AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage
danke nochmal für den hinweis, genau das hab ich mir auch überlegt. werd heut abend wenn's klappt, das ergebnis posten.
An sich kann das schon halten, da Alterung bei Fimo kein nennenswertes Problem ist. Allerdings glaube ich nicht, dass die Kantenbereiche der Fimo-Stücke dem "Angriff" der "anschlagenden" Hebel lange standhalten würden. Deswegen würde ich da auf jeden Fall noch jeweils eine Alu- oder Edelstahlplatte aufkleben, dann sollte das halten, denke ich. Die Fimo-Klötzer sollten aber natürlich fest in den Hebelkörpern sitzen, die würde ich mit "löslichem" Kleber (so etwas wie Uhu oder Technicoll) einkleben.
danke nochmal für den hinweis, genau das hab ich mir auch überlegt. werd heut abend wenn's klappt, das ergebnis posten.