• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eine große blaue Mücke macht noch keinen Sommer - der Aufbauthread

Anzeige

Re: Eine große blaue Mücke macht noch keinen Sommer - der Aufbauthread
Hier gibt es auch Staubwolke Quadrat,die machen auch ein Rundstreckenrennen ...
Die Bergheimer schreiben sich - zu meinem Leidwesen - mit th...Quadrath
Jaja, "wo kommen die ganzen Ischen her? Quadrath-I(s)chendorf!" - im alten Job hatten wir doch ne Menge zu lachen.
Übrigens recht amüsant, wenn man per Bahn hin fährt und an der Bergheimer Ortsgrenze rechterhand kurz rekultivierter Tagebau auftaucht: Die Kerbe vom A.... der Welt, zum Loch sind´s noch wenige Kilometer.
 
Früher musste man die mit 78 Umdrehungen abspielen. Hatte in den 70ern auch noch einen Plattenspieler der das konnte. Da musste man vorher die Nadel drehen.
Die alte Plattentruhe meiner Eltern konnte von 16-78 alles, man musste nur den Knopf drehen. Mein Vater fand das gar nicht lustig, wenn wir Kinder die 33er auf 78 gehört haben...
 
Hatte in den 70ern auch noch einen Plattenspieler der das konnte. Da musste man vorher die Nadel drehen.

Ich habe heute noch Dreher, die Schellack abspielen können, aber mit dem Nadel drehen ist es vorbei. Dafür gibt es stilecht Tonarme aus den 40ern/ frühen 50ern (Livingston Banane, Audak und Co.) und mehrere der ganz frühen elektrischen Tonabnehmer, die damals in Rundfunkstudios verwandt wurden.

images


IMG_1908.JPG


Dazu dann noch eine DIY Phonostufe mit einstellbarer Schneidkennlinie und dem Spaß steht nichts mehr im Weg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Rahmenhöhe ist 65 cm, das Oberrohr misst stolze 62 cm. Die Höhe passt für mich gerade noch. Mit Rädern ist die Oberkante des Oberrohrs 90 cm vom Boden entfernt, bei einer Schrittlänge von 93 cm. Die Länge des Oberrohrs muss ich aber mit einem möglichst kurzen Vorbau ausgleichen. Zum Glück habe ich noch einen vorrätig.

Auch wenn du eine Riesin bist: Der Rahmen ist dir viel zu groß. 65cm RH find ich mit 98cm Schrittlänge schon ziemlich groß. Und ein 8cm Stummelvorbau ergibt ein merkwürdiges Fahrverhalten.
 
Und ein 8cm Stummelvorbau ergibt ein merkwürdiges Fahrverhalten.
Bei einem kleinen Rahmen, würde ich da sofort zustimmen und unterschreiben, das ein nervöses Fahrverhalten zu erwarten ist.
Aber der Rahmen hat ein Oberrohr von 62 cm, da glaube ich muss man nicht unbedingt damit rechnen.
 
Wegen dem kurzen Vorbau mache ich mir keine Gedanken. Habe schon ein Rad mit 62 cm Oberrohr und noch kürzerem Vorbau (60 mm). Teilweise hängt da sogar noch eine schwere Lenkertasche dran. Man gewöhnt sich an alles.
Männer sind, was die Rahmenhöhe angeht, da wohl etwas empfindlicher. ;)
Ich mache mir da keine Sorgen. Möchte endlich mal ein Rad haben wo der Sattel fast auf Lenkerhöhe ist. :)
 
Hast Du natürlich Recht....müsste man halt mal klären, wie merkwürdig zu verstehen ist.

Bin ja Langbeiner, habe es schonmal mit einem 80mm Vorbau bei einem 63er Rahmen mit 58er OR probiert. War komisch. Andererseits ist mein Spikestrekker mit Dropbar auch mit einem kurzen Vorbau (60 oder 80) ausgestattet weil sonst viel zu lang, gehen tut das schon. Gibt ja sicher auch nicht ganz grundlos klassische Vorbauten in 60-80mm in ausreichender Menge in der Bucht :)
 
Zurück