Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Okay, also müsste ich es bei 27 belassen und sicher zu gehen...Na wenn die das Schreiben muß es ja gehen. Bei mir ist es mit dem RD7800 an einem CX-Rad mit einer 30z gerade noch gegangen. Am zweiten Bike war das Schaltauge wohl einen Tick kürzer da ging es nicht.
Aber vielleicht geht es dort ja um MTB Rahmen und da sind eventuell die Schaltaugen länger konstruiert als an einem RR/CX oder Gravelbike.
Ginge auch Kettenblätter umbauen?Kurbel 50/34 (ab 70 Euro) und Innenlager (ab 15 Euro) umbauen und gut ist es. Auf dem Gebraucht markt sollte es noch günstiger möglich sein was zu bekommen.
Naja, die Spyre sind für mechanische Bremsen wirklich ok. Mehr aber auch nicht! Ich habe die an meinem aktuellen Allwetter-Straßen-CX und sie funktionieren. Aber toll geht anders. An meinen Neuaufbau kommen jetzt auch hydraulische.Wobei ich von einen mechanischen Disc absolut nichts halte. Für mich wäre das ein nogo.
Ach was weisst Du denn schon? ;-)Wenn in der Anzeige steht, dass auf Rennrad und MTB umgestiegen wurde lohnt es sich vielleicht zu fragen ob noch ein Rennrad (wie zum beispiel das deinige) gebraucht wird. So wären eventuell 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Aber was weiß ich denn schon?
Gruß,
Na wenn ich für Pedale und Flaschenhalter 0,4kg abziehe, und davon ausgehe dass die eher einen kleinen Rahmen vermessen, dann ist man ja schon nahe an 10kgund somit den versprochenen 9,9 ....Das Cross Race habe ich seit November selbst. Das Gewicht ist nicht realistisch, meines hat 10.6 kg in Gr. 56 (inkl. Pedale und Flaschenhalter).
Wenn man eine Schwachstelle ausmachen will, dann sind es die Laufräder. Deren Konuslager sind ab Werk mies eingestellt und die Lagerabdichtung ist ein Witz. Außerdem sind sie recht schwer.
Ich habe meine Laufräder sofort auf tubeless umgebaut und die X-One Allround direkt verkauft.
Ansonsten ist es ein wirklich gutes Rad - fahre es derzeit mit 40er Tufo Gravel Thundero und SKS Edges (46 mm) - war perfekt fürs Festive 500.