1
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Anhang anzeigen 203700 Ich habe ein Problem mit einer rechten Gipiemme Dual Sprint Pedalachse:
Nachdem ich die ausgebaute Achse probeweise Einschrauben wollte bemerkte ich das ich keine Umdrehung hinein komme... Drehrichtung richtig Achse und Kurbel passen zusammen also keine französische Achse.
Anderes Pedal probiert passt. Pedal auf andere Kurbel: geht nicht rein.
Ich habe es jetzt geschafft mit einer Dreikantschlüsselfeile das Gewinde soweit hinzukriegen das ich knapp 1/3 einschrauben kann mit angemessenem Kraftaufwand und ohne Gewindeschaden in der Kurbel - aber optimal ist anders.
Zölligen Gewindeschneider hat niemand und die Frage ist wie sinnvoll?
Das komische daran ist nur das das Gewinde "gut" aussieht und ich den Grund nicht weiss warum es blockiert. Jemand Tipps oder eine rechte Gipiemme Dual Sprint Achse zum Anbieten?
Danke und Gruß Alex
Meiner hat von Haus aus schon die Silhouette eines Hammers, also eine Seite dicker als die andere. Lädt also ein zum Draufhaun. Funktioniert gut. Ich hatte mal einen Konus-Abschläger von Campa, der hat bei Problemfällen allerdings im Sinne des Wortes die Grätsche gemacht, das Handling ist natürlich angenehmer. Solange die Kandidaten keinen nennenswerten Widerstand leisten.
Meiner hat von Haus aus schon die Silhouette eines Hammers, also eine Seite dicker als die andere. Lädt also ein zum Draufhaun. Funktioniert gut. Ich hatte mal einen Konus-Abschläger von Campa, der hat bei Problemfällen allerdings im Sinne des Wortes die Grätsche gemacht, das Handling ist natürlich angenehmer. Solange die Kandidaten keinen nennenswerten Widerstand leisten.
Ich kann mir nur vorstellen, dass der Gabelkonus in den Zwischenraum kommt und man dann von oben (mit nem weiteren Hammer?!) draufhaut? Hab ich noch nie gesehen und nerv mich auch immer mit Messer und Schraubendreher ab...
Ja so ein "Engländer" gehört auch zu meinen Lieblingswerkzeugen, allerdigs zum Gabelkonus abschlagen habe ich ihn noch nicht benutzt, aber werde ich mal testen, danke für den Tipp, und natürlich habe ich einen richtigen Konus Abschläger.
Hallo Chris!
Mist - aber das ist mir beim Bucht Kauf nicht aufgefallen... Die Eldi Gewindefeile ist die rein zöllig oder hat die metrische Einheiten auch - kann man auch ab und an brauchen.
Danke und Gruß
Alex
Hallo Chris!
Mist - aber das ist mir beim Bucht Kauf nicht aufgefallen... Die Eldi Gewindefeile ist die rein zöllig oder hat die metrische Einheiten auch - kann man auch ab und an brauchen.
Danke und Gruß
Alex
habe vor 2 wochen schonmal nach tipps gefragt wie denn eine festgerostete Sattelstütze rauskriegt. Bin jetzt soweit das ich sie abgesägt habe und von 2 seiten der länge nach eingesägt. ich hab das ganze dann mal am verbliebenen stummel in den schraubstock eingequetscht und versucht zu drehen, tut sich aber nix bzw. rutscht durch. und außerdem: ich weiß auch nicht ob ich weit genug eingesägt habe, ich habe nämlich auch angst in das Rohr zu sägen.
Wie würdet ihr weiter vorgehen? noch an mehreren stellen einsägen? das ist echt mühsam...
Anhang anzeigen 203785 Anhang anzeigen 203786
vom tretlager aus ammoniaklösung einfüllen und dann kopfstehend paar tage einwirken lassen, wurde doch hier zuletzt vorgeschlagen.
dann nochmal den stummel in den schraubstock einspannen.
wir haben mal erst zu zweit den rahmen drehen können, aber wenn es erstmal dreht, ist man ja schon auf der strasse des siegers
einen Kanal reinfeilen.
das mit dem ammonialk hab ich schon probiert bevor ich die stütze gebohrt und abgesägt habe. Habs 48 Stunden einwirken lasen ohne erfolg... danach hab ich die stütze gebohrt und mit ner co2 kartusche von innen stark gekühlt - auch ohne erfolg.
was meinst du mit: