gridno27
Plastik Sammler mit Hang zu authentischen Replikas

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
Absolut sensationell! Und perfekt in Szene gesetzt. Jetzt Ă€rgere ich mich etwas ĂŒber meine schĂ€bigen Bilder.Anhang anzeigen 1007382
Originalrechnung
Anhang anzeigen 1007373
Anhang anzeigen 1007372Anhang anzeigen 1007374Anhang anzeigen 1007378
Anhang anzeigen 1007376
Anhang anzeigen 1007375
Anhang anzeigen 1007384
Anhang anzeigen 1007381
Cinelli TretlagergehÀuse im Detail
sauber eingelöteter Bremssteg mit verzierter VerstÀrkung
Anhang anzeigen 1007380
Ich möchte hier mein Paletti "Meteor" aus Modena von Luciano Paletti vorstellen.
Anhang anzeigen 1007343
Luciano Paletti hat immer innovative AnsĂ€tze im Rahmenbau verfolgt. Die dreifach-gedrĂŒckten Hauptrohre des Oria Rohrsatzes, welche mehr Steifigkeit garantieren sollen, machen das Rad in meiner Sammlung einzigartig. Der Kenner schĂ€tzt bei genaueren Hinsehen die hervorragende VerarbeitungsqualitĂ€t an diesem Rad. Hingucker sind die Lackierung und liebevolle Details wie die "LP" Gravuren. Der Meteor-Schriftzug an der Sitzstrebe ist ebenfalls graviert. Meine Lieblingsdetails sind das Cinelli "Spoiler" TretlagergehĂ€use und das Logo am Steuerrohr.
Ich konnte das Rad von seinem Erstbesitzer erwerben, der es sich 1988 neu aufbauen lies. Der ĂŒberaus sympathische Herr, hat sein Hobby Modellautos mit Verbrennermotor aufgegeben und sich vom Verkaufserlös dann dieses Rad fĂŒr 4.650,- DM gegönnt. Radsport Becker hat den Rahmen in Italien organisiert und mit der Dura Ace 7400er Gruppe aufgebaut, welche ich beibehalten habe. Das Meteor wurde nur wenige Male ĂŒberhaupt gefahren und dann jahrzehntelang pfleglich aufbewahrt, weil sein EigentĂŒmer doch viel mehr seinem Hobby Motorradtouren nachging.
Ein Paletti "Meteor" ist am Markt recht selten zu finden. Mein Exemplar prĂ€sentiert sich glĂŒcklicherweise in herausragenden Zustand. Es steht da fast wie frisch aus dem Laden! Ich habe das Rad komplett in seine Einzelteile zerlegt und alles akribisch gesĂ€ubert. Innenlager und Steuersatz haben mich echt ĂŒberrascht. Beide sahen aus wie eben erst frisch montiert. Die Kurbel ist makellos genauso wie das Schaltwerk; wirkt beides wie frisch aus der Schachtel. Den Lack habe ich mit Schutzwachs konserviert und den Rahmen komplett hohlraumkonserviert.
Ein paar VerÀnderungen zum Fundzustand habe ich vorgenommen. Hier die Details:
Ich hoffe Euch gefÀllt das Rad genauso wie gut wie mir
- das graue Modolo Cockpit mit dem bruchgefĂ€hrdeten Flash Vorbau hat mir optisch ĂŒberhaupt nicht gefallen. Ich habe mich fĂŒr silberne Parts entschieden und es gegen 3ttt Record und einen neuen Deda Speciale Lenker getauscht. Lenkerband weiĂ wie bei Auslieferung.
- die AuĂenhĂŒlle ist eine neue NOS Dura Ace
- die montierte Sedis Kette ist NOS aus dem Forum
- die Bremsen und Bremsgriffe habe ich von Dura Ace 7400 auf 7402 aufgerĂŒstet
- die neuwertigen Dura Ace UG Ritzel habe ich eingelagert; ich fahre erst gebrauchtes Material.
- Ich habe einen neuen NOS Laufradsatz mit Wolber TX Felgen, 600er Tricolor Naben und modernen Speichen fĂŒr das Meteor bauen lassen. Der kurze Radstand, dezentes Hochprofil... ich finde das wirkt super! Reifen sind die bewĂ€hrten Veloflex Master. Der Hinterbau misst 128mm Einbaubreite und so kann ich von 6-bis 8-fach UG/HG bequem alles an Ritzelpaketen auf diesem LRS fahren. Originallaufradsatz ist natĂŒrlich vorhanden.
- Flite Titanium Sattel und Shimano 600 Aero StattelstĂŒtze 27.0. Zuvor war ein richtig schwerer Klotz von einer ITM-SattelstĂŒtze montiert. Eine passende Dura Ace werde ich ggf. noch suchen.
- Pedale sind original
Anhang anzeigen 1007343
Anhang anzeigen 1007349
Anhang anzeigen 1007350
Anhang anzeigen 1007367
Anhang anzeigen 1007351
Anhang anzeigen 1007355
Anhang anzeigen 1007368
Anhang anzeigen 1007356
Anhang anzeigen 1007364
Anhang anzeigen 1007357
Cinelli CC Gabelkrone, Cinelli "Spoiler" TLG -Tretlager GehaeuseAnhang anzeigen 1007382
Originalrechnung
Anhang anzeigen 1007373
Anhang anzeigen 1007372Anhang anzeigen 1007374Anhang anzeigen 1007378
Anhang anzeigen 1007376
Anhang anzeigen 1007375
Anhang anzeigen 1007384
Anhang anzeigen 1007381
Cinelli TretlagergehÀuse im Detail
sauber eingelöteter Bremssteg mit verzierter VerstÀrkung
Anhang anzeigen 1007380
Modelo 1341AE, den Bildern von @Avi.1990 nach zu urteilen.Danke fĂŒr die Infos und perfekt erkannt! Die Sitzstreben sind schön flach
@Avi.1990 Kannst du den Bremssteg genau zuordnen? Unten geschwungen, nicht gerade wie der Silva am BianchiX3
Anhang anzeigen 1007466
Das tĂ€te ich wahnsinnig gern..allerdings geht das Rad direkt nach AuszĂ€hlung des KDM nach Kuala Lumpur. Ein lieber Bekannter, mit dem ich die Liebe fĂŒr schöne alte Stahlrahmen und das sensationelle malaiische Essen teile, wartet seit einem dreiviertel Jahr auf den Aufbau und die Vollendung. Kurz: das Ding ist DHL save verpackt und frankiert.Mach doch neue. Heute ist doch erst der Erste.
Danke fĂŒr die Infos und perfekt erkannt! Die Sitzstreben sind schön flach
@Avi.1990 Kannst du den Bremssteg genau zuordnen? Unten geschwungen, nicht gerade wie der Silva am BianchiX3
Anhang anzeigen 1007485
Auch KaltblĂŒter haben ihren Charme und ReizDa stimme ich Dir zu, auch ich brauche hier nicht mehr antreten : bei den ganzen Araber-Hengsten, kann ich meine Brauerei-Ponies getrost im Stall lassen !Ich hab sie aber trotzdem lieb und Freude an ihnen.
LG Micha
Ich stelle mein gerade komplettiertes Rauler Special, realisiert mit solider Foristen-Teileversorgung, zur Wahl:
Der Rahmen inkl. farblich passendem Elite-Flaschenhalter ist von Tobias_1978, der Lenker von mic-robi und die Schalthebel von Grunelli. Die Pedale stammen von golfwolf und zur Komplettierung der Bremsen gab es Teile von Josch posch.
Das Rahmen-Baujahr schĂ€tze ich auf Anfang 80er (Columbus-Sticker, BremszugfĂŒhrung, kein Umwerfer-Anlötsockel, 126 mm Ausfallendenbreite hinten, HĂŒlsen-Bremsbefestigung). Neben dem vorgegebenen blau-gelb des Rahmens, das von Flasche, Flaschenhalter, Benotto-Lenkerband und (nicht ganz) Pedalen reflektiert wird, ist die zweite Farbgruppe des Rades schwarz-silber, getragen von Vorbau-Lenker-Kombi und SattelstĂŒtze (alles ITM), Super Record-Schaltwerk und -Umwerfer und Stronglight 105 (bis)-Kurbelgarnitur (statt letzterer hĂ€tte eine Super Record-Garnitur mit schwarz eloxierten BlĂ€ttern, wie sie hier vor ein paar Wochen im Biete-Thread im Set angeboten wurde, noch besser gepasst).
Gut zur Chromgabel passt der nach auĂen schön schlichte, verchromte Rino Criterium-Steuersatz.
Der Rahmen war bis auf minimale LackschĂ€den in sehr gutem Zustand und ist vor Komplettierung mit Fluid Film Liquid A hohlraumkonserviert worden. Leider blĂ€ttern die Decals teilweise ab. Ich hatte zunĂ€chst an neue Decals gedacht, aber ich fĂŒrchte das Ablösen der alten Beschriftung ist doch nicht so einfach, wie es der Zustand augenscheinlich suggeriert und neue Decals eher etwas fĂŒr eine Neulackierung.
Die LaufrÀder habe ich aus NOS-GP4-Felgen mit 1,8/2,0 mm-DD-Speichen und Gipiemme Sprint-Naben aufgebaut.
Anhang anzeigen 1007619
Anhang anzeigen 1007620
Anhang anzeigen 1007621
Anhang anzeigen 1007622
Blaue Socken:
Anhang anzeigen 1007623
Anhang anzeigen 1007627
Anhang anzeigen 1007624
Anhang anzeigen 1007625
Anhang anzeigen 1007628
Anhang anzeigen 1007629
ich hĂ€tte jetzt beinahe gesagt, der KdM ist mir zu "kommerziell" geworden, was natĂŒrlich Quatsch ist, aber ich sehe den Trend, dass es immer mehr in den hochgezĂŒchteten Edel-Bereich geht.
Das "natĂŒrliche/ursprĂŒngliche" geht mir hier langsam verloren.....
Versteht mich nicht falsch : Sozial-Neid ist mir fremd ; ganz im Gegenteil ich freue mich sehr fĂŒr andere, wenn sie sich etwas schönes/edles/teures ergattern konnten .....nur manchmal wĂŒnschte ich mir ganz im Stillen, dass ein schönes, einfaches Aelle oder Vitus hier auch mal ne Chance hĂ€tte....daran glaube ich aber nicht mehr.
LG Micha
TrĂ€um weiterich hĂ€tte jetzt beinahe gesagt, der KdM ist mir zu "kommerziell" geworden, was natĂŒrlich Quatsch ist, aber ich sehe den Trend, dass es immer mehr in den hochgezĂŒchteten Edel-Bereich geht.
Das "natĂŒrliche/ursprĂŒngliche" geht mir hier langsam verloren.....
Versteht mich nicht falsch : Sozial-Neid ist mir fremd ; ganz im Gegenteil ich freue mich sehr fĂŒr andere, wenn sie sich etwas schönes/edles/teures ergattern konnten .....nur manchmal wĂŒnschte ich mir ganz im Stillen, dass ein schönes, einfaches Aelle oder Vitus hier auch mal ne Chance hĂ€tte....daran glaube ich aber nicht mehr.
LG Micha