• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

lol.gif


... ob ich ihr eventuell den Lenker etwas tiefer stellen könne und ob das überhaupt geht.
Mir war das total peinlich dass ich da echt keine Antwort drauf wusste :(
...
ps......und bitte nicht auslachen, DANKE :D

Klar geht das, genau wie bei deinem Rennrad.
Einzige Problem ist der Korb, der sollte ja nach wie vor über der Lampe sein.

Mach den Korbhalter erstmal was los, so dass du den hoch schieben kannst.

Dann die Inbusschraube ein paar Umdrehungen lösen und wieder in den Vorbau reinkloppen. Dann sollte der Lenker lose sein.

Vorderrad zwischen die Knie, die richtige Höhe einstellen, Inbus wieder festdrehen, Körbchen ebenso. Das wars.
:cool:

EDIT...
ach, die Antworten auf der nächsten Seite habe ich gar nicht gesehen...
dunce.gif
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

hey leute ich könnte :crying:. wollte heute mein lieblingsrad etwas putzen, und habe dann am tretlager/unterrohr dass hier festgestellt.

SNC01109.jpg

SNC01126.jpg


lässt sich da noch was richten? der rahmen ist nichts besonderes aber es ist mein alltagsfixie und mit abstand das rad was mir am meisten am herz liegt.

grüße,

neo_aux
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage


Das ist wieder sooo typisch :D:D:D:D:D
Trotzdem Danke für deine Antwort :) ;)

ach und noch was ....... mit dem Vorbau meines Rennrades ...... da bewegt sich immer noch NIX! :p so viel mal dazu :rolleyes:
Ich verzweifel daran noch :heul:
Aber nächste Woche fahre ich mal zur Selbsthilfewerkstatt ...mal gucken :cool:
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage


Autsch,

sehe ich das richtig, daß sich das Unterrohr aus der Verantwortung stehlen will... :(

Da wird sich nicht viel machen lassen, fürchte ich. Lieber beizeiten abwracken, bevor der Rahmen unverhofft kollabiert. Ist zwar nicht so wirklich tröstlich aber auf die Art sind schon etliche Rahmen über den Jordan gegangen... :o

geR.I.P.te Grüße

Martin
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Autsch,

sehe ich das richtig, daß sich das Unterrohr aus der Verantwortung stehlen will... :(

so sieht's aus. wenn man ordentlich am unterrohr zerrt, kann man sogar mit bloßem auge sehen, dass da etwas spiel ist. :heul::heul::heul::heul::heul:
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

O je, der ist hin. Oder kann man da vllt. doch noch etwas verflüssigtes Lot reinlaufen lassen? Aber die Chromschicht wird dann wohl hin sein.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Das sieht seltsam aus.
Wirkt eher, als hätte das Lot nicht gehalten und nicht, wie ein abgebrochenes Rohr. Vermutlich hat ein kleines Stück der unteren Muffenzunge längere Zeit ganz allein die Kraft übertragen, deswegen ist das auch immer noch am Rohr fest und von der Muffe abgebrochen. Wenn das Rohr noch am Stück ist, könnte man fast versuchen, es neu und vernünftig zu verlöten, wobei wegen der Chromschicht das Lot wohl besser vom Tretlagergehäuse zugeführt werden sollte (falls welches nötig ist).
Andererseits ist der ganze Bereich ab Werk schon ziemlich grob verschliffen worden und man weiß auch nicht, wie der Rahmen dort sonst noch traktiert wurde. Was bringt ein wieder fest eingelötetes Rohr, wenn es anschließend gleich nebenan abbricht...

Was ist das denn für ein Rahmen?
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

als ich ihn bekommen hab, waren keine decals drauf, also konnte der hersteller nicht bestimmt werden. wurde damals auch hier diskutiert, aber da hatte keiner eine idee. wenn man es hinbekommt, und die chromschicht hinüber ist, wär es mir auch recht. das unterrohr scheint ansich nicht gebrochen zu sein, kann es aber nicht genau sagen.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Ist einen Versuch wert. Woher kommst Du denn, und kennst Du jemanden, der so etwas schon mal gemacht hat?

Anschließend vielleicht noch verstärken, wenn man schon dabei ist.


Dafür muss der Chrom aber vorher runter. Nicht ganz einfach
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

komm aus augsburg und kenn leider niemanden der sowas schonmal gemacht. falls sich jemand daran versuchen will, der kann sich gerne melden. würde anfallende kosten natürlich übernehmen.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

hey leute ich könnte :crying:. wollte heute mein lieblingsrad etwas putzen, und habe dann am tretlager/unterrohr dass hier festgestellt.
richten sollte kein problem sein. frag mal bei einem rahmenbauer in deiner nähe. gebla würde ich zb vorschlagen (nicht ganz nahe). das chrom kannst vergessen, überleg dir schonmal eine lackierung. richten + neu verchromen wird der rahmen kaum wert sein.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

was glaubt ihr denn, was das richten ca kosten würde? ich würde die betroffenen stellen einfach schützen, ohne grossartiges lackieren. ist mein alltagsrad und kann seine kampfspuren ruhig zeigen. auch wenn es mein lieblingrad ist, sollte es kostentechnisch nicht zu sehr ausarten.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

hab auch mal nen problem. dachte ja immer ich bin nen guter schrauber, aber weiß nun nicht mehr weiter.

mein vorbau (3ttt mit spreiz-konus) knarrzt wie hölle. sitzt aber bomben fest.

hat jemand ne idee? ES NERVT!

so falls es interessiert, ich habe das problem aufgespührt.

man sieht oben beim vorbauschaft einen schlitz, das steckt eine hülse im vorbau, die man rausnehmen kann. durch diese hülse geht die klemmschraube. kann ich jetzt nicht besser beschreiben. diese hülse war, da ich sie bis jetzt noch nicht als einzelteil indentifiziert habe nicht gefettet und hat anscheinend das knarzen verursacht. zumindest isses jetzt still.

also wenn jemand mit einem ähnlichen vorbau das knarr problem hat, daran kanns liegen
5519583860_38fe34aa54_z.jpg
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

was ist das fürn rad, ist mir das durch die lappen gegangen? habs in deinem fotoalbum net gefunden....
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

komm aus augsburg und kenn leider niemanden der sowas schonmal gemacht. falls sich jemand daran versuchen will, der kann sich gerne melden. würde anfallende kosten natürlich übernehmen.
Frag' doch vielleicht mal den Forumskollegen 'Flattermann' - ich weiß nicht, ob er so etwas macht (und ob da überhaupt noch etwas zu machen ist), aber Sympathie für alte Räder hat er jedenfalls, und auskennen tut er sich definitiv. :)
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Moin

Habe u.a. noch ein RR mit 105er 9fach. Vorne 53 - 39 - 30 hinten 12 - 25.
Möchte das probehalber mal extrem Steigungstauglich umfrickeln mit einem 9fach XT Schaltwerk und ner 11 oder auch 13 - 36er Kassette. Geht das ?
Auf was muss ich achten ?
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Gabe es bei Shimano nicht ein paar Unverträglichkeiten zwischen Schti und Schaltwerk oder betraf das nur die Dura Ace Linie? Sollte sonst wohl funktionieren.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Das ist kein Problem mit dem Schaltwerk.
Aber Du wirst eine neue Kette brauchen, da die alte zu kurz sein wird.
 
Zurück