Ich antworte mal hier..
Also aus Zeiten, als es noch keine Wattmesser gab, kenne ich das so, dass während der Belastung der Puls eigentlich immer gut in die Schwelle rein, bzw. über die ANS sollte.. in der Entlastung dann wieder leicht drunter. Wenn man das nach Gefühl draußen, also immer so quasi 80-90%ige Sprints, gefahren ist, dann kam das auch super hin. Und am Ende der 3 Sätze hat man über Kreuz geguckt. Und auch wenn sich heute alles nur noch nach Watt und FTP orientiert (ich übrigens auch), dann darf man nicht vergessen, dass einer der Faktoren, aus denen sich die VO2max ergibt, die Pumpleistung des Herzens ist. Und die erhöht man nicht, indem man mit 80% HFmax rumdaddelt. Ich hab grad mal nachgeschaut, ich mache meist 30/30er, die mache ich mit ca. 150% FTP.. ist zwar nicht das gleiche (Pause halt länger), aber kannst ja mal gucken, wie sich das anfühlt.
Fazit: Du solltest die Belastung hochschrauben, vielleicht ist die FTP nicht korrekt ermittelt, oder die 120%-FTP-Angabe nicht tauglich.. aber die Sätze fährt man, wie gesagt, eigentlich mit mehr Belastung.