• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassiker des Monats KdM Februar 2025

Anlässlich der vor kurzem ausgetragenen Cyclocross WM, die MvdP ein weiteres Mal überragend gewonnen hat, schicke ich diesen Monat mein Crosser ins Rennen.
Es ist ein Pinarello Crossrad, eine echte Rennmaschine.
Gekauft habe ich es vor 3 Jahren in Oberhausen. Seitdem hat es mir schon sehr viel Freude bereitet, wie hier auf den Fotos am wunderschönen Weststrand. Nach Kauf hab ich nur die Schaltung und die Schlauchreifen erneuert.
Es ist kein Rad fürs Schaufenster, sondern eine ehrliche Arbeitsmaschine, mit dem es mega Spaß macht, durch den Wald zu heizen.Anhang anzeigen 1578050
Super Crosser. Gefällt mir richtig gut.
Sag mal, wo bekommt man denn die 27 mm Crossreifen?
Das wäre was für mein Gazelle Formula Cross. Da passen keine breiten Crossreifen rein. Momentan sind deshalb nur Straßenreifen drauf.
 
Weil ich grad nicht pennen kann, und es Datumstechnisch immernoch passt, kommt ein Rad meinerseits zu diesen KdM😁
Es ist ein Cycle Hartman
Ein waschechter Holländer, nach meiner Recherche.
Gebaut wurde es von Harry Hartman, laut den was ich lesen konnte.
Er hat anscheinend auch die Räder für die Kunden aufgbeaut.
Baujahrtechnisch ist es Mitte 70ger einzuordnen.
Die Datacodes von der Kurbel, Schaltwerk und Bremsen passen auch zu den Baujahr.
Was kann man dazu sagen.. In Holland gekauft, der Verkäufer meinte es wäre aus erster Hand von ihm gekauft, im süden vom Holland.
Gefahren wurde es wohl von H. Krol, zu den Namen konnte ich leider nichts heraußfinden.
Das könnte ich ihm auch glauben, da an Rad nichts neueres drangebaut wurde, außer von mir, wie z.b der Sitz, die Schalthebel und die Lenker/Vorbaukombi.
Ich hab bei den Rad nur die Komponenten aufgefrischt und fahrbar gemacht und es gefällt.
Die Farbe ist noch gut im Schuss, die paar Macken stehen den Rad gut.
Ich hoffe euch gefällt das Rad auch.😁
 

Anhänge

  • 20250217_143803.jpg
    20250217_143803.jpg
    969,5 KB · Aufrufe: 56
  • 20250217_143826.jpg
    20250217_143826.jpg
    420,4 KB · Aufrufe: 43
  • 20250217_143849.jpg
    20250217_143849.jpg
    561 KB · Aufrufe: 27
  • 20250217_143857.jpg
    20250217_143857.jpg
    452,9 KB · Aufrufe: 23
  • 20250217_143905.jpg
    20250217_143905.jpg
    427,4 KB · Aufrufe: 24
  • 20250217_143919.jpg
    20250217_143919.jpg
    718 KB · Aufrufe: 25
  • 20250217_143948.jpg
    20250217_143948.jpg
    317,9 KB · Aufrufe: 24
  • 20250217_144002.jpg
    20250217_144002.jpg
    336,8 KB · Aufrufe: 25
  • 20250217_144016.jpg
    20250217_144016.jpg
    593,9 KB · Aufrufe: 40
Weil ich grad nicht pennen kann, und es Datumstechnisch immernoch passt, kommt ein Rad meinerseits zu diesen KdM😁
Es ist ein Cycle Hartman
Ein waschechter Holländer, nach meiner Recherche.
Gebaut wurde es von Harry Hartman, laut den was ich lesen konnte.
Er hat anscheinend auch die Räder für die Kunden aufgbeaut.
Baujahrtechnisch ist es Mitte 70ger einzuordnen.
Die Datacodes von der Kurbel, Schaltwerk und Bremsen passen auch zu den Baujahr.
Was kann man dazu sagen.. In Holland gekauft, der Verkäufer meinte es wäre aus erster Hand von ihm gekauft, im süden vom Holland.
Gefahren wurde es wohl von H. Krol, zu den Namen konnte ich leider nichts heraußfinden.
Das könnte ich ihm auch glauben, da an Rad nichts neueres drangebaut wurde, außer von mir, wie z.b der Sitz, die Schalthebel und die Lenker/Vorbaukombi.
Ich hab bei den Rad nur die Komponenten aufgefrischt und fahrbar gemacht und es gefällt.
Die Farbe ist noch gut im Schuss, die paar Macken stehen den Rad gut.
Ich hoffe euch gefällt das Rad auch.😁

Guten Morgen,

danke für Deinen schönen Beitrag.

Auch für Dich, wenn Du magst, bitte hierüber

1000117408.jpg


mindestens ein Foto hochladen. Dann haben die Bilder eine deutlich höhere Qualität. Der Aufwand ist zwar höher, sie so einzeln hochzuladen, lohnt aber.

Du kannst Dir das Foto in der Galerie im ersten Beitrag ja mal ansehen.

Wenn es Dir reicht, okay. Ansonsten lade es bitte nochmal einzeln hoch, damit ich es in der Galerie austauschen kann.

Danke fürs Mitspielen hier 😀
 
Guten Morgen,

danke für Deinen schönen Beitrag.

Auch für Dich, wenn Du magst, bitte hierüber

Anhang anzeigen 1578115

mindestens ein Foto hochladen. Dann haben die Bilder eine deutlich höhere Qualität. Der Aufwand ist zwar höher, sie so einzeln hochzuladen, lohnt aber.

Du kannst Dir das Foto in der Galerie im ersten Beitrag ja mal ansehen.

Wenn es Dir reicht, okay. Ansonsten lade es bitte nochmal einzeln hoch, damit ich es in der Galerie austauschen kann.

Danke fürs Mitspielen hier 😀
So richtig will es bei mir aufm Handy nicht, es wird das Bild hochgeladen, aber nicht gespeichert, warum auch immer
 
Guten Morgen,

danke für Deinen schönen Beitrag.

Auch für Dich, wenn Du magst, bitte hierüber

Anhang anzeigen 1578115

mindestens ein Foto hochladen. Dann haben die Bilder eine deutlich höhere Qualität. Der Aufwand ist zwar höher, sie so einzeln hochzuladen, lohnt aber.

Du kannst Dir das Foto in der Galerie im ersten Beitrag ja mal ansehen.

Wenn es Dir reicht, okay. Ansonsten lade es bitte nochmal einzeln hoch, damit ich es in der Galerie austauschen kann.

Danke fürs Mitspielen hier 😀
Hi Markus @Fadenfischfan
Du musst doch nur in den Beitrag von @Miki1992 das gewünschte Foto anklixen ("groß machen") und im Kontextmenü (rechtsklick) auf das Foto die Bild-URL kopieren.

und dann im Editor deines Beitrags Bild einfügen mit URL..
kuxtu hier:

Screenshot 2025-02-19 114033.png


und so sieht es dann aus. alles gut, oder?

20250217_143803-jpg.1578196
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Markus,
Du musst doch nur ein Mikis Beitrag das Foto anklicksen ("groß machen") und im Kontextmenü (recht klick) auf das Foto die Bild-URL kopieren.

und dann im Editor deines Beitrags Bild einfügen mit URL..
kuxtu hier:

Anhang anzeigen 1578205

und so sieht es dann aus. alles gut, oder?

20250217_143803-jpg.1578196
Bei mir funktioniert dieser Button auch nicht, das Eingabefeld springt sofort weg, bevor der Link dort eingefügt ist. Die Forensoftware scheint nicht stabil zu sein.
 
Hi Markus @Fadenfischfan
Du musst doch nur ein @Miki1992 Beitrag das Foto anklicksen ("groß machen") und im Kontextmenü (recht klick) auf das Foto die Bild-URL kopieren.

und dann im Editor deines Beitrags Bild einfügen mit URL..
kuxtu hier:

Anhang anzeigen 1578205

und so sieht es dann aus. alles gut, oder?

20250217_143803-jpg.1578196

Bei mir funktioniert dieser Button auch nicht, das Eingabefeld springt sofort weg, bevor der Link dort eingefügt ist. Die Forensoftware scheint nicht stabil zu sein.

Also bei mir (mach das auf dem Handy) hat es jetzt geklappt, in der Galerie ist nun auch ein schönes Foto. Danke für die Hilfe.
 
Es ist ein Cycle Hartman
Ein waschechter Holländer, nach meiner Recherche.
Gebaut wurde es von Harry Hartman, laut den was ich lesen konnte.

Ich hoffe euch gefällt das Rad auch.😁
yep, gefällt ;)
ich mag die niederländischen (und belgischen) Rahmenbauer, die bieten häufig tolle Qualität mit etwas weniger Brimborium.
Die angelegten Sitzstreben sind ähnlich wie bei Gazelle und einigen Franzosen. Sehr hübsch.
Die Komponenten sind mit Campa Kurbel und Schaltwerk, den Hasenohren Hebeln und DA Bremsen mutig gemischt, aber ein individueller "best-of-breed" Ansatz 😎
 
Auf den letzten Drücker will ich hier ein gerade fertig gestelltes Faggin (Padua) vorstellen.
Faggin1.JPG


Beim Rahmen handelt es sich wohl um ein recht frühes Model von Faggin da noch kein Pantos auf Strebenspiegel oder Tretlagermuffe vorhanden sind. Das F von Faggin auf der Gabelkrone hat auch noch den geraden, langen Balken der die übrigen Buchstaben rahmt. Mit Sicherheit konnte ich es nicht bestimmen, denke aber er wird wohl so um Mitte/Ende 1970 entstanden sein.
Faggin10.JPG


Der Lack hat einen schönen, fast glitzernden Blauton; er ist schon an einigen Stellen mitgenommen, was ich aber so gelassen habe. Gehört dazu. Der Chrom von Gabel und Sattel- bzw. Kettenstreben ist auch nicht mehr der glänzenste, steht aber insgesammt noch ganz gut da (finde ich).
Faggin7.JPG


Ungewöhnlich ist dann erst einmal das “J.Orban” Decal am Sattelrohr. Ich bin mittlerweile überzeugt, daß es sich hier um einen Fahrradladen in Verviers, Belgien handelt.
Faggin17.JPG


J.Orban hat dabei selbst eine längere, und möglicherweise auch etwas problematische, Geschichte als Fahrradmanufaktur in Kongo während der belgischen Kolonialherrschaft. Cyclor Orban wurde bereits 1897 von Joseph Orban gegründet welcher dann 1929 nach Leopoldville umsiedelte und dort die Firma “Simba” gründete. Die Firma wird dann vom Enkel übernommen der nach der Unabhängigkeit Kongos 1960 wieder nach Verviers in Belgien geht. Wie dann allerdings diese Rad von Belgien nach Braunschweig gekommen ist konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen.
Usine ORBAN Léopoldville Congo Belge.jpeg


Als ich das Rad gekauft habe war es mit einem Mix aus DA First Generation and DA EX ausgestattet. Ich habe mich aber entschlossen die schwarz-weißen J.Orban Decals als Inspiration zu nehmen und statt dessen eine komplette DA Black Gruppe zu montieren. Zeitlich kommt das ja gut hin und ich finde es passt auch recht gut zum Blau. Um den farblichen Eindruck zu ergänzen sind nun der Faggin-Schriftzug sowie Muffenfenster und Kanneluren der Sattelstütze auch weiß ausgelegt. Auch die Challenge Criterium Reifen mit ihren crème-weißen Wänden nehmen hier das Thema auf.
Faggin2.JPG


Erste Probefahrten waren schon recht nett. Vielleicht ist es mir ein wenig zu klein. Mal sehen. Hier nun aber mehr Bilder. Ich hoffe es gefällt. Über Kommentare, Anregungen und weitere Information bin ich dankbar.
Faggin3.JPG

Faggin5.JPG

Faggin6.JPG

Faggin13.JPG

gleich geht's weiter
 
Guten Morgen zusammen,

zunächst ein großes DANKE an die elf Teilnehmer, dass ihr hier eure Schätze zeigt. Nachdem es zuletzt auch immer wieder mal Zweifel und Kritik am KdM gab, ob es überhaupt noch noch Sinn macht, weil die Teilnehmerzahlen mal wieder etwas rückläufig waren, habt ihr sowohl von der Anzahl wie auch der Qualität der vorgestellten Räder schon jetzt bewiesen: Der KdM lebt 😃

Er verläuft, wie vieles, halt auch mal in Wellen, und diesen Monat sind wir - dank euch - wieder ganz oben mit dabei.

Und an alle: So, aber jetzt kann es los gehen. Es ist Zeit für eure Stimmen :daumen:

Schönes Wochenende,

markus.
 
Heute hab ich mal wieder Zeit mich hier rumzutreiben und sehe erst was für ein Klasse Feld sich im KdM gebildet hat. Das wird schwierig!
5 Punkte: Serena, ziemlich einmalig!
4 Punkte: Cinelli, Toll hinbekommen!
3 Punkte: Pinarello Crosser, ich liebe Arbeitscrosser mit Schlauchreifen!
2 Punkte: Moser, toller Zustand!
1 Punkt: Gios, schöne Geschichte!
Das war's dann leider schon mit Punkten...
 
Zurück