• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Soderle!

Strava Vergleich zwischen Bernd Hornetz und Andre Greipel

Segment: Mont Ventoux über Bedoin (19.4 km, 1503 HM)

Zeit Andre Greipel, TDF 2013 (14. Juli): 1:20:33

Zeit Bernd Hornetz, Trainingslager Mai 2016 (nicht voll fit): 1:13:34

Fazit: Bernd Hornetz war bei einer Trainingslagerfahrt rund 7 Minuten schneller den Mont Ventoux oben als Andre Greipel 2013 bei der TDF.

qed

Du hast schon gelesen, was Dein Gott oben selbst geschrieben hat, was die Sprinter am Berg machen?
 

Anzeige

Re: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?
Für mich ist damit endgültig beantwortet, dass Bernd Hornetz die Sprinter bei Bergetappen hinter sich lassen würde!
 
Für mich ist damit endgültig beantwortet, dass Bernd Hornetz die Sprinter bei Bergetappen hinter sich lassen würde!

Falsch. Aus mehrfach genannten Gründen schafft er es nämlich bei der Tour nicht an den Start. Was mit ihm nach 5 Tagen passiert hat er selbst beschrieben. Du kannst weiter träumen oder irgendwann die Augen aufmachen.
 
Falsch. Aus mehrfach genannten Gründen schafft er es nämlich bei der Tour nicht an den Start. Was mit ihm nach 5 Tagen passiert hat er selbst beschrieben. Du kannst weiter träumen oder irgendwann die Augen aufmachen.
Was ich für mich persönlich bewiesen haben wollte, ist bewiesen. Dass er die tdf vollständig durchfährt, habe ich nicht geschrieben. Zutrauen würde ich es ihm dennoch, wenn er mit 10 angefangen hätte und mit 22 bei der tdf aufgekreuzt wäre.
 
Hornetz war auch schneller als Schillinger bei einem Rennen (Endura Alpentraum 2014). Ist das auch kein Beweis, dass er mit 46 Jahren noch aktive Tour de france Fahrer bei einer Bergetappe schlagen kann?

Erstklassige Leistung! Hut ab!
 
Wenn ich mehrere Jahre lang 25000km im Jahr fahren würde, würde ich vieleicht auch in der Lage sein den Greipel am Berg zu schlagen!
 
Wenn ich alle geschleimten Beiträge von dir aneinanderreihen würde würde das Forum explodieren! :D

Habe gerade damit angefangen und nach 30 Schleimbrocken festgestellt, dass ich noch nichtmal 1/4 deiner Beiträge durch habe und entnervt wieder aufgegeben.
 
http://www.climbing-records.com/2016/06/top-50-rettenbachferner-high-level.html

Ich würde vorschlagen, dass Du diese Liste mal zum Vergleichen nimmst. Der Voigte die fette Sau ausm Flachland ist da auf Platz 16. Der musste bei der Tour oft im Grupetto durchs Hochgebirge. Das müsste ja ungefähr dann der Zielbereich sein. Aber das war am Ende einer Etappe. Also eine Anreise übers Timmelsjoch könnte man da schon mal voraussetzen für einen anständigen Vergleich.

Ich wäre vorsichtig damit Leute anzupöbeln. Du kennst die nämlich nicht. Vielleicht sind da welche aus deinem Radsporthimmel dabei. ;-)
 
Soderle!

Strava Vergleich zwischen Bernd Hornetz und Andre Greipel

Segment: Mont Ventoux über Bedoin (19.4 km, 1503 HM)

Zeit Andre Greipel, TDF 2013 (14. Juli): 1:20:33

Zeit Bernd Hornetz, Trainingslager Mai 2016 (nicht voll fit): 1:13:34

Fazit: Bernd Hornetz war bei einer Trainingslagerfahrt rund 7 Minuten schneller den Mont Ventoux oben als Andre Greipel 2013 bei der TDF.

qed
Schuldigung, der Vergleich hinkt bis zum Mond und wieder zurück.

PROFIL.png

Das war das Höhenprofil der damaligen Etappe. Also wurden vorher schonmal gediegene 221 Kilometer gefahren bevor es an den Berg ging.
Er wird sicher mit dem Feld unten am Fuß angekommen sein.
Und was macht ein Greipel dann am letzten Anstieg?
Genau, er fährt nicht schneller als nötig hoch um entspannt in der Karenzzeit anzukommen.


Greipel wiegt 75kg.
Der Anstieg ist 19.6 Höhenmeter lang. Hat insgesamt eine Höhendifferenz von 1524 Metern was 7.8% macht.
Nach Kreuzotter ist er den Anstieg mit 300 Watt gefahren.
Und das ist für Greipel wohl oberes GA1 ;)

Wenn er an der Schwelle hochgegangen wäre würde er wohl so 1.00-1.02h brauchen.


EDIT!:
Ein 15-Jähriger aus dem Triathlonverein hier um die Ecke ist gerade im Urlaub den Ventoux gefahren. Der Logik nach müsste er fast auf dem Niveau wie Greipel sein!:D

EDIT2:
In meiner aktuellen Form würde ich an einem guten Tag den Ventoux auch in 1:20h fahren.
Bin ich jetzt in der Lage die Tour mitzufahren?! :)
 
Bernd Hornetz ist ein biologisches Wunder, ein absolutes Ausnahmetalent. In seiner Altersklasse gibt es niemanden weit und breit, der an seine Leistungen herankommt. Im Gegenteil: Er lässt die stärksten Gran Fondo Fahrer zwischen 20 und 30 Jahren noch stehen und gewinnt prestigeträchtige GF Veranstaltungen. Ein Sieg beim Ötzi wäre die absolute Krönung für diesen herausragenden Athleten mit dem ungewöhnlichsten Radsport-Lebenslauf in der Geschichte der Marathonfahrer.
 
[QUOTE="Leon96, post: 3821546, member: 67148

EDIT2:
In meiner aktuellen Form würde ich an einem guten Tag den Ventoux auch in 1:20h fahren.
Bin ich jetzt in der Lage die Tour mitzufahren?! :)[/QUOTE]


Ich hätte gerne ein Autogramm von Dir, dazu eine Postkarte mit Deinem Kußmund und ein Foto von Dir mit "Für meinen besten Radsport Buddy" für den Schrein, den ich Dir zu Ehren bauen werde. Das Alles bitte bevor Du in der Pro Tour fährst und das Fußvolk nur zeitweise mit Deiner Gunst beglückst :p:bier:
 
Die Frage war, ob Bernd Hornetz bei einer einzigen Bergetappe vor den Sprintern ankommen würde. Für mich ist das nun klar!

Ob Greipel, wenn er am Ventoux Vollgas geben würde, schneller als Hornetz wäre, war überhaupt nicht die Frage.

Es ging um eine normale Bergetappe, wie sie eben bei der Tour gefahren wird!
 
Zurück