• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ein Hoch auf Helme!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Ein Hoch auf Helme!

Ich habe nicht von Leben retten gesprochen ...

dann ohne lebensrettung.
die verhinderung "leichter" verletzungen wirst du nicht wiederlegen können. dazu braucht es auch keiner wissenschaftlichen studie, da reichen eigene erlebnisse als belege vollkommen aus.
wer für sich sagt, dass ihm platzwunden, abschürfungen und ähnliches lieber sind als einen helm zu tragen, bitte.
aus diesen gründen trage ich einen helm, nicht um mich mit 80 km/h eine abfahrt runter zu stürzen, da ich nun "sicher" unterwegs bin.

mfg
frank
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

Dann wärest Du jetzt tot :eek:

Scheißhelm... - allerdings: vielleicht wäre ich doch nicht gleich tot - so schnell stirbt's sich es nicht. Die Frage ist, ob man cool genug ist, in so einer Situation abzubremsen, damit man gucken kann, was die Wespe angerichtet hat...

@rr-mtb-radler
Ich sollte das Fliegengitter reinmachen - allerdings ist dann die Belüftung nicht ganz so gut...
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

Du brauchst doch noch nichtmal wissenschaftliche Nachweise, Studien oder logische Schlüsse um zu glauben, dir reicht doch schon die Aussage von Medizinern die sich zu fachfremden Sachen äußern, Mitfahrer und Medien. Und das findest du besser? Sorry, vllt. sollteste mal überlegen über welchen Glauben man eher schmunzeln kann.

Im übrigen musst du nicht immer alles zitieren, das ist nervig, erschwert das Lesen und das zuordnen deiner Antwort.



es gibt keine schlüssigen wissenschaftliche erkenntnisse!.....woher willst du die haben??? ich seh von keiner öffentlichen seriösen uni publikation einen quellennachweis.....
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

Du findest hier überall Quellen für verschiedene Studien:
http://www.velokonferenz.ch/dateien/bulletin_01-04.pdf
http://www.adfc.de/3217_1#argumente
http://www.adfc-bw.de/texte/helm/helm.htm
http://www.ingokeck.de/publikationen/radhelm/

Und was du mit seriös sagen willst, ist mir etwas schleierhaft. Alle bisherigen Studien die keine Helmwirkung fanden, wurden von anerkannten Wissenschaftlern auf dem Gebiet getätigt die eine Helmwirkung finden wollten. Ich kann mir keine seriöseren Ergebnisse vorstellen.

EDIT:Brauchste noch mehr Daten?:
http://www.erika-ciesla.privat.t-online.de/velohelm-praktisch.html
http://www-2.informatik.umu.se/adfc/fdf/fdf-282.html
http://www.ctc.org.uk/DesktopDefault.aspx?TabID=4689




das kenn ich von dir.......

du kennst die richtlinien von internationalen wissenschaftlichen untersuchungen???? den unterschied zu einer studie?
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

Wenn du einen Umfaller hast oder einen Sturz mit relativ geringer Geschwindigkeit, kann der Helm schon ganz gut einen Aufprall am Kopf schützen. Eine nicht kleine Narbe an meinen Kopf erinnert mich manchmal daran,wie es ohne Helm schon heftige Sturzverletzungen geben kann, die mit Helm so nicht passiert wären.
Ein "Dötsch" an meinem Helm kommt von einem zweiten Sturz,wo ich einen Helm getragen habe.....in diesem Fall zum Glück.
Ich fahre mit und ohne Helm, verteufel weder das Eine , noch das Andere, bevorzuge aber doch das fahren mit Helm, zumindest auf längeren Touren und in Gruppen.
Im Übrigen hasse ich verschwitzte nasse Mützen im Sommer und finde es äusserst unangenehm.wenn der Schweiss mir in die Augen läuft. Für mich auch triftige Gründe , einen Helm zu tragen.

So,nun auch hierzu meinen Senf abgegeben....:D:D

Gruss Horst
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

Ach, und du hast bessere Daten für deinem Glauben, dass sie was nützen?
Oder hast du vllt. gar keine Daten? Auf welche Fakten stützt sich dein Glauben dass der Helm bei ernsten Verletzungen was nützt?


ich hab keine daten weil es gar keine gibt.......zeig mir eine wissenschaftliche untersuchung die völlig unabhängig ist...frei von sponsoren.....weltweit!!!

du propagierst deine angeblichen wissenschaftliche untersuchungen die nicht mal zeiträume angeben, für eine studie unerlässlich....wieviele unfälle wurden ausgewertet? in welchen ländern? differenzierung der unfälle...etc....etc.....

ich hab mir mal die mühe gemacht und einen praktikanten der medienwissenschaften studiert hat auf das anzusetzen...gestern schon.....bis heute hat er nicht eine wissenschaftliche untersuchung gefunden...trotz journalisten suchmaschinen...... und kennedy box.....!!!

wenn man sich auf seine quellen beruft sollte man wissen woher sie kommen....das ist das kindergarten einmaleins der recherche...
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

Ich trage auch keine Lederkombi nur weil ich immer wieder Abschürfungen an den Beinen habe. Solche Verletzungen sind einfach mal pille-palle und rechtfertigen nicht das Risiko auf gefährlichere Verletzung evtl. zu erhöhen, selbst derjenige der weiß dass Helme nicht vor ernsten Verletzungen schützen, wird immer mal wieder Gefahr laufen, mit Helm etwas unsicherer zu fahren, oder soviel Kohle auszugeben. (auch ein netter Punkt: ich wäre ja mal gespannt zu wissen wer wirklich seinen Helm umtauscht, bei jedem Mal wo er zu Boden fällt. :D)

das ist deine meinung, nicht mehr, nicht weniger.
aber wir wissen ja das du hart im nehmen bist remo ;)
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

Die Geschwindigkeit spielt erst beim Aufprall auf ein Hindernis eine Rolle, also dann wenn Dein Kopf rapide abgebremst wird. Wenn Du seitlich fällst, ist es belanglos, ob Dir das bei 5 oder bei 50 km/h passiert.

Schöner Ansatz!
Da sag ich nur "AUSPROBIEREN"!
Nix macht so kluch - wie der Selbstversuch.

Ich habs gemacht, auch wenn es nur 40km/h waren und die Straße zum Glück nass. Ohne Helm hätte ich jetzt im günstigsten Fall ein Ohr wie Nicki Lauda, wahrscheinlich aber keines, auf der Aufschlag- und Schleifseite. Die Schwellung meines Schädels über dem Ohr, also da wo der Asphalt den Helm an den Kopf gehauen hat, liess das tragen einer Brille zwei Wochen lang nicht zu.

Ich glaube, ziemlich fest daran, dass mir der Helm in dem Fall deutlich schlimmere Verletzungen erspart hat.

Für die Statistik: Kreuzung - innerstädtisch - Eigenverschulden, weil Straßenbahnschienen und zu schnell -> Aua!

Henning
(seit dem Vorfall immer mit Helm, ich habs begriffen)
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

ich hab keine daten weil es gar keine gibt.......zeig mir eine wissenschaftliche untersuchung die völlig unabhängig ist...frei von sponsoren.....weltweit!!!
Danke, ganz einfach danke. :aetsch: :D :D :D

du propagierst deine angeblichen wissenschaftliche untersuchungen die nicht mal zeiträume angeben, für eine studie unerlässlich....wieviele unfälle wurden ausgewertet? in welchen ländern? differenzierung der unfälle...etc....etc.....
:confused: Lies und Du wirst finden. (in den Links kucken)

ich hab mir mal die mühe gemacht und einen praktikanten der medienwissenschaften studiert hat auf das anzusetzen...gestern schon.....bis heute hat er nicht eine wissenschaftliche untersuchung gefunden...trotz journalisten suchmaschinen...... und kennedy box.....!!!
...

Nix anderes wollte ich hören, und nix anderes behauptet Ingmar (und inzwischen ich auch)

Bleibt noch die Frage welche Industrie eine Kontra-Helm-Studie bezahlen sollte ...
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

Es gibt aber keine Organisationen die mit Geld und Lobbyarbeit gegen Helme argumentiert, was man ja schon daran sieht, dass diese ganzen Fakten in den Medien praktisch nicht vorkommen.
Auf den verlinkten Seiten findeste genug exaktes Zahlenmaterial. Du hast für deine Meinung aber gar keine Fakten, scheust dich aber trotzdem nicht im Brustton der Überzeugung von der Helmwirkung zu sprechen. Das ist jetzt für dich besser? Keine Ahnung was Journalisten für einen Anspruch haben, wenn man sieht dass viele das Mantra "Helme schützen" nachplappern völlig ohne Faktengrundlage, scheint der Anspruch dann doch nicht so hoch zu sein.


man findet zahlenmaterial....stimmt....aber es geht nicht daraus hervor über welchen zeitraum die untersuchungen gemacht wurden...welche wissenschaftler dem projekt vorstanden.....wieviele unfälle miteingeflossen sind in die untersuchung....exakte auswertung mit fallbeispielen die exakt den nominellen durchschnittswert der untersuchung darstellen....etc....etc....es sollte deine aufgabe sein, wenn man diese quellen nennt auch zu wissen welche nur studien sind und welche wissenschaftliche untersuchungen und als solche auch anerkannt......quellen ohne substanz zu zitieren kann auch die bild zeitung.....

warum verallgemeinerst du "viele journalisten" gerade vor dem hintergrund ads es dir ja immer nur um fakten geht?

du scheinst es nicht verstanden zu haben: wie kann ich fakten haben für meine meinung wenn es keine gibt?
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

Ohne Helm hätte dein Kopf mit ner guten Wahrscheinlichkeit den Boden gar nicht erst berührt. Durch die Dicke des Helms konnteste aber den Bodenkontakt nicht vermeiden und hattest mit der Schwellung einen größeren Schaden als ohne Helm.
Dein Vorstellung vom abgeschliffenen Ohr ist aber wirklich köstlich!

Lies einfach ordentlich, das findeste alles:
http://www.adfc-bw.de/texte/helm/helm.htm
http://www.ingokeck.de/publikationen/radhelm/rhwirkungslos/index.html

Du gibst also zu eine Meinung im Brustton der Überzeugung zu vertreten, die nicht von Fakten untermauert ist. Damit haben wir das doch schon geklärt, Danke.


wir reden von unfällen in deutschland und angrenzendes ausland und du legst allen ernstes eine studie....(keine wissenschaftliche untersuchung) die über einen sehr kurzen zeitraum gemacht wurde ....1-5 jahre.....von australien und neuseeland zugrunde......das heisst im umkehrschluss ...das fahrverhalten mit allen begleitumständen ist exakt das gleiche wie bei uns??????


wo steht das ich eine abschliessende meinung zu dem thema habe?????? mit klärungen bist du ja sehr schnell....solltest dir aber die mühe machen auch mal etwas zu lesen...und nicht nur belangloses aus dem internet das keiner prüfung standhält....weder in die eine noch in die andere richtung!!!
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

Ach Leute,

füttert den Anti-Helm Troll doch nicht noch mehr,
seit x Seiten gibts hier doch keine wirklich neuen Argumente mehr, sondern nur getretenen Quark. Das ist doch nicht mehr wirklich den Speicherbereich auf dem Server wert.

Wenn jemand ohne Helm fahren will, dann soll er doch, wenn ein anderer mit Helm fahren will dann soll er auch. Aber der Glaubenskrieg hier bringt absolut gar nichts mehr
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

Weitere Mythen gefällig? ;)

Leider komme ich an die Vollversion nicht ran; es wäre zu nett, die Antwort zu kennen!
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

Ja geil, ich wusste das das kommt. Die Frage ist doch nicht wie das Fahrverhalten ist, sondern die Frage ist, warum Helme in Australien und Neuseeland keine Schutzwirkung haben sollten und in Deutschland schon. Oder denkst du die Helme erkennen ob sie auf einem australischen Kopf sitzen und es ein von Australiern verursachter Unfall ist und entscheiden sich nicht zu wirken? :D

Aber wenn du mit den Zahlen nicht zufrieden bist, hier mal ne aktuelle Dissertation zu dem Thema aus Deutschland:
http://miami.uni-muenster.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-3573/diss_moellmann.pdf
Zitat von S101:
Er findet also keinen Helmwirkung und fordert eine Verbesserung der Helme.
Anhand vieler Formulierungen in der Dissertation wird aber klar, dass er ein absoluter Helmfan ist. Das ist eine weitere Studie wo Helmbefürworter keine Helmwirkung fanden. Und sowas nennst du unseriös?

den hab ich gestern schon gesehen......gratuliere.....!!!! das ist zahlenmaterial das richtig gut ist!!! wenn auch das spektrum helm nur am rande abgehandelt wird...und die kernaussage.......die du zitiert hast ist völlig richtig......bei leichten bis maximal mittleren verletzungen ist der helm als positiv zu sehen......bei schweren und auch mittleren verletzungen bringt er nichts.......

was sagt uns das??????? es wäre von vorteil zu wissen in welchem umfang man sich dezent ablegt und dann entscheidet man ob man zum helm greift! das es niemand weiss ist es sicher nicht zum nachteil einen helm aufzusetzen...... noch fragen???
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

Ist ja ein nettes Zahlenmaterial, da kann man doch die eine oder andere Schlussfolgerung draus ziehen:

Doppelt so viele verunfallte Radfahrer ohne Helm fahren unter Alkoholeinfluss. Führ die Abwesenheit des Helms eventuell zu einem Anstieg des Alkoholpegels im Blut ?

Und wenn man schon zitiert, dann doch bitte auch vollständig und nicht nur die Teile die in die eigene Argumentation passen:

Interessant erscheint, dass in Hannover 95% der in dieser Studie erfassten Schädel-Hirn-traumatisierten Fahrradfahrer keinen Helm trugen! In Münster liegt diese Quote immerhin noch bei 74%. Hier wird offensichtlich, dass die Schutzwirkung eines Helmes noch von zu wenig Fahrradfahrern ernstgenommen wird (34-36). Hinsichtlich der Schwere des Schädel-Hirn-Traumas findet sich allerdings kein signifikanter Verteilungsunterschied zwischen den Patienten, die behelmt mit dem Fahrrad verunfallten, und denen ohne Helm. Bei entsprechender Schutzwirkung eines Fahrradhelmes würde man eine Umverteilung zugunsten der weniger schweren Schädel-Hirn-Traumata erwarten. Dieses kann aber selbstverständlich keineswegs als Hinweis auf eine fehlende Schutzwirkung des Fahrradhelmes gewertet werden, da man unterstellen darf, dass eine große Anzahl von leichteren Fahrradverkehrsunfällen wegen des Tragens eines Helmes nicht zu einem Schädel-Hirn-Trauma geführt hat und daher nicht in dieser Studie erfasste wurde

Aber das passt durchaus ja zum Gesamteindruck des Diskutanten
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

Das steht da nirgendwo. Das Helme leichte Verletzungen wie Beulen, leichte Gehirnerschütterungen und Platzwunden verhindern, kam in einer Studie aus Neuseeland raus, aber die gilt ja deiner Meinung nach eh nicht für Deutschland. Für Deutschland haben wir also keinen Nachweis dass er bei leichten, ungefährlichen Verletzungen schützt.

Aber auch wenn du sagst der Helm nützt bei leichten Verletzungen (bei mittleren auch nicht mehr, das bekam keine Studie heraus!), dann ist ja jetzt geklärt dass der Helm dir maximal ne Platzwunde erspart hat.

Vor allem sind diese Verletzungen die der Helm verhindert nicht gefährlich. Wegen Schrammen an den Beinen kauft sich auch kein Rennradler ne Lederkombi.


im gegensatz zu dir sehe ich das leidenschaftslos......du siehst es als deinen standpunkt, der unverrückbar ist, ...ich hab meinen.......ich hab meine sicht der dinge die lass ich mir auch von keinem in abrede stellen......

wenn du der meinung bist du musst ohne helm fahren...bitteschön....deine sache.....wenns gut geht freu ich mich für dich.....wenn nicht, jeder ist für sein leben selbst verantwortlich.....und du solltest ganz einfach im sinne der demokratie die meinung anderer gelten lassen.....wenn du ohne helm glücklicher bist.....deine sache....ich bin glücklicher mit helm!
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

Meine Toleranz beschränkt sich darauf dich nicht zu verurteilen oder für blöd zu erklären wenn du mit Helm fährst (andersrum ist das von Helmbefürwortern aber üblich). Überlege mal wie du hier in den Thread eingestiegen bist!
Ich habe aber deine Behauptungen rein sachlich widerlegt. Wenn du deine Meinung für dich behältst ist das doch ok, aber ich muss es ja nicht schweigen wenn du versuchst sie unter die Menschen zu bringen.


wenn du der meinung bist du hast etwas widerlegt dann bitteschön.......sollst recht haben und ich hab meine ruhe.....

ich hab zum einstieg von meinem crash erzählt mit helm....du hast das dann mit deinem platzwunde und smiley beantwortet....darauf hab ich dich dich als spastenkopf tituliert.......zu dem stehe ich....wenn du einen auf kasper machst wenn sich einer auf die fresse legt, brauchst nicht die beleidigte leberwurst spielen sonderm musst halt auch einstecken..hast ja auch ausgeteilt...brauchst also nicht heulen....
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

Meine Toleranz beschränkt sich darauf dich nicht zu verurteilen oder für blöd zu erklären wenn du mit Helm fährst (andersrum ist das von Helmbefürwortern aber üblich). Überlege mal wie du hier in den Thread eingestiegen bist!
Ich habe aber deine Behauptungen rein sachlich widerlegt. Wenn du deine Meinung für dich behältst ist das doch ok, aber ich muss es ja nicht schweigen wenn du versuchst sie unter die Menschen zu bringen.
:daumen:
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

@DerPiet: Sag ich doch, dass anhand vieler Formulierungen klar wird, dass da ein Helmfan vergeblich nach einer Helmwirkung suchte. Das Helme vor leichten Verletzungen schützen, die dadurch nicht in der Statistik auftauchen, ist eine bloße Vermutung die er anstellt. Nachgewiesen hat er nur dass Helme bei mittleren und schweren nichts nutzen.

Hier zeigt sich erneut die mangelhafte Art und Weise zu argumentieren. Teilaspekte einer Veröffentlichung, die einem für die eigene Argumentation passend scheinen werden zitiert. Alle weiteren Aussagen, die der eigenen Argumentation wenig dienlich sind, oder gar wiedersprechen werden zunächst einmal unter den Tisch fallen gelassen. Wird man anschliessend mit den fehlenden Aussagen konfrontiert, so versuchts Du diese zu diskreditieren, indem Du dem Autoren Voreingenommenheit unterstellst und mit diesem "Todschlagargument" versuchst, diese Aussagen der Arbeit als irrelevant hinzustellen.

Zudem interpretierst Du die unterdrückten Aussagen auch noch falsch, es wurde nicht gesagt, dass der Helm nur bei leichten Verletzungen hilft, sondern vielmehr, dass bei Helmträgern durch den Helm ein Schädel-Hirn-Trauma verhinder wurde, und dadurch dieser Unfall nicht in der Studie auftaucht. Dies ist etwas völlig anderes als was Du versuchts dort herauszulesen.
 
AW: Ein Hoch auf Helme!

Hier zeigt sich erneut die mangelhafte Art und Weise zu argumentieren. Teilaspekte einer Veröffentlichung, die einem für die eigene Argumentation passend scheinen werden zitiert. Alle weiteren Aussagen, die der eigenen Argumentation wenig dienlich sind, oder gar wiedersprechen werden zunächst einmal unter den Tisch fallen gelassen. Wird man anschliessend mit den fehlenden Aussagen konfrontiert, so versuchts Du diese zu diskreditieren, indem Du dem Autoren Voreingenommenheit unterstellst und mit diesem "Todschlagargument" versuchst, diese Aussagen der Arbeit als irrelevant hinzustellen.

Zudem interpretierst Du die unterdrückten Aussagen auch noch falsch, es wurde nicht gesagt, dass der Helm nur bei leichten Verletzungen hilft, sondern vielmehr, dass bei Helmträgern durch den Helm ein Schädel-Hirn-Trauma verhinder wurde, und dadurch dieser Unfall nicht in der Studie auftaucht. Dies ist etwas völlig anderes als was Du versuchts dort herauszulesen.

ich denke es hilft wenig bei soviel verbohrtheit vernünftig zu argumentieren......man sollte ihn einfach lassen in seinem glauben.......es wäre halt wünschenswert wenn er sich zurückhalten würde wenn es um zitate oder quellnachwese geht die absoluter blödsinn sind....aber im laufe der jahre kommt auch bei ihm die weisheit.....:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück