• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ergo_bike Team Schwabenstreich 08/09

Anhänge

  • 13.12..jpg
    13.12..jpg
    21,9 KB · Aufrufe: 180

Anzeige

Re: ergo_bike Team Schwabenstreich 08/09
AW: ergo_bike Team Schwabenstreich 08/09

Auch von mir schöne Weihnachten und viele :geschenk:

Den T. O. Fahrern ein gutes Sitzfleisch am 26.12. :)
 
AW: ergo_bike Team Schwabenstreich 08/09

Danke

wünsche ich auch allen vor allen Dingen Gesundheit,
und weitere tausende von KM

alucard

Naja echte Kilometer sind es ja nicht ;)
Aber trotzdem größten Respekt was Ihr da so treibt:cool:
Ich denke Eure Einträge sind ehrlich und echt, wie kann man das dann auf das outdoorfahren dann eigentlich übertragen?


Gruß Gruni
 
AW: ergo_bike Team Schwabenstreich 08/09

Hallo,

bei aller Nachvollziehbarkeit der Zeiten überkommt mich bei solchen Aktionen das Gefühl, man kanns auch übertreiben... Soll nicht heißen, dass ich keinen Respekt habe - nein absoluten Respekt sich 15 Stunden lang aufs Ergo zu hocken und sich vermutlich auch zu quälen. Aber bei den Kilometern und der Schnittgeschwindigkeit - rechne das mal aus, das sind ca. 38 im Durchschnitt über 15 Stunden kommen mir echte Zweifel an der Übertragbarkeit auf das Outdoorfahren. Und diese Zweifel halte ich für berechtigt, wenn ich zum Beispiel vergleiche, dass ich außer Konkurrenz bei einem Triathlon die 20 Km Sprint Distanz in einer Zeit von ca. 33 Minuten gefahren bin. Zugegebener Maßen mit einem Crosser... Das ist ein ca. Schnitt von 37 (mein absoluter Rekord). Ich hatte damit die drittbeste Radzeit und denke, dass sie mit den RR Fahrern vergleichbar ist. Gut, es war immer noch ein wenig durch den Puls begrenzt, da ich hinterher ja noch die Kraft zum laufen haben musste ---- aber 15 Stunden...

Lieber Norbert, ich weiß, nichts ist unmöglich. Es soll nicht heißen, dass ich eure Traingszeiten anzweifle - ich kann mir nur nach solchen Aktionen eine 1:1 Übertragbarkeit überhaupt nicht mehr vorstellen. Ich mache hier nicht mit, um des Gewinnens wegen - daher ist es mir egal, dass wir gemeinsam in einer Liga fahren - ich will keine unnötige Diskussion, da ich auf dem Standpunkt stehe: Regel sagt: Ergo = Radfahren, also ist das so.

Echt ehrlich (das ist jetzt ein Kompliment): Ihr seid echt Irre :D

Guten Rutsch
Frank
 
AW: ergo_bike Team Schwabenstreich 08/09

Bezüglich der Vergleichbarkeit ein kurzes Statement von mir:

Die Geschwindigkeiten bzw. die Distanz lässt sich nicht mit dem draussen fahren vergleichen! Auf dem Ergo geht es deutlich schneller. Die 534km Trondheim-Oslo auf dem Ergo waren einfacher zu bewältigen als der 400er Brevet (Osterdorf) den ich dieses Jahr schon gefahren bin.

Aber es geht ja auch nicht um eine direkte Vergleichbarkeit mit draussen. Zum einen ist das ganze ja "nur" Training und zum anderen zählt im WP ja die Zeit.

Was man aber nicht vergessen darf ist die "mentale Stärke" die man durch so einen Event gewinnt! Wenn man es schafft über 14 Stunden auf dem Ergo durchzustehen, dann kann einem draussen nicht mehr viel schocken :D
Ich werde mich, wenn ich bei einem Brevet mal ein Tief habe, an diesen Event zurückerinnern und dann hoffentlich dieses Tief schnell überwinden ;)
 
AW: ergo_bike Team Schwabenstreich 08/09

Hallo,

bei aller Nachvollziehbarkeit der Zeiten überkommt mich bei solchen Aktionen das Gefühl, man kanns auch übertreiben... Soll nicht heißen, dass ich keinen Respekt habe - nein absoluten Respekt sich 15 Stunden lang aufs Ergo zu hocken und sich vermutlich auch zu quälen. Aber bei den Kilometern und der Schnittgeschwindigkeit - rechne das mal aus, das sind ca. 38 im Durchschnitt über 15 Stunden kommen mir echte Zweifel an der Übertragbarkeit auf das Outdoorfahren. Und diese Zweifel halte ich für berechtigt, wenn ich zum Beispiel vergleiche, dass ich außer Konkurrenz bei einem Triathlon die 20 Km Sprint Distanz in einer Zeit von ca. 33 Minuten gefahren bin. Zugegebener Maßen mit einem Crosser... Das ist ein ca. Schnitt von 37 (mein absoluter Rekord). Ich hatte damit die drittbeste Radzeit und denke, dass sie mit den RR Fahrern vergleichbar ist. Gut, es war immer noch ein wenig durch den Puls begrenzt, da ich hinterher ja noch die Kraft zum laufen haben musste ---- aber 15 Stunden...

Lieber Norbert, ich weiß, nichts ist unmöglich. Es soll nicht heißen, dass ich eure Traingszeiten anzweifle - ich kann mir nur nach solchen Aktionen eine 1:1 Übertragbarkeit überhaupt nicht mehr vorstellen. Ich mache hier nicht mit, um des Gewinnens wegen - daher ist es mir egal, dass wir gemeinsam in einer Liga fahren - ich will keine unnötige Diskussion, da ich auf dem Standpunkt stehe: Regel sagt: Ergo = Radfahren, also ist das so.

Echt ehrlich (das ist jetzt ein Kompliment): Ihr seid echt Irre :D

Guten Rutsch
Frank

hi frank

der umrechnungsfaktor der ergos ist für normalgewichtige fahrer ausgelegt ! da stimmt dann auch der vergleich von realstrecke auf das ergo (sehe ich z.b. bei meinem sohn).
da ich stärker und größer bin und dadurch einen wattvorteil habe ist bei mir konkret ein vorteil von ca. 25 % zum vergleich mit der realstrecke gegeben!
aber ich kann dir sagen, daß ich noch nie in meinem leben so lange nonstop auf dem bock gesessen bin (14 stunden mit einer unterbrechung von 8 min. nach 7 stunden wegen durchfall) - und es ist sicher hart !
von allen ergoisten waren es auch nur 3 einzelfahrer (teilweise mit längeren pausen), die das geschafft haben !
die anderen fahrer hatten 4er-staffeln um die strecke zu bewältigen !

300 km traingseinheiten auf dem rennrad im freien waren da für mich wesenlich angenehmer !
14,5 stunden nonstop von 19 uhr 30 die nacht durch bis 10 uhr nächsten tag sind sicher kein kindergeburtstag, sondern nur für wikinger !

guten rutsch

http://srv3.daum.noris.de/dts/app/template/FinalResults.vm/raceid/678476
 

Anhänge

  • T_O.jpg
    T_O.jpg
    36,9 KB · Aufrufe: 114
AW: ergo_bike Team Schwabenstreich 08/09

Den Willen und die Disziplin aufzubringen über 14 Stunden auf einem Ergometer zuzubringen und Trondheim - Oslo "nachzufahren" ist sicherlich vor allem eine mentale Superleistung, welche ich persönlich nie aufbringen könnte....deshalb "Chapeau"!!!!

...trotzdem in keiner Weise mit der Absolvierung des realen legendären Langmarathon vergleichbar bei dem man dem "herrlich sonnig-warmen und meist windstillem norwegischen Wetter" ;) ausgesetzt ist.
Hast auf dem Ergo keine Lust mehr oder tut dir was weh dann steigst einfach ab und liegst 10 min später geduscht auf deinem Bett....ok, beim realen kannst dich auch in den Besenwagen setzen...tut einer aber sicherlich nur dann wenn er fast schon tot ist :eek:

Peter
 
Alles in Schwaben Hand :D
Gratulation an alucard zum Sprung auf Platz 2
 

Anhänge

  • wp.gif
    wp.gif
    8,1 KB · Aufrufe: 145
AW: ergo_bike Team Schwabenstreich 08/09

Hallo


Das wars wohl mit Platz 2, Australien hat 5 Wochen nachgetragen
und schreibt noch unverschämt " muss 2 mal eintragen da ich die Eineiten von Dez nicht mehr eintagen kann "
Entweder es gibt Regeln oder keine.
Ich bin ganz ehrlich ich werde dieses Jahr noch alles tun das wir als Team
vorne mit spielen, und bin normalerweise nicht der jenige der gleich kritisiert
und irgendwelche Einträge anzweifelt.
Aber auch ich habe meine Grenze werde höchstwarscheinlich nächstes Jahr nicht mehr mit machen.

Da lobe ich mir den Marathon Award.


alucard
 
AW: ergo_bike Team Schwabenstreich 08/09

Hallo


Das wars wohl mit Platz 2, Australien hat 5 Wochen nachgetragen
und schreibt noch unverschämt " muss 2 mal eintragen da ich die Eineiten von Dez nicht mehr eintagen kann "
Entweder es gibt Regeln oder keine.
Ich bin ganz ehrlich ich werde dieses Jahr noch alles tun das wir als Team
vorne mit spielen, und bin normalerweise nicht der jenige der gleich kritisiert
und irgendwelche Einträge anzweifelt.
Aber auch ich habe meine Grenze werde höchstwarscheinlich nächstes Jahr nicht mehr mit machen.

Da lobe ich mir den Marathon Award.


alucard

moin

bin derselben meinung und überlege überhaupt auszusteigen, denn selbst fährt man sich den a... wund und dann trägt jemand 5 wochen nach mit bis zu 75 tagespunkten :eek:.
unverschämt und gegen die regeln !
wenn sich das training offensichtlich nur auf schreibarbeiten beschränkt, hat sich eine zukünftige teilnahme am winterpokal auch für mich erledigt !
 
AW: ergo_bike Team Schwabenstreich 08/09

moin

bin derselben meinung und überlege überhaupt auszusteigen, denn selbst fährt man sich den a... wund und dann trägt jemand 5 wochen nach mit bis zu 75 tagespunkten :eek:.
unverschämt und gegen die regeln !
wenn sich das training offensichtlich nur auf schreibarbeiten beschränkt, hat sich eine zukünftige teilnahme am winterpokal auch für mich erledigt !



Nicht schmollen Norberto, du bleibst unsere Nummer eins.
Weiter so.........
 
AW: ergo_bike Team Schwabenstreich 08/09

wie kleine Kinder......

ich glaube meine Frau hat Recht, vielen Radfahrern fehlt es an Selbstbewusstsein.....liegt wohl an mangelnder körperlicher Ausstrahlung
bei 1,67 und 58 kg. Dann muss man sich die Bestätigung anders holen.

Was bringt den ein "Sieg" im WP? Trefft euch auf der Straße und fahrt ne Runde, dann kann man sehen was einer drauf hat .

Dusselig Einheiten eintragen egal ob tatsächlich gefahren oder auch nicht,....wem wollt ihr denn was beweisen. (Schönes Internet)
Wahrscheinlich hat irgendeiner auch schon mal ne Bohrmaschine an die Kurbel montiert.

Ich denke für viele ist es einfach nur der Spass und auch die Kontrolle über die eigenen Trainingsstunden.
Weil wer ausser den ambitionierten Fahrern führt denn noch ein Trainigsbuch? Da macht so ein Forum doch viel mehr Spaß.

Mit den Zeiten die da eingetragen werden bescheisst Ihr Euch doch nur selber und nicht die Anderen. Das juckt mich doch nen Lappen.

Kopfschüttel über soviel Luft um NICHTS

Joe

so und jetzt kommt und haut feste druff, ich warte.
 
Zurück