• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ein Crosser für den Chris - Vanhoudt CX 1970er

Anzeige

Re: Ein Crosser für den Chris - Vanhoudt CX 1970er
Was ist von diesem LRS zu halten?

Kann ich de guten Gewissens verbauen?

Gruß

Chris

Laufradsatz bestehend aus:

Maillard Naben, Schnellspanner
Esjot Schraubkranz 6-fach.
Rigida Felgen, minimal angebremst, hinten ohne Sticker.
Conti GP Drahtreifen 700x20c, kaum gefahren aber leider porös.

Nur grob gereinigt.
Insgesamt könnten die Laufräder etwas Liebe, WD 40 gegen Flugrost,Fett und neue Reifen gebrauchen.
Die Nippel drehen leichtgängig, sind nicht fest.
Seitenschlag unter 0,5 mm
35 € +Versand

Bitte per P.N.
Anhang anzeigen 435596
003.JPG
 
Hi Leute,

danke für euer Interesse. Das Projekt ist nicht gestorben, sondern liegt nur auf Eis. Bis zur CX-Saison ist noch ein bissl, aber ich weiß nichtmal, ob ich es dann richtig fahren kann. Ich hab Entzündungen in den Knien - diese Saison is nix groß mit Rennradfahren, leider :-(

Das nimmt mir ein bisschen die Motivation, meine beiden Projekte zu Ende zu bringen

Beim CX fehlt nur noch ein LRS, Sattelstütze und Sattel, neue Bremsbeläge und LB. Dann wär's fertig
 
Inhaltlich kann ich zu Deinen Fragen leider nichts beitragen, aber ich freue mich, daß es hier weitergeht! :)
 
Also bei mir gehts jetzt weiter:

Bremsen bestellt, genauso wie eine Sattelstütze

An nem Sattel bin ich auch dran

Dann noch Bremszüge verlegen, LB dran und fertig ist der Bock -- allerdings erstmal als Straßenversion

Das heitß: im Herbst kommen CX-Reifen und ein 46-Zahn-Ketttenblatt dran
 
Ich bin mit meinen Billig-Bremsschuh-Pads nicht zufrieden. Die Bremsleistung ist noch okay, aber nicht wirklich gut...

Jetzt überleg ich, in Kool Stops zu investieren.

Komischerweise haben die Mafac-Pads fast die gleichen Maße wie meine Bremsschuhe.

http://www.koolstop.com/english/mafac.html

Jedenfalls frage ich mich, ob ich lachsfarben nehmen soll oder schwarz

http://www.koolstop.com/english/compounds.html

Was meint ihr? Hat jemand Erfahrungen gemacht?
 
Wenn man der Beschreibung bei Koolstop Glauben schenken darf, würde ich zu den lachsfarbenen für den geplanten Einsatz (Nässe, Dreck) tendieren. Erfahrungen habe ich damit nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, is klar. Deswegen will ich ja aufrüsten. Ich hatte nur mal schwarze Koolstops für modolo bremsen bestellt und war davon enttäuscht. War aber fürs RR, nicht CX
 
Am Erfolg der Aktion sind alle Beteiligten beteiligt, also auch Bremszüge und vor allem die Hüllen, Hebelverhältnisse der Bremshebel und Bremsen und bei Cantis zusätzlich noch die Einstellung. Gute Beläge allein sind noch keine Garantie für eine ordentliche Bremswirkung.
 
Zurück