Abschließende Info:
Am 24.03. geht es wieder mal los - WP-Abschlußtour im Frankenland
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
und das Wetter soll gar nicht so übel werden .....
![Bier :bier: :bier:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/bier.gif)
Wir sind gem. Doodle zwischen 15-20 Radler.
Ab 9.00 Uhr gibt's Frühstück für diejenigen, die eventuell weiter anreisen mußten, mit dem Rad kommen oder einfach noch vor der Abfahrt ein bisserl was Essen und quatschen wollen
10.00 Uhr - geplanter Start
12.45 - 13.15 Uhr geplante Ankunft bei Kloster Banz
13.15 - 14.30 Mittagspause in der Klosterschänke
14.30 - 15.00 Uhr Abfahrt
15.00 - 17.30 Ankunft am Zielort
danach Duschen usw.
18.30 Uhr - gemütliches Beisammensein mit Abendessen
Zum Essen: Obs ein Spanferkel gibt, ist noch nicht sicher, gemacht wird nämlich nur eines, wenn es frisch geschlachtet wurde (was noch nicht sicher fest steht), alternativ gibt es Haxen und Schäufala (immer mit Klos, Sauerkraut und Salat)
Zur Strecke: Die Strecke hat insgesamt ca. 126 km bei etwa 1200hm, die Hinfahrt ist ein stetiges auf und ab über ca. 66km bei ca. 950hm, zwischen 15 und 50km hat man hier die Hauptbelastung, wobei am Ende zur Schänke noch ein Schmankerl wartet - ist nicht bös gemeint, Streckentechnisch aber nicht zu vermeiden
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
- keiner muss deswegen Sorge haben, das ist alles machbar und mit Unterstützung in der Gruppe gar kein Problem. Wenn es anfängt weh zu tun, ist es auch schon wieder vorbei
![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
- Die Rückfahrt hat ca. 60km und ist überwiegend flach, kaum nennenswerte Anstiege. Soweit als möglich habe ich versucht Radwege oder nur schwach befahrene Landstraßen zu wählen, es gibt aber gerade auf dem Rückweg den Streckenabschnitt durch Bamberg und durch Hirschaid, die Mitten im Verkehr liegen. Ich hoffe am SO auf etwas ruhigere Verkehrsverhältnisse, bitte aber gerade in der Stadt (ca. 2-3km) um Vorsicht! Die Schönheit der Strecke ist natürlich Geschmackssache, mir gefällt sie jedenfalls ausgesprochen gut. Wichtig ist dabei aber der blaue Himmel mit Sonnenschein - und es sieht ja ganz gut aus.
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Wer noch ein GPX (geplant mit dem RadRoutenplaner 6.0 bzw. auf
Garmin übertragen) möchte, bitte PM mit E-Mail an mich, die GPX Route ist aber nur zu etwa 95% mit der tatsächlich zu fahrenden Strecke konform (und auf dem
Garmin nervt die Navigation damit ein wenig, hab wohl ein paar Wegpunkte nicht so sauber gesetzt
![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
). Den Garminbesitzern kann ich auch den Kurs/das Protokoll senden, der die tatsächlich gefahrene Strecke beinhaltet.
Sonstiges: Das ganze ist wie immer von Kerstin und mir als Einladung gedacht, also bitte keine Umstände/Geschenke oder sonstiges, wenn's denn sein muss, reicht ein nettes Danke mit Kritik und/oder Lob völlig aus
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
- wir werden aber im Haus ein Sparschwein so aufstellen, das sich keiner beobachtet fühlen muss
![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
- wer will kann darin einen kleinen Beitrag seiner Wahl leisten, wenn es ihr/ihm denn gefallen hat. Das Sparschwein geben wir dann BikerX8 als Spende für den bekannten Zweck (AKB siehe unsere LB Trikots!) mit.
Wer noch zu den Örtlichkeiten (Startadresse) und Kontakten Informationen benötigt, bitte PM an mich oder diejenigen Fragen, die schon mal bei uns waren, ich gebe dann Adresse und Telefonnummer gerne an, möchte das aber nicht öffentlich hier rein stellen
Ansonsten Daumen drücken für sonniges Wetter und allen eine gute Anreise und am SO eine unfallfreie Fahrt.
Grüße
Holgione
PS: Sollte ich was vergessen haben, oder noch Fragen offen sein, einfach per PM melden