• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Das wäre eine klasse Idee. Kannte ich gar nicht. Danke sehr.
Wird auch schwierig zu bekommen sein. Die Pedalen müssten von Specialites TA gewesen sein.
Ggf. kennst du ja jemanden, der dir für entsprechende "Basispedalen" Aluminiumseiten als Erhöhung schneiden kann?
11290489355_883d075211_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurbeln sind 170er und sogar in hübsch:) Sattel ist nicht so hübsch, dann tausche ich eher den ^^

Also das flachste was ich hier habe ist ein Flite und der misst von Mitte Gestell bis Oberkante Sitzfläche 3cm.
Vorne bisschen weniger, hinten bisschen mehr. Der sollte aber weitaus einfacher zu besorgen sein .-)
 
Irgendwie habe ich ein Gewindeproblem...

Wollte testweise die Suntour-HR-Nabe und das Schaltwerk an den Rahmen packen, um zu sehen, wie es ausschaut, und ich kriegen das Schaltwerk nicht sauber rein. Wenn ich es von innen anschraube, geht es super. Leider reicht die Schraube von der Länge her nicht, um auch den Gewindeanfang von außen vielleicht nochmal nachzuschneiden. Kann ich da normale längere Schraube aus dem Baumarkt nehmen? M10?

Was macht man, wenn das Gewinde vollends im Eimer ist? Schaltauge abflexen und ein Singlespeed aufbauen?
 
Falls das Gewinde tatsächlich mal hinüber sein sollte, kann mann es eventuell mit Helicoil reparieren.
Die Schraube aus dem Baumarkt kann funktionieren, aber sehr vorsichtig drehen.
Perfekt wäre es, wenn mann vorsichtig das Gewinde mit einem Gewindeschneider nachdreht.
 
Irgendwie habe ich ein Gewindeproblem...

Wollte testweise die Suntour-HR-Nabe und das Schaltwerk an den Rahmen packen, um zu sehen, wie es ausschaut, und ich kriegen das Schaltwerk nicht sauber rein. Wenn ich es von innen anschraube, geht es super. Leider reicht die Schraube von der Länge her nicht, um auch den Gewindeanfang von außen vielleicht nochmal nachzuschneiden. Kann ich da normale längere Schraube aus dem Baumarkt nehmen? M10?

Was macht man, wenn das Gewinde vollends im Eimer ist? Schaltauge abflexen und ein Singlespeed aufbauen?


Oh Mist,
Ich weiß gerade nicht welche Gewindegrösse im Schaltungsauge verbaut ist.
Ggf. ein Schaltwerk mit in den Baumarkt nehmen und mittels einer Mutter verifizieren.
Dann ist eine Schraube von innen als "Gewindeschneider" zu nutzen keine schlechte Idee.

Man könnte sich das Gewinde auch genau ansehen und ggf. über- bzw. quer stehende Gewindeteile mit einer kleinen Schlüsselfeile entfernen.
Das passiert gerne wenn man ein SW abnehmen will aber die Kette noch (unter Spannung) dran hat.
Dann kommt das SW auf dem letzten Gewindegang quer und beschädigt diesen Gewindegang.

Wenn das Gewinde von hinten geht ist es noch nicht vollständig im Eimer.
Aber selbst wenn es völlig fricke wäre liesse sich eine Lösung finden.
(Helicoil, timesert oder ähnliche Gewindereperaturlösungen)
Also bitte die Flex aus lassen.

Mille - Greetings
@L€X
 
Irgendwie habe ich ein Gewindeproblem...
Wollte testweise die Suntour-HR-Nabe und das Schaltwerk an den Rahmen packen, um zu sehen, wie es ausschaut, und ich kriegen das Schaltwerk nicht sauber rein. Wenn ich es von innen anschraube, geht es super. Leider reicht die Schraube von der Länge her nicht, um auch den Gewindeanfang von außen vielleicht nochmal nachzuschneiden. Kann ich da normale längere Schraube aus dem Baumarkt nehmen? M10?
Was macht man, wenn das Gewinde vollends im Eimer ist? Schaltauge abflexen und ein Singlespeed aufbauen?

1.jpg
 
Falls das Gewinde tatsächlich mal hinüber sein sollte, kann mann es eventuell mit Helicoil reparieren.
Die Schraube aus dem Baumarkt kann funktionieren, aber sehr vorsichtig drehen.
Perfekt wäre es, wenn mann vorsichtig das Gewinde mit einem Gewindeschneider nachdreht.

Für das Schaltauge gibt es Gewindebuchsen mit angesetztem Kragen.
Das alte Gewinde wird mit einem speziellen Bohrer einfach ausgebohrt und die Buchse
rückseitig eingesetzt. Das ist dann besser wie neu.:D
Hier bitte nichts verwenden, was nicht zum Gewinde 10 x 1 paßt.
Wenn das Schaltwerk während der Fahrt wegfliegt, gibts böses Aua !
 
Für das Schaltauge gibt es Gewindebuchsen mit angesetztem Kragen.
Das alte Gewinde wird mit einem speziellen Bohrer einfach ausgebohrt und die Buchse
rückseitig eingesetzt. Das ist dann besser wie neu.:D
Hier bitte nichts verwenden, was nicht zum Gewinde 10 x 1 paßt.
Wenn das Schaltwerk während der Fahrt wegfliegt, gibts böses Aua !
Sowas hier: http://www.schaltauge.com/Reparatur-Gewindebuchse-M10x1? Wie wird das am Rahmen festgemacht? Einfach nur reinstecken und Schaltwerk festschrauben kann es ja nicht sein, das könnte sich ja verdrehen. Oder stell ich mir das grad zu kompliziert vor?
 
Irgendwie habe ich ein Gewindeproblem...

Wollte testweise die Suntour-HR-Nabe und das Schaltwerk an den Rahmen packen, um zu sehen, wie es ausschaut, und ich kriegen das Schaltwerk nicht sauber rein. Wenn ich es von innen anschraube, geht es super. Leider reicht die Schraube von der Länge her nicht, um auch den Gewindeanfang von außen vielleicht nochmal nachzuschneiden. Kann ich da normale längere Schraube aus dem Baumarkt nehmen? M10?

Was macht man, wenn das Gewinde vollends im Eimer ist? Schaltauge abflexen und ein Singlespeed aufbauen?
Eine normale Schraube hat eine Steigung von 1,5mm. Aber die achse einer Hinterradnabe hat meistens eine M10X1 gewinde. Eine ausgediente Achse könntest du sogar griffbereit haben.
 
Ok, danke schonmal. Werde das mit der Schraube/Achse jetzt erstmal nicht weiter ausprobieren, sondern erst, wenn das Schaltwerk dann auch bleibend ran soll. Andererseits sollte es sich ja auch mehrfach an- und abmontieren lassen.
 
Es regnet und ich bekommen keine Schutzbleche montiert auf Grund von akutem Platzmangel.
Derzeit verbaut ist eine Schwalbe Road Cruiser in 32er Breite. Der trägt schon ganz schön dick auf.
Und ist vor allem ziemlich hoch. 28mm

Würde also zu einem Panaracer "Pasela PT" 700 x 28 wechseln.
Kann mir jemand sagen wie hoch dieser bei vollem Luftdruck ist!?

Nicht das es dann immer noch zu knapp ist…

DSCF5147.JPG
 
Zurück