• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hallo Franken - Teil 3

Anzeige

Re: Hallo Franken - Teil 3
Ich wünsche euch viel Spaß und hoffentlich gutes Wetter:) Wäre gern dabei gewesen...
 
Yo. Läuft net ganz so rund. Bin übrigends heut wieder ausm Krankenhaus raus. Innereien sind wieder gerichtet.
 
Warum? Mein letzter Wetterbericht sieht doch gar nicht so schlecht aus...
http://wetterstationen.meteomedia.de/station=194919&wahl=vorhersage
Ist zwar für ER, aber wesentlich anders wird es auch in BA nicht werden.

Dann sollten wir nach Erlangen fahren :) In Bamberg siehts der Kachelmann auch etwas anders und die anderen Wetterdienste sind da nicht ganz so optimistisch (z.B.)

Der Wetterochs macht mir am meisten Spaß:

Am Samstag und Sonntag wird die südwestliche Begrenzung der arktischen Kaltluft über den Westen und Süden Mittelfrankens verlaufen. Da die kalte Luft spezifisch schwerer ist als die milde, ist der Luftdruck im Nordosten deutlich höher als im Südwesten. Daher weht an beiden Tagen ein mäßiger bis frischer Ostwind (Beaufort 4-5) mit starken (Beaufort 6-7) Böen. In Gipfellagen der Fränkischen Schweiz und in einigen Tälern treten sogar stürmische Böen (Beaufort 8) auf. Die Temperaturen liegen bei +4 Grad (gefühlt -4 Grad) am Tag und bei -4 Grad in der Nacht. Es bilden sich auch Wolken, die Sonne kommt am ehesten mal über Oberfranken heraus. Vor allem in Mittelfranken kann es Niederschläge geben, wobei alle möglichen Formen vorkommen können: Regen, Schnee, Glatteisregen und Eiskörner. Die Niederschlagsmengen dürften aber eher gering bleiben (< 3 mm).

In der Nacht zum Sonntag, am Sonntag und in der Nacht zum Montag ist es stark bewölkt bis bedeckt. Zeitweise schneit es. Die Neuschneemengen lassen sich bisher nur sehr unsicher vorhersagen, möglich sind Werte von 0 bis 8 cm. Der Ostwind legt sogar noch ein bisschen zu, so dass der Schnee stark verweht wird. In den Nächten liegen die Temperaturen bei -4 Grad, maximal werden am Sonntag -1 bis +2 Grad erreicht.
 
Wir sollten dazu übergehen den Terminplan nicht öffentlich zu diskutieren, vielleicht können wir so nächstes Jahr mal das Wetter austricksen? :confused:
 
"Die aktuellen Schneefallprognosen zeigen doch eher geringe Neuschneemengen im Bereich von 0 bis 4 cm, wobei der Montag mit in die Niederschlagstätigkeit einbezogen wurde. Außerdem sind die für Mittelfranken vorhergesagten Mengen tendenziell etwas größer als die für Oberfranken."

"In der Nacht zum Sonntag, am Sonntag und in der Nacht zum Montag ist es stark bewölkt bis bedeckt. Zeitweise schneit es. Die Neuschneemengen lassen sich bisher nur sehr unsicher vorhersagen, möglich sind Werte von 0 bis 8 cm. Der Ostwind legt sogar noch ein bisschen zu, so dass der Schnee stark verweht wird. In den Nächten liegen die Temperaturen bei -4 Grad, maximal werden am Sonntag -1 bis +2 Grad erreicht."

"Im Frühjahr wurde bei uns bisher nach dem 23. März noch nie ein Tag mit Dauerfrost registriert. Nun zeigen aber einige Wettermodell-Läufe für den kommenden Sonntag bzw. für den Montag negative Höchsttemperatur, woran man erkennt, wie außergewöhnlich die aktuelle Wetterlage ist. Die durchschnittliche Höchsttemperatur zu dieser Jahreszeit beträgt übrigens +11 und die durchschnittliche Tiefsttemperatur +2 Grad."
- Wetterochs -

Endlich mal richtige Herausforderungen :D :D
 
Dank neuester Technologie gibt es bereits das erste Foto von der WP-Abschlusstour:

487519_504254412943660_92184952_n.jpg
 
Zurück