Wunderschöne Nabe
! Ich sag' mal folgendes: Die Campa-Naben, sowohl Hoch- als auch Niederflansch wurden auch in 36 Loch millionenfach (?) mit 3-fach Kreuzung symmetrisch aufgebaut und viele stehen schon seit Jahrzehnten. Mit Hochflansch erreicht man einen größeren Tangentialwinkel als mit Niederflansch bei gleicher Einspeichungsart und damit mehr Stabilität. Ich kann keine so hochtrabenden Diskussion über Laufräder wie z.B. im Forum von Radplan Delta führen, ich bin halt weder Ingenieur noch Physiker. Alleine aus der Praxis nach dem Bau vieler Laufräder im Laufe von Jahrzehnten würde ich folgendes machen: 3-fach Kreuzung auf beiden Seiten, rechts mit 2-1,8-2mm Speichen, links mit 2-1,5-2mm Speichen. Hält und sieht halt einfach auch klassisch aus. Warum links weniger kreuzen? Um ein paar Gramm zu sparen? Es wird ja soooo viel über die Torsion des Nabenkörpers besonders bei Naben mit dünnem Mittelteil geschrieben. Ich habe aber noch gar nie eine abgescherte Campa HR-Nabe gesehen...
Hier mal noch ein Überblick über Einspeichungsarten:
http://www.smolik-velotech.de/laufrad/06einsp.htm#Einspeicharten , besonders zu 1-fach Kreuzung und Sondereinspeichungen! Unter "Naben" gibt's nur ein Bedauern über das Verschwinden der HF/NF Naben.
Grüße
Thomas