ronde2009
Aktives Mitglied
- Registriert
- 2 April 2008
- Beiträge
- 15.404
- Reaktionspunkte
- 9.187
Zeiten von verschiednen Rennen sind immer sehr abhängig von den Bedingungen und schwer vergleichbar. Da kommt meistens nix schlaues bei raus. Leistungswerte sind da schon eher interessant wenn sie stimmen. Aber es gibt ja beim Ötztaler keine Dopingkontrollen, oder sehe ich das falsch? Die Einordnung von fe kommt doch hin. unter 5 W pro kg KG an der Schwelle brauch man sich auch als jedermann gar nicht sponsern lassen.
Die ganze Diskussion driftet ab vom Thema einer recht schwachen Leistungskurve eines Anfängers hier. Gerade für Bergfahrer sind die Werte über eine Stunde nocht recht schwach. Und man müsste eher relative Leistungen der FTP betrachten.Ich würde das mehr testen und trainieren wenns meine Stärke ist. Sprintwerte unter 1000W deuten auf fehlendes Talent hin und das ist kaum durch Training zu kompensieren. Das soll nicht heißen, das man das nicht auch mal ins Training integrieren sollte aber man wird wohl nie mehr ein Sprinter werden.
Die ganze Diskussion driftet ab vom Thema einer recht schwachen Leistungskurve eines Anfängers hier. Gerade für Bergfahrer sind die Werte über eine Stunde nocht recht schwach. Und man müsste eher relative Leistungen der FTP betrachten.Ich würde das mehr testen und trainieren wenns meine Stärke ist. Sprintwerte unter 1000W deuten auf fehlendes Talent hin und das ist kaum durch Training zu kompensieren. Das soll nicht heißen, das man das nicht auch mal ins Training integrieren sollte aber man wird wohl nie mehr ein Sprinter werden.