebildet... nun, es wäre denkbar, dass wir bei der FdG Komodowaranen begegnen könnten, die den ein oder anderen inkl. Rad (das wäre natürlich das Allerschlimmste!) unter Umständen verspeisen würden. Zumindest hat @Cloudy bei unserer Scouting-Tour vergangenen Sonntag durchs Naturschutzpark Unteres Odertal todesmutig einen Komodoran fotografiert, während ich mich zitternd hinterm nächsten Busch versteckt habe. Ich möchte jetzt aber ganz sicher keine Panik verbreiten!!!

Anhang anzeigen 974478

Foto von @Cloudy (unter Einsatz ihres Lebens)

Endlich hat meine massive Leibesfülle mal einen Vorteil.
Da die putzigen Warane den Unterkiefer nicht aushängen können haben sie einen guten Blick für das entwickelt was sie fressen können.

Im Rahmen der Evolution ist das nicht allen Reptilien gelungen.

wp_20160812_0331.jpg


@Linda_Bln , Du kannst Dich dann gerne hinter mir verstecken.
Da sieht Dich weder ein Waran noch ein T Rex.

Mille - Greetings
@L€X
 
Warane kann man abends recht gut überm Lagerfeuer grillen. Stehen in D nicht unter Naturschutz. Dass die einen Menschen am Stück runterschlucken ist üble Nachrede. Die beißen nur einmal und warten dann, bis das Gift im Speichel sein Werk tut und das Opfer langsam verendet. Man hat also noch Zeit, sein Rad in Sicherheit zu bringen. ;)
 
Zurück