• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ist ein Helm wirklich erzwinglich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
proek schrieb:
hm, soso... also ich hab grad langeweile, dann schrieb mal was dazu.

sicher ist radfahren gefährlich. auf ne leiter steigen und in den keller gehen genauso. trägt da jemand ein helm? was ist mit rauchen, saufen, fett sein, den ganzen tag auffem sofa sitzen, zu schnell autofahren, etc... alles sachen die gesellschaftlich halbwegs akzeptiert werden, nur wenn man fahrrad ohne helm fährt entsetzen sich plötzlich alle.

außerdem fand ich den fred ein wenig einseitig, da mußte ich mich als vertreter eine scheinbaren minderheit doch mal zu wort melden...

ich hab nix dagegen wenn jemand mit helm fahren will, nur wenn ich keine lust darauf, dann lasse ich's eben bleiben. so what?
Eben, so what und who cares.

Allerdings mit der Einschränkung das ich mit einem ohne Helmfahrer nicht fahre. :mex:
Prinzipien sind halt Prinzipien. ;) :D
 
proek schrieb:
hm, soso... also ich hab grad langeweile, dann schrieb mal was dazu.

sicher ist radfahren gefährlich. auf ne leiter steigen und in den keller gehen genauso. trägt da jemand ein helm? was ist mit rauchen, saufen, fett sein, den ganzen tag auffem sofa sitzen, zu schnell autofahren, etc... alles sachen die gesellschaftlich halbwegs akzeptiert werden, nur wenn man fahrrad ohne helm fährt entsetzen sich plötzlich alle.

außerdem fand ich den fred ein wenig einseitig, da mußte ich mich als vertreter eine scheinbaren minderheit doch mal zu wort melden...

ich hab nix dagegen wenn jemand mit helm fahren will, nur wenn ich keine lust darauf, dann lasse ich's eben bleiben. so what?

Genau. Es sind sowieso immer die anderen. Ich finde e s auch toll , daß Du so wahnsinnig tolerant gegnüber Hemträgern bist :daumen:
So viel verständnis hätet ich mir gewünscht, als ich beschloß, mit dem rauchen aufzuhören, mich nur noch mit weniger als 0,3 Promille ans Steuer zu setzen, immer Gurt zu tragen und nachts nicht mehr ohne Licht mit Tempo 140 durch die Baustellen zu wedeln. Stttdessen mußte ich mir in einer Tour an hören: "hey, ist doch okay, mach ich doch auch, so what!". ;) War ne harte Zeit......

Nix für ungut,
 
Hi @all,
wer ohne Helm fährt ist selber Schuld, oder hat schon bleibende Schäden vom letzten Sturz!!! :spinner:
Huskyblues schrieb:
Allerdings mit der Einschränkung das ich mit einem ohne Helmfahrer nicht fahre.
Prinzipien sind halt Prinzipien.
:daumen: :daumen: :daumen: Meine Meinung :daumen: :daumen: :daumen:

Gruß wattwurm ;)
 
proek schrieb:
das würd ich dann ja wohl eher nicht sehen :D aber egal...
Eben. :p :D
Mal davon ab kann ich deine Argumente nicht nach vollziehen.
Das fängt mit diesen Hausfrauen auf Leitern und sonstigem blablabla an der völlig irrelevant ist da wir hier vom Radfahren oder besser Rennradfahren sprechen.
Und nur darum geht es.
Das Risiko ohne Helm schwere, evtl. bleibende Kopfverletzungen bei einem Sturz zu erleiden ist definitiv größer als mit Helm.
Das ein Helm keine Versicherung ist ist auch klar, aber er kann den Unterschied zwischen Rollstuhl und 2-Rad, zwischen Bettnässer und Normalo, zwischen "ich weiß nicht wer ich bin/war" und "Glück gehabt, alles wird gut" sein.
Mal ganz abgesehen von der Sicherheit oder besser Gewissheit und dem Verantwortungsgefühl gegenüber seinen Verwandten, seiner Frau oder Freundin, seinem Bekanntenkreis, die sich im falle des Falles einer schweren Verletzung mit Folgeschäden vielleicht a- Vorwürfe machen und b- denen Du dann zur Last fällst als Vollzeitpflegefall.
Sicher alles quasi, mal vom Exituns abgesehen, worstcase scenarien, aber auch nicht weg zu diskutieren.
Ob mit oder ohne ist letztlich jedem selbst überlassen, nur von den möglichen Folgen sind meistens mehr Leute betroffen als nur man selbst.
Und aus meiner Praxis als ex-Zivi auf einer chirugischen Station kann ich nur sagen das Menschen die sich selbst nicht mehr kennen und sich selbst nicht mehr helfen können kein "erstrebenswerter" Anblick/Zustand sind.
 
proek schrieb:
@balai: irgendwie versteh ich dein post nicht....
Oh, also zum Mitschreiben:
Mag sein, dass auch fresser, säufer, raucher... sich selbst gefährden.
Ich glaube aber nicht, dass dieses fehlverhalten tatsächlich von der Gesellschaft (halbwegs) akzeptiert wird, wie Du es zu suggerieren versuchst. deshalb der versuch mit der sarkastischen lebensbeichte.
Und selbst wenn es so wäre - mit dem finger auf andere zu zeigen, ist kein sehr starkes argument, wenn man das eigene (fehl)verhalten begründen will.

Spricht ja selten was dagegen, wenn man mal den Anwalt der Minderheit gibt. Aber bei dem thema helm bin ich aus weiter oben erwähnten gründen ein wenig allergisch.


@ dukesim: was die wahrscheinlichkeit angeht, reicht ein schneller blick in die offzielle statistik. 85% der tödlich verunglückten Radfahrer sind an Kopfverletzungen gestorben. Ein Helm senkt die Gefahr, schwere Kopfverletzungen zu erleiden, um ca 80%.
Heißt: Ohne Helm verfünffacht sich also deine Chance, ordentlich eins auf die Ömme zu bekommen. ist schon ein ziemlich konkretes risiko.

Guts Nächtle,
 
Balai schrieb:
wenn man das eigene (fehl)verhalten begründen will.

huh? fehlverhalten? warum kann ich nicht einfach machen was ich will, ohne dafür hier im forum fertigemacht zu werden weil es anders mache als die (mehrheit)?

sorry, ich versteh das nicht... warum müssen sich immer alle in die anglegenheiten der anderen einmischen? die einzige rechtfertigung dafür ist dann immer daß die armen dahinsiechenden versicherungsgesellschaften für mein "fehlverhalten" aufkommen müssen. daher der hinweis auf die anderen "sich selbst gefährdenden"

gute nacht!

PS.: und nehmt nicht immer alle diese foren so ernst :p
 
Balai schrieb:
@ dukesim: was die wahrscheinlichkeit angeht, reicht ein schneller blick in die offzielle statistik. 85% der tödlich verunglückten Radfahrer sind an Kopfverletzungen gestorben. Ein Helm senkt die Gefahr, schwere Kopfverletzungen zu erleiden, um ca 80%.
Heißt: Ohne Helm verfünffacht sich also deine Chance, ordentlich eins auf die Ömme zu bekommen. ist schon ein ziemlich konkretes risiko.

Guts Nächtle,

stimmt.in den meißten offiziellen statistiken angegebenen unfällen sind ältere menschen beteiligt.
es kommt aber folgendes hinzu:
man muss die wahrscheinlichkeit von einem kopfsturz mitberechnen.z.b:
-jeder 10te sturz trägt kopfverletzungen nach sich
-jeder 10te kopf verletzung ist lebensgefährlich/hat eine behinderung zur folge.

das heißt jeder 100ste sturz(auf den kopf wohl gemerkt) ist ein lebensgefährdender sturz.

dann muss man entgegenstellen, dass jeder 100ste sturz unter dem laster endet,oder sonstige beschädigungen anrichtet.z.b schwere kiferbruche,querschnittslächmung,verlieren der gleidmaße und risse innerer orgene.

durch dieses beispiel will ich zeige:
-helm nur in verbindung mit vorsicht,nützlich.
-vorsicht(allgemeines kluges fahren)ist (viel) wichtiger ,als ein helm(wenn man auf eines der beiden verzichten müsste).

@proek

bitte etwas ernsthafter!

gilt auch für alle anderen.
 
Nun, bei den Mofafahrern gibt es auch einen Helmpflicht und die fahren, nach manchen Angaben hier im Forum, 10km/h im Durchnitt langsamer als manche Pros hier.
Die müssen einen Helm nach anderen Prüfnormen nutzen, und der wiegt dann mal locker 1,5kg.
Warum hat der Gesetzgeber die dann dazu verdonnert einen Helm zu tragen, wenn doch die Verletzungsgefahr bei radtypischen Geschwindigkeiten (nach anderen Aussagen hier 30-40km/h) so gering ist?
Nur zur Erinnerung, ein Mofa hat eine durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit von 25km/h.
Über die Gurtpflicht wurde diskutiert, Helmpflicht bei motorisierten Zweiräder wurde für und wider gesprochen, und irgendwann wird es wohl auch beim Rad kommen, und ich gebe meine Zustimmung.

Gruß Nafets


PS: @Coffee: Bei meiner nächsten Skiausrüstung, die jetzt fällig ist, werde ich mir auch noch so einen Helm zulegen.
Calimeroeffekt egal, musste feststellen das man im Alter nicht unbedingt langsamer wird und der Betrieb auf der Piste wird auch nicht weniger.
 
proek schrieb:
huh? fehlverhalten? warum kann ich nicht einfach machen was ich will, ohne dafür hier im forum fertigemacht zu werden weil es anders mache als die (mehrheit)?

sorry, ich versteh das nicht... warum müssen sich immer alle in die anglegenheiten der anderen einmischen? die einzige rechtfertigung dafür ist dann immer daß die armen dahinsiechenden versicherungsgesellschaften für mein "fehlverhalten" aufkommen müssen. daher der hinweis auf die anderen "sich selbst gefährdenden"

gute nacht!

PS.: und nehmt nicht immer alle diese foren so ernst :p

wenn du nicht willst das man kritik am unvernünftigen fahren ohne helm sagt, dann hättest du dein erstes bekenntnis "ich fahr ohne" besser lassen sollen. und wenn du im nachhinein mit solch fadenscheinigen vergleichen ankommst und nix besseres auf der pfanne hast, finde ich das schade.

sicher ist MIT helm kein MUSS. aber wie ich schon sagte , sollte jeder ein wenig verantwortungsgefühl sich selbst gegenüber haben. ausserdem sorgt ein helm gerade auch bei wärme für angenehme belüftung. die helme sind heute so leicht und gut belüftet das dies nicht mehr als gegenargument zählen kann.

grüße coffee
 
huskyblues schrieb:
Eben. :p :D
Mal davon ab kann ich deine Argumente nicht nach vollziehen.
Das fängt mit diesen Hausfrauen auf Leitern und sonstigem blablabla an der völlig irrelevant ist da wir hier vom Radfahren oder besser Rennradfahren sprechen.
Und nur darum geht es.
Das Risiko ohne Helm schwere, evtl. bleibende Kopfverletzungen bei einem Sturz zu erleiden ist definitiv größer als mit Helm.
Das ein Helm keine Versicherung ist ist auch klar, aber er kann den Unterschied zwischen Rollstuhl und 2-Rad, zwischen Bettnässer und Normalo, zwischen "ich weiß nicht wer ich bin/war" und "Glück gehabt, alles wird gut" sein.
Mal ganz abgesehen von der Sicherheit oder besser Gewissheit und dem Verantwortungsgefühl gegenüber seinen Verwandten, seiner Frau oder Freundin, seinem Bekanntenkreis, die sich im falle des Falles einer schweren Verletzung mit Folgeschäden vielleicht a- Vorwürfe machen und b- denen Du dann zur Last fällst als Vollzeitpflegefall.
Sicher alles quasi, mal vom Exituns abgesehen, worstcase scenarien, aber auch nicht weg zu diskutieren.
Ob mit oder ohne ist letztlich jedem selbst überlassen, nur von den möglichen Folgen sind meistens mehr Leute betroffen als nur man selbst.
Und aus meiner Praxis als ex-Zivi auf einer chirugischen Station kann ich nur sagen das Menschen die sich selbst nicht mehr kennen und sich selbst nicht mehr helfen können kein "erstrebenswerter" Anblick/Zustand sind.


ganz meine meinung!
für so eine einstellung braucht man scheinbar doch etwas lebenserfahrung!

gruss g :D
 
proek schrieb:
huh? fehlverhalten? warum kann ich nicht einfach machen was ich will, ohne dafür hier im forum fertigemacht zu werden weil es anders mache als die (mehrheit)?

sorry, ich versteh das nicht... warum müssen sich immer alle in die anglegenheiten der anderen einmischen? die einzige rechtfertigung dafür ist dann immer daß die armen dahinsiechenden versicherungsgesellschaften für mein "fehlverhalten" aufkommen müssen. daher der hinweis auf die anderen "sich selbst gefährdenden"

gute nacht!

PS.: und nehmt nicht immer alle diese foren so ernst :p

Mal langsam. Es war wohl niemandes Absicht, Dich "fertigzumachen". Für mich kann ich das jedenfalls 100% ausschließen. Wenn du einen anderen Eindruck hast -sorry, wollte ich nicht.
ZuTeil 2:
Einmischen in die Angelegenheiten irgendwelcher anderer (oder, speziell, in Deine)? Sehe ich nicht - der Tenor war ja: Tu was Du willst,wenn du's nicht lassen kannst.
Und, zur Erinnerung : Es ging ja ausschließlich um die Frage, ob man Helm tragen sollte. Es geht NICHT um die allgemeine Helmpflicht. Deshalb ist Dein Einmischungs-"Argument" auch einfach total sinnlos.
Daß die Versicherungsgesellschaften nicht die einzigen Betroffenen Deines fehlverhaltens sind, hat huskyblues ja schon klargestellt.

Vorschlag. Den fred schon ernst nehmen, aber nicht persönlich.
;)
Have good day,
 
Oje, jetzt krieg ich ja schon fast ein schlechtes gewissen, daß ich hier rein gespammt hab... dabei wollte ich doch nur mal bein so einen legendären helm-fred mitmachen.

naja, ich werd trotzdem weiter ohne trainieren fahren, beim rennen ist's ja eh pflicht. das ist dann sozusagen mein restrisiko ;) verunfallen kann man auch bei diversen anderen tätigkeiten... hab da jetzt auch keine lust irgendwelche statistiken rauszusuchen, usw. sonst sitz ich bald den ganzen am PC :aufreg:

ach ja, habt ihr schonmal bei news://de.rec.fahrrad reingeschaut? da ist die meinungslage genau anders herum :rolleyes:
 
proek schrieb:
ach ja, habt ihr schonmal bei news://de.rec.fahrrad reingeschaut? da ist die meinungslage genau anders herum :rolleyes:

Das sind dort aber nur ein paar Wenige. Die haben dafuer voellig abstruse Meinungen bezueglich der Helmfrage (zB erhoeht ein Helm das Verletzungsrisiko, da er den Kopf beim Aufprall nach hinten schleudert und man dadurch Genickbruch erleidet) und bestimmen obendrein die Kettenlaengung noch mit dem Urmetermass, weil ja Rohoff und Wippermann boese Verbrecher sind, die im Zusammenspiel mit der Helmmafia die Weltherrschaft erlangen wollen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück