Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 49.345
- Reaktionspunkte
- 69.490
gibts die Angebote von Veloblitz nicht mehr? Damit war ich zufrieden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
die gibt es noch, leider kam uns Brexit in die Quere, und man zahlt nun heftig Zoll obendrauf...gibts die Angebote von Veloblitz nicht mehr? Damit war ich zufrieden.
Sehr gerne!Es sollte höchstwahrscheinlich für die meisten hier (Schrauber und Bastler aus Leidenschaft) keine größere Herausforderung sein anhand der Anleitung (die dem Set beiliegt) den Lenker zu "beledern"
...ich kann morgen bei Tageslicht ein paar Bilder nachreichen von den Lenkern die ich bereits in Leder genäht habe.
Leider zu weit sonst wäre ich gerne gekommen. Sieht gut aus was Du da machst!Wenn du dichter bei wärest würde ich sagen komm her, ich habe alles dafür da und kann dir zeigen wie es geht aber Hamburg ist wohl doch etwas weit.
Sehr gerne!
Leider zu weit sonst wäre ich gerne gekommen. Sieht gut aus was Du da machst!
Dann wird es wohl Velobitz … danke für die Antworten.
...hier also zwei Beispiele von Lenkern die ich bereits mit dem Velobitz Leder eingenäht habe.Es sollte höchstwahrscheinlich für die meisten hier (Schrauber und Bastler aus Leidenschaft) keine größere Herausforderung sein anhand der Anleitung (die dem Set beiliegt) den Lenker zu "beledern"
...ich kann morgen bei Tageslicht ein paar Bilder nachreichen von den Lenkern die ich bereits in Leder genäht habe.
Ganz wichtig, das Leder ausreichend nass machen und etwas zu stark zusammenziehen beim nähen, sonst sieht das später so aus, wie beim Masi. Ansonsten ist das aber sehr schön glatt geworden.so schauen die Kits aus:
--> alles dabei, zwei gelochte Lederbahnen, Garne in zwei verschiedenen Farben, Nadeln und eine bebilderte Anleitung.
Anhang anzeigen 1042107
Anhang anzeigen 1042108
Anhang anzeigen 1042109
...ja, das ist richtig! Alles Lernprozesse. Das Masi war nur ein "Proberad". Ich werde den Lenker mal final mit Benotto einwickeln.Ganz wichtig, das Leder ausreichend nass machen und etwas zu stark zusammenziehen beim nähen, sonst sieht das später so aus, wie beim Masi. Ansonsten ist das aber sehr schön glatt geworden.
Du kannst das Leder auch nochmal vernähen....ja, das ist richtig! Alles Lernprozesse. Das Masi war nur ein "Proberad". Ich werde den Lenker mal final mit Benotto einwickeln.
Danke für die Bilder und Infos. Das Masi ist traumhaft ich würde das Leder auf alle Fälle lassen!...ja, das ist richtig! Alles Lernprozesse. Das Masi war nur ein "Proberad". Ich werde den Lenker mal final mit Benotto einwickeln.
Und was hast du zum Kleben benutzt, um Verrutschen zu verhindern?bei mir? Das Leder ist beidseitig genau gleich. Ich allerdings bin Laiennäher und war echt überrascht, wie stark man ziehen muss, damit das gleichmäßig wird. Zusätzlich habe ich so lange gebraucht zum Nähen, dass das Leder am Anfang sehr nass war und zum Schluss anfing zu trocknen, was das Vernähen deutlich erschwerte. Im trockenen Zustand sieht man fast keinen Unterschied mehr. Bei Almarc wurden aber definitiv verschieden Garne verwendet, das sieht unterschiedlich in der Naht aus. Ob er die auf die Ledersorte abgestimmt hat, weiß ich nicht. Ich denke, dickeres Garn tut nicht so weh an den Fingern und schneidet das Leder nicht so ein. Und den Kontrast mit den dicken weißen Fäden finde ich schick.
ich habe nur oben am Abschluss einen Streifen doppelseitiges Klebeband genommen. Sinnvoller mag es sein, den kompletten Lenker mit irgendwas einzustreichen.Und was hast du zum Kleben benutzt, um Verrutschen zu verhindern?
Bin mir da nicht sicher, was es werden soll. Soll dünn sein und weder Alu noch Lederich habe nur oben am Abschluss einen Streifen doppelseitiges Klebeband genommen. Sinnvoller mag es sein, den kompletten Lenker mit irgendwas einzustreichen.
Schmier Patex auf den Lenker drauf und halt das Leder Feucht/Nasss. Wenn's dann trocknet pappt das und nichts verrutscht mehr...Bin mir da nicht sicher, was es werden soll. Soll dünn sein und weder Alu noch Leder
angreifen. Und verrutscht deiner oder einer der anderen Lederbänder?