• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Bräuchte mal Hilfe beim montieren eines C Record Schaltwerks, erste Generation:

Wenn ich das Schaltwerk einfach so festschraube klemmt es am Schaltauge, ohne dass es am Bolzen pendeln kann. Ist das so gewollt, dass es starr dort hängt? Kann ich mir kaum vorstellen. Wie müsste man es dann ausrichten?

Auf der Rückseite ist am Befestigungsbolzen eine Scheibe mit einer Nase. Wozu ist die denn gut?

IMG_7628.JPG
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ich glaube an der Scheibe mit der Nase ist nicht mehr alles dran, was dran sein sollte. Es ist wohl dieser Miniwinkel abgebrochen, der am Schaltauge anliegt. Würde er sich dort festhalten, wenn er noch dran wäre, würde das Schaltwerk auch pendeln.

Gibt es dafür einen Workaround?

speed_054.jpg

http://www.speedbicycles.ch/velo/334/bianchi_x4_1988.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Okay, andere Sache: Ist das Laufrad noch zu brauchen? http://www.ebay.de/itm/vintage-rennrad-laufrad-hinten-Mavic-G-40-Shimano-105-6-fach-/271685398426?
Der Rost an den Speichennippel sieht auf dem Foto recht krass aus...

Wenn Du mal das Felgenband abnimmst, sehen sicherlich viele Räder, die im Winter genutzt wurden, so aus.
Hinterher kannst Du nicht mehr machen als Putzen und etwas gegen Rost drauf.
Vielleicht bist Du nach dem Putzen, bzgl der Verwendbarkeit schlauer.
 
Danke Bonanzero ! beide Ritzel sind runter und die Neuen drauf. ich war schon kurz davor die Metallsäge auszupacken...
 
Schraub die Lager auf, wische sie mit nem Lappen sauber und schau dir die Laufflächen an. Falls sie gut aussehen nimm frisches Fett und am besten auch neue Kugeln, alle aus einer Charge (kugeln schlagen gegeneinander klingt nach leicht unterschiedlichen Durchmessern). Falls die Laufflächen nicht mehr gut aussehen, ist eventuell noch was mit leicht anderem Kugeldurchmesser zu machen, dann bildet sich eine neue Laufbahn neben der bisherigen.

Habe die VR- Nabe aufgeschraubt und ein paar Bilder geschossen. Was meint ihr, kann man nach einer Wartung damit wieder fahren? Laufflächen und Kugeln sehen doch ganz ok aus, oder?



Leider bin ich mir entwas unsicher ob ich eine Kugel, bei der Demontage, verloren habe. Momentan sind es 20 Kugeln, also pro Seite 10. Ist das die normale Anzahl?

Danke euch & schönen 2. Advent
 
Zehn wären nicht ungewöhnlich. Aber steck doch mal die Achse in die Nabe und lasse zehn Kugeln - trocken - da hineinkullern, dann kann man Dir sagen, ob was fehlt.
 
Habe die VR- Nabe aufgeschraubt und ein paar Bilder geschossen. Was meint ihr, kann man nach einer Wartung damit wieder fahren? Laufflächen und Kugeln sehen doch ganz ok aus, oder?



Leider bin ich mir entwas unsicher ob ich eine Kugel, bei der Demontage, verloren habe. Momentan sind es 20 Kugeln, also pro Seite 10. Ist das die normale Anzahl?

Danke euch & schönen 2. Advent

Wie sieht denn die Lauffläche der Konen aus?
Nimm auf jeden Fall neue Kugeln!
 
Weiß ich jetzt auch so nicht. Normalerweise macht mans ungefähr voll (meistens ists dann schon leicht zuviel) und nimmt eine wieder heraus.
 
Zehn wären nicht ungewöhnlich. Aber steck doch mal die Achse in die Nabe und lasse zehn Kugeln - trocken - da hineinkullern, dann kann man Dir sagen, ob was fehlt.



Liegen nicht richtig in der Lagerschale, wenn das der Fall ist, müssten doch 10 Kugeln pro Lager ausreichen!?

Von den Konen habe ich kein Foto geschossen, weil diese keine Riefen, Rillen oder Pitting haben.
 
Zurück