• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassik-Neuling: auf was achten beim Kauf

Anzeige

Re: Klassik-Neuling: auf was achten beim Kauf
celentano-grins.gif
 
alles auf Anfang
ich kann mich mit der Farbe glaub ich nicht arrangieren.
Und mehrere von Euch haben mir gemailt, dass der 57er Rahmen vielleicht einfach zu groß für mich ist, wenn ich jetzt nen kürzeren Vorbau und nen Kompaktlenker suche.
Wahrscheinlich passt mir ein 56er Rahmen besser.

Egal, zumindest hab ich ja jetzt mal allerlei Komponenten und werde den Rahmen dann hier im Forum anbieten. Was kriegt man für den Solorahmen (ohne Lager)?

sorry, dass ich so wechselhaft bin, aber gestern war die Euphorie groß, endlich was zum flitzen zu haben, aber heute kehrt die Vernunft ein
 
Ich würde vorschlagen, Du ermittelst erst einmal die benötigte Rahmengröße.
Sonst kaufst Du noch drei Räder.
Wenn das Bild, dass Du im "Suche" eingestellt hast,

aHR0cHM6Ly93d3cucmVubnJhZC1uZXdzLmRlL2ZvcnVtL2F0dGFjaG1lbnRzL2ltZ18yMDIxMDYwMV8xNjAxNTYtanBnLj...jpg


den benötigten Sattelauszug zeigt, dann sehe ich Dich weder mit einem 57er noch einem 56er Rahmen fahren.

Wenn das Oberrohr so lang ist, dass Du einen deutlich kürzeren Vorbau benötigst, dann sollte der Rahmen kleiner und damit kürzer sein.

Beispiel:
Bei mir passt es, wenn ich ab Rahmenoberkante bis Satteloberkante 18,5cm Auszug habe. Das ist zwar individuell aber davon ist das Foto von Dir viele Zentimeter entfernt.
 
Danke
der Sattel ist noch gar nicht auf mich eingestellt. Das war das erste Bild. Aber ich schau heute daheim mal und aktualisiere das Bild.
Wie müsste der Sattelauszug denn sein, dass man sagt "es passt"?
 
Wenn Du drauf sitzt und das Pedal ist auf dem tiefsten Punkt, stellst Du Deinen Fuß mit der Ferse aufs Pedal. Wenn das Knie dann durchgestreckt ist, sollte zumindest der Auszug passen. Das ist aber nur eine grobe Richtlinie.
 
ok, so kenne ich es auch vom MTB
bleibt nur noch die horizontale Position des Sattels
 
Wenn Du drauf sitzt und das Pedal ist auf dem tiefsten Punkt, stellst Du Deinen Fuß mit der Ferse aufs Pedal. Wenn das Knie dann durchgestreckt ist, sollte zumindest der Auszug passen. Das ist aber nur eine grobe Richtlinie.


Ganz kleine Korrektur.
Das untere Pedal sollte so stehen das die Kurbel eine gerade Verlängerung des Sattelrohres bildet.




Das ist aber ohne Erfahrung alleine nicht so leicht zu bewältigen, da man dazu neigt das Becken etwas zu kippen.
Also am Besten enge Hose tragen und eine zweite Person von hinten uffn Bobbes gucken lassen.

Mille - Greetings
@L€X
 
Der ttt Tour de France ist ein klassischer Lenker mit sehr kurzem Reach. Gegebenenfalls noch ein etwas kürzer Vorbau ~80 mm könnte schon passen. So und mit moderater Überhöhung fahre ich auch einen 59,5 cm Rahmen bei 178 cm Körperhöhe und normalerweise auf 55 x 55 unterwegs (Sattelrohr x Oberrohr – oder war es andersrum?)
 
Gib dem Rahmen doch eine Chance. Fahr wenigstens einmal damit, vielleicht hilft Dir das, über Äußerlichkeiten hinwegzukommen und eine emotionale Bindung zum Rahmen aufzubauen.
 
Zurück