• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Na dann, eigentlich ganz einfache Kiste: Patronenlager raus, Konuslager ohne Balg rein.

"Wartungsfrei" ist zwar verglichen mit der Patrone was ganz anderes, aber nur so wird es wirklich passen. Und da der Rahmen eben nur diese vier Löcher für die Schaltzüge hat, dürfte sich die Menge an Feuchtigkeit die ans Tretlager kommt eh in geringen Grenzen halten.

Trotzdem würde ich ordentlich fetten und regelmäßig warten. Regelmäßiger als sonst.


Ps: Hilde, warum bist Du schon wach? Ich dachte Lehrer schlafen die Wochenenden komplett durch?!
 
Jau: Vormittags recht haben, Nachmittags frei. Der stressige Arbeitsalltag der Pauschal-Erziehungsberechtigten… ;) :rolleyes:


Ps: und wenn man dann gleichzeitig noch der besseren Hälfte ne Freude machen kann, weil man freiwillig mit ihr zusammen so früh aufsteht, hat man gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen… :bier:
 
Wisst ihr, obs shimano Arabesque Umwerfer für unterschiedliche Durchmesser gab? Miener passt nicht, denke aber, dass orginal einer verbaut war. Habt ihr ein Tipp, was stattdessen gehen würde, ist Alurohr, deswegen will ich da jetzt auch nicht zu arg festknallen. Danke euch!!!
 
Arabesque Umwerfer gab es m.W. nur bis ca. 1985.
Damals waren die großvolumigeren Alu-Rohre wohl noch nicht so verbreitet,
daß dieser Umwerfer mit mehreren Schellendurchmessern hätte angeboten werden müssen.
Den gab es also wohl nur mit 28,6 mm - Schelle.
An einem Alurahmen kann ich mir die Shimano 600 EX ohnehin sehr schlecht vorstellen.
Wahrscheinlich war man bei Shimano schon damals derselben Meinung. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie ist denn der Durchmesser? Wenn es nur zehntel sind kann man die Schelle ev. aufreiben. Aber zu nem alurad passt 6200 wirklich nicht.
 
Hey, wär super wenn mir jemand helfen kann. Ich möchte eine SR Apex-5LA Kurbel verbauen und müsste wissen wie lang die Tretlagerwelle dafür sein muss? Bei Velobase ist leider nichts zu finden. Wenn das niemand weiß wäre die andere Frage, wie man die Maße für die passende Tretlagerwelle ermitteln kann?
IMG_20140720_150115.jpg
 
Hey, wär super wenn mir jemand helfen kann. Ich möchte eine SR Apex-5LA Kurbel verbauen und müsste wissen wie lang die Tretlagerwelle dafür sein muss? Bei Velobase ist leider nichts zu finden. Wenn das niemand weiß wäre die andere Frage, wie man die Maße für die passende Tretlagerwelle ermitteln kann?
Anhang anzeigen 161285
Schau mal bei Velobase in die SR Kataloge. http://velobase.com/Resource_Tools/CatalogScans.aspx da werden sie geholfen.
 
@chkamb

204 hab ich auf 6207 und auf 6200. Bei ersteren passen sie besser, bei 6200 fast genauso gut. Unten fehlts ein bisserl. wenn du Bremse umwickelst,kein problem, ohne blitzts etwas
 
Arabesque Umwerfer gab es m.W. nur bis ca. 1985.
Damals waren dii großvolumigeren Alu-Rohre wohl noch nicht so verbreitet,
daß dieser Umwerfer mit mehreren Schellendurchmessern hätte angeboten werden müssen.
Den gab es also wohl nur mit 28,6 mm - Schelle.
An einem Alurahmen kann ich mir die Shimano 600 EX ohnehin sehr schlecht vorstellen.
Wahrscheinlich war man bei Shimano schon damals derselben Meinung. :D

Wie ist denn der Durchmesser? Wenn es nur zehntel sind kann man die Schelle ev. aufreiben. Aber zu nem alurad passt 6200 wirklich nicht.

Danke für eure Antworten! Der Umwefer ist für dieses Rad: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/cmp-alurenner.126609/ . Dort wurden sowohl für die Hebel als auch für die Schaltung Arabesque Teile vernbaut. Da dies definitiv die originalen sind und der Umwerfer aus 2000 rum stammt, frag ich mich, wie das dann gelöst wurde. Würde da schon gerne die Arabesque dran lassen, auch wenn jetzt die Bremsen und Hebel Shimano 600 der Generation ab 1985 sind. Son Blech drunter ist für mich da halt nur ne Notlösung
 
Hi! Auch ich hätte eine dringende Kurbel/achslängen Frage:

Ich möchte an dem Rad meiner Freundin (Bottecchia SLX von ca. 87/88) mit 70mm breitem Tretlagergehäuse (36x24F) eine Sugino MP Kurbel verbauen (aus den 80ern Kompaktkurbel (110er Lochkreis). Die Kurbel war einmal an einem Rad mit BSA Innenlager und 116er Achse ohne Probleme verbaut (2fach Betrieb) und meine Frage ist jetzt ob ich ein hier rumliegendes 115er Achse /70mm 36x24 Shimano 600 Innenlager für die Kurbel verwenden kann ohne das es böse Überraschungen gibt. Leider fehlt mir momentan der passende Schlüssel um die Kurbelschraube an der Super Record Kurbel zu lösen sodass ich erstmal in den nächsten gut sortierten Radladen fahren muss. Ich wollte nur vorher mal abklären ob diese Kombination überhaupt funktionieren kann.

Grüße und Danke!
 
Danke für eure Antworten! Der Umwefer ist für dieses Rad: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/cmp-alurenner.126609/ . Dort wurden sowohl für die Hebel als auch für die Schaltung Arabesque Teile vernbaut. Da dies definitiv die originalen sind und der Umwerfer aus 2000 rum stammt, frag ich mich, wie das dann gelöst wurde. Würde da schon gerne die Arabesque dran lassen, auch wenn jetzt die Bremsen und Hebel Shimano 600 der Generation ab 1985 sind. Son Blech drunter ist für mich da halt nur ne Notlösung

Wo siehst du da Arabesque? Ich sehe Sora.Wenn dein Rohr zu dick ist, brauchst du doch nix unterfüttern?
 
"Miener passt nicht, denke aber, dass orginal einer verbaut war."
Das bedeutet doch er hat schon einen... oder?
Woraufhin schon nach dem Rohrdurchmesser gefragt wurde aber keine Antwort kommt, auch nicht ob nun zu klein oder zu groß.
Was ist das Rohr dann - ein Alurohr UNTER 28,6? hab ich noch nicht gesehen, aber who knows....
 
Hi! Auch ich hätte eine dringende Kurbel/achslängen Frage:

Ich möchte an dem Rad meiner Freundin (Bottecchia SLX von ca. 87/88) mit 70mm breitem Tretlagergehäuse (36x24F) eine Sugino MP Kurbel verbauen (aus den 80ern Kompaktkurbel (110er Lochkreis). Die Kurbel war einmal an einem Rad mit BSA Innenlager und 116er Achse ohne Probleme verbaut (2fach Betrieb) und meine Frage ist jetzt ob ich ein hier rumliegendes 115er Achse /70mm 36x24 Shimano 600 Innenlager für die Kurbel verwenden kann ohne das es böse Überraschungen gibt. Leider fehlt mir momentan der passende Schlüssel um die Kurbelschraube an der Super Record Kurbel zu lösen sodass ich erstmal in den nächsten gut sortierten Radladen fahren muss. Ich wollte nur vorher mal abklären ob diese Kombination überhaupt funktionieren kann.

Grüße und Danke!
ich glaube, das kann keiner hier so beantworten, das mußt du einfach ausprobieren. wo kommst du her? vielleicht findet sich jemand aus dem forum bei dir um die ecke..
 
Hehe ok, ich komme aus der Pfalz (Weinstraße). Wahrscheinlich komme ich um den Ladenbesuch nicht rum... der ist nur leider 25km entfernt sodass ich gehofft habe, dass vllt schonmal jmd diese Kurbel montiert hat.

Grüße
 
Zurück