Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Erstmal reingucken kann nicht schaden.Wenn FH 1055 rau läuft, ist es meist Zeit, nach was höherwertigem Ausschau zu halten. Die Qualität der Laufflächen ist eher dürftig, wahrscheinlich sind die hinüber.
Es gab auch 630 für Drahtreifen (deutsche 27"), die waren selbstverständlich etwas größer als 622er (und 630er Schlauchis).Was waren das für Felgen? Ich kenne ja nicht alle Felgendurchmesser, die es je gab, aber dann kann es wohl nicht 630 gewesen sein. Denn dafür sind ja normale Schlauchreifen gemacht. Gab es serienmäßig noch größere?
dann waren es vielleicht diese? damit könnte man ja auch aus einem langen Bremsmaß ein kurzes machen... gibt aber sicher nur noch schwer Reifen.Erstmal reingucken kann nicht schaden.
Es gab auch 630 für Drahtreifen (deutsche 27"), die waren selbstverständlich etwas größer als 622er (und 630er Schlauchis).
Konusschlüssel gibts oft als Satz mit mehreren Größen auf einem Schlüssel. Die, wo je Seite eine Größe dran ist, sind brauchbar, die stufigen sind Murx.bedankt. In welcher Größe brauche ich die Konusschlüssel (für FH1055)?
FrontFreilauf. Der Kranz ist starr, weil der Freilauf an der Kurbel ist.Hi
habe hier einen Satz Laufräder vom Schwinn meiner Schwester, wollte dem eigentlich nur nen Satz Alufelgen verpassen... und mich gar nicht weiter gross mit beschäftigen.
Aber: als ich Kranz abnehmen will stoße ich aufs erste Problem... was ist das Shimano ff-System?
Was waren das für Felgen? Ich kenne ja nicht alle Felgendurchmesser, die es je gab, aber dann kann es wohl nicht 630 gewesen sein. Denn dafür sind ja normale Schlauchreifen gemacht. Gab es serienmäßig noch größere?
Wenn FH 1055 rau läuft, ist es meist Zeit, nach was höherwertigem Ausschau zu halten. Die Qualität der Laufflächen ist eher dürftig, wahrscheinlich sind die hinüber.
Habe gerade festgestellt, dass meine Hinterradnabe wohl am Arsch ist. Es ist eine Shimano 600 Freilaufnabe. Der Schraubkonus, der dien Freilauf hält greift nicht mehr auf dem Gewinde der Nabe. Im Bereich in dem die Spacer sitzen ist das Gewine noch okay, der Konus ließe sich dahin auch aufschrauben, allerdings halt nicht wenn Kugeln da sind.
Gibts evtl Konusse, bei denen das Gewinde etwas länger ist, sodass man die Nabe noch retten könnte? Oder gibts sonst noch irgendeinen Trick, den man eventuell anwenden könnte?
http://www.ebay.de/itm/SCHWINN-FREEWHEEL-GEAR-COG-SHIMANO-FF-SYSTEM-NOS-/121075316369
so, nur 5x sieht aus was ich da an dem Hinterrad vor mir sehe...
bilder helfen hier immer, macht uns dann auch mehr spaß...Habe gerade festgestellt, dass meine Hinterradnabe wohl am Arsch ist. Es ist eine Shimano 600 Freilaufnabe. Der Schraubkonus, der dien Freilauf hält greift nicht mehr auf dem Gewinde der Nabe. Im Bereich in dem die Spacer sitzen ist das Gewine noch okay, der Konus ließe sich dahin auch aufschrauben, allerdings halt nicht wenn Kugeln da sind.
Gibts evtl Konusse, bei denen das Gewinde etwas länger ist, sodass man die Nabe noch retten könnte?
Alternativ würde ja auch ein Freilaufkörper helfen, der etwas kürzer wäre (abstand zwischen den Kugellaufbahnen), gibts da irgendwas? Soll für 6-Gang indexiert verwendet werden.
Oder gibts sonst noch irgendeinen Trick, den man eventuell anwenden könnte?
ich nehme an, dass das Gewinde der Achse hin ist, da nimmst du einfach eine neue Achse und fertig.Habe gerade festgestellt, dass meine Hinterradnabe wohl am Arsch ist. Es ist eine Shimano 600 Freilaufnabe. Der Schraubkonus, der dien Freilauf hält greift nicht mehr auf dem Gewinde der Nabe. Im Bereich in dem die Spacer sitzen ist das Gewine noch okay, der Konus ließe sich dahin auch aufschrauben, allerdings halt nicht wenn Kugeln da sind.
Gibts evtl Konusse, bei denen das Gewinde etwas länger ist, sodass man die Nabe noch retten könnte?
Alternativ würde ja auch ein Freilaufkörper helfen, der etwas kürzer wäre (abstand zwischen den Kugellaufbahnen), gibts da irgendwas? Soll für 6-Gang indexiert verwendet werden.
Oder gibts sonst noch irgendeinen Trick, den man eventuell anwenden könnte?
solange nur die Kugeln aneinanderschlagen ists vielleicht trocken, aber noch gut. Mahlende Geräusche oder Rumpeln ist schlecht.Ach du heiliges Kanonenrohr! 65 Euro in den Sand gesetzt! Sh*t. In der Bucht Laufräder kaufen: Einmal und niewieder!!!
Sind die jetzt wirklich hinüber? Im Zentierständer hören sich die Naben bei rotierender Felge nicht grad erfreulich an. Ich höre die Lagerkugel aneinander "schlagen" (klick,klick, usw...) ('tschuldige für die unprofessionelle Formulierung).
Man bin ich jetzt sauer und traurig zugleich...
Schraub die Lager auf, wische sie mit nem Lappen sauber und schau dir die Laufflächen an. Falls sie gut aussehen nimm frisches Fett und am besten auch neue Kugeln, alle aus einer Charge (kugeln schlagen gegeneinander klingt nach leicht unterschiedlichen Durchmessern). Falls die Laufflächen nicht mehr gut aussehen, ist eventuell noch was mit leicht anderem Kugeldurchmesser zu machen, dann bildet sich eine neue Laufbahn neben der bisherigen.Ach du heiliges Kanonenrohr! 65 Euro in den Sand gesetzt! Sh*t. In der Bucht Laufräder kaufen: Einmal und niewieder!!!
Sind die jetzt wirklich hinüber? Im Zentierständer hören sich die Naben bei rotierender Felge nicht grad erfreulich an. Ich höre die Lagerkugel aneinander "schlagen" (klick,klick, usw...) ('tschuldige für die unprofessionelle Formulierung).
Man bin ich jetzt sauer und traurig zugleich...