• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
moinsn,
ich möchte bei einer campa record hr nabe auf der rechten seite gern etwas mehr platz schaffen für den schraubkranz.
konus, u-scheibe und kontermutter auf der linken seite geben jedoch nix an mm her.
gab es den konus bzw. die kontermutter für die linke seite in unterschiedlichen breiten???

mal zum vergleich:

SOLL:

Anhang anzeigen 306439

IST:

Anhang anzeigen 306437 Anhang anzeigen 306438

Habe zufällig noch etwas zu diesem Thema gefunden:
21-02-_2016_17-31-34.jpg
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Weiß jemand , ob der Steuersatz bei einem C4 Carbonrahmen geklebt ist (Ist ein DA - HP 7400)? Ich hab grad mein Austreiber drin und hau da ein bissl mit dem Gummihammer drauf aber der rührt sich gar nicht. Wie "fest" dürfte ich denn schlagen? Hält der ein bisschen was aus?
 
Wie kriege ich denn am besten so alte Wasserschiebeaufkleber ab?
Ein Vorbesitzer eines Rahmens hat "schöne" Colnago-Decals aufs Nicht-Colnago gepappt....
 
wenn du dann, was nötig wäre, dein hinterrad neu einmittest, stehen die rechten spechen noch steiler, das destabilisiert dein laufrad und verursacht mehr aufwand als der kauf und tausch des innenlagers. im biete waren gerade mehrere shimano patronen unterschiedlicher länge. vielleicht passt da ja was...
spacer an den kb lassen nur die kette zwischen die blätter fallen - murks!
im übrigen gib mal deine daten in den ritzelrechner ein, ab dem fünften ritzel hinten - von groß beginnend gezählt - könnte der gang auch mit "vorne groß, hinten zweites ritzel" aufliegen.

edit: infos zu deiner idee hast du aus gutem grunde nicht gefunden;)

So, jetzt habe ich das ganze mal umgebaut.
- Das Foto war übrigens aus dem Netz, nicht von mir.

Also ich habe die Abstandhalter so angebracht, dass ich auf Kurbelseite 3mm gewinne, Dann das Laufrad ausgerichtet und zentriert.
Mehr als 3mm wären auch nicht gegenagen, ohne die Gesamtspannung der Speichen komplett zu ruinieren.
Einen Gang kann ich dadurch mehr schalten, ohne dass die Kette am oberen Kettenblatt schleift. Das heißt ich kann nun schleiffrei die ersten 6/8 Gängen auf dem kleinen Kettenblatt fahren.
Der Aufwand steht natürlich in keiner Relation und ist natürlich geradezu lächerlich. Tertlager wechseln wäre da natürlich wesentlich einfacher gewesen. Aber gut. Gemacht ist gemacht.
Die Laufräder hatte ich gebraucht gekauft. 600er Naben, Shimano Hohlachse, möglich, dass die Nabe grundsätzlich verstellt war.
 
Wenn Du die Schlauchreifen für dein Bahnrad kleben möchtest :

Die Radrennbahn in Augsburg schreibt eigentlich Terokal als Kleber vor.

Selbst habe ich die Reifen meines Bahnrades damit geklebt. Richtig angewandt hält es sehr gut.

Gruß

rabe
 
Wenn Du die Schlauchreifen für dein Bahnrad kleben möchtest :

Die Radrennbahn in Augsburg schreibt eigentlich Terokal als Kleber vor.

Selbst habe ich die Reifen meines Bahnrades damit geklebt. Richtig angewandt hält es sehr gut.

Gruß

rabe
Wobei ich nicht glaube, dass die dir den Zugang verwehren, wenn deine Reifen augenscheinlich gut und fest mit einem anderen Kleber geklebt sind. Ich kenne den Unterschied zwischen Terokal und Zement BE nicht, sind ja beide von Teroson (Henkel)
 
Mal noch ne andere Frage: speiche gerade einen anderen 36L LRS ein.
Bei diesem wird verbaut: Campa Record Nabe mit Wolber Aspin Felge.
Die Speichen stammen von nem 36L 3x LRS der aus Mavic SSC und Campa Record bestand.

ERD Mavic: 615
ERD Wolber: 614

erste seite von aussen is eingesteckt.
wenn ich jetzt die erste speiche von innen stecke und 3x kreuze, bekomm ich die net ma bis zum nippelansatz :eek:o_O
wie kann das denn sein???
 
Na das sollte ja eigentlich durch morda's Vorrede belegt sein. Der eine Millimeter Unterschied im ERD ist zum geschilderten Zeitpunkt unerheblich (zum Finish wahrscheinlich immer noch).
 
Passt nicht, hab grad alles probiert und geprüft... arrr :mad::mad::mad:
Der Speichenrechner sagt 298,5mm und ich hab hier 292,5mm
Kreuzungszahl und Co passt auch... versteh wer will...

Bestell jetzt neue Speichen
 
Sehr merkwürdig. Du hast doch vorher noch aufgedröselt, dass eigentlich gleiche Bedingungen herrschten. War das vorher anders gekreuzt?
 
Das was nicht passt, hast du ja schon selbst bemerkt. Deine Angaben reichen aber nicht für eine belastbare Diagnose! Möglicherweise hast du die Speichen auch nur falsch eingelegt! (Sorry!)


Mit einem schönen Gruß Karl
 
Das was nicht passt, hast du ja schon selbst bemerkt. Deine Angaben reichen aber nicht für eine belastbare Diagnose! Möglicherweise hast du die Speichen auch nur falsch eingelegt! (Sorry!)
Mit einem schönen Gruß Karl

Nee is schon okay, um Kritik bat ich ja (indirekt).
Sind aber richtig eingelegt, hab heut shcon 2 LRS eingespeicht, da hat alles gepasst - naja egal.

Wollte nur gern die "alten" Speichen nehmen, da man da immer den Verjüngungsansatz so schön sieht (auch wenns belastungstechnisch schlechter is)
Unterschied HR zw. L und R sind 2,4mm in der Speichenlänge - dürfte passen, oder?!
 
Zurück