Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Laut Tests wohl besser geworden, aber längst nicht auf dem Niveau des GP 4S. Einige Kundenkommentare monieren allerdings genau dieses Flankenproblem, das können natürlich immer auch Ausreißer sein. Es gibt ja selbst beim GP 4S immer wieder Leute, die angeblich drei Pannen auf ihrer ersten Ausfahrt gehabt haben …@Gonzobuster : Hat der 5000er Reifen mittlerweile robustere Flanken? Das war meiner Erinnerung nach ein Kritikpunkt beim 3000er und 4000er. Sonst klemm ich mir Paselas dran... (Die Kiste sollte eh dickere Reifen bekommen, 30+ müssen es nicht sein, für Berliner Brevets würde ich einen anderen Rahmen nehmen)
genau!Ach war das früher einfach: vor >=32 Jahren wäre einfach jeder mit 27×1 PNEUMANT Schlauchreifen gekommen...
Genau. Und die hätte man dann an diegenau!
zwangsumtausch, an der zonengrenze hätten wir unsere clement abgeben müssen!
für Berliner Brevets würde ich einen anderen Rahmen nehmen
Diese Übungen von Eugène Christophe sollte jeder seriöse Rennradfahrer mal gemacht haben.@cshorn hat da seinerzeit im o. g. Thread auch noch einen schönen Link gepostet (Bilder durch Klicken vergrößern):
Comment ne pas franchir et franchir une fondriére:
Anhang anzeigen 969054
La mauvaise et la bonne escalade d'un talus:
Anhang anzeigen 969055
On gagne souvent du temps en descendant de bicyclette:
Anhang anzeigen 969056
Comment on descend ou on saute un talus:
Anhang anzeigen 969057
La maniére de traverser un fourré:
Anhang anzeigen 969058
La course dans un sentier escarpé:
Anhang anzeigen 969059
So - jetzt wisst ihr Bescheid ...![]()
Schlimmer: Bergisches Land!Patagonien?
Ich weiß nicht so richtig, wie ich es Euch beibringen soll, aber... also... ok, es hat den Anschein, dass es möglicherweise... vielleicht haben wir es uns auch nur eingebildet... nun, es wäre denkbar, dass wir bei der FdG Komodowaranen begegnen könnten, die den ein oder anderen inkl. Rad (das wäre natürlich das Allerschlimmste!) unter Umständen verspeisen würden. Zumindest hat @Cloudy bei unserer Scouting-Tour vergangenen Sonntag durchs Naturschutzpark Unteres Odertal todesmutig einen Komodoran fotografiert, während ich mich zitternd hinterm nächsten Busch versteckt habe. Ich möchte jetzt aber ganz sicher keine Panik verbreiten!!!
Anhang anzeigen 974478
Foto von @Cloudy (unter Einsatz ihres Lebens)